Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich bin mir meines Gewichtes nicht sicher. Kann sein das es auch 60 kg. sind, kann aber genau so gut 55 sein.
Natürlich gibt es immer Lästermäuler, aber inzwischen hat sich herumgesprochen das ich es nachweislich ohne jegliches Training geschafft habe, 12 Kilometer in 1 Stunde zu laufen in bergigem Gelände an einem heißen Sommertag mit Ozonalarm und dabei unentwegt am reden war
Mein "Mitläufer" der jahrelang trainiert hatte hat gekeucht wie eine Dampflok mit Wassermangel und seit dem nicht mehr gelästert.
Sein Versuch mich abzuhängen ist kläglich gescheitert, von anderer Seite wurde ich auch schon für Außerirdisch gehalten
Was 30 kg. Gewicht weniger doch ausmachen können.
Bei Arbeiten am Fahrwerk von Autos muss ich mir dann allerdings das Hebelgesetz zunutze machen, sonst käme ich nicht weit.
Na Scherz bei Seite. Natürlich. Jeder darf kommen, Vorraussetzung, er hat einen 44er oder älteres Modell, er fühlt sich dem 44er verbunden, will keine Halligalli veranstalten und nicht das gemütliche Beisamensein unter Gleichgesinnten stören.
Viele Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)