Ich hab die letzten tage meine Kombis getauscht mal vom turbo dann mal wieder orig etc etc. gab soweit keine probleme.
Nun Hab ich heute mein orig. wieder eingebaut das bis 220 km/h
Alles angesteckt und die ersten tests ladekontrollleuchte ok Tankanz.ok
start DZM geht kurze probefahrt tacho geht auch und hab sogar nebenbei scheinbar den fehler meiner hüpfenden tachonadel beseitigt.zumindest hüpft sie jetzt nicht mehr
Nach der arbeit steig ich ein und fahrt nach hause,Licht an -licht leuchtet aber Kombi ist tot.Tacho-DZM und Heizungsblende alles dunkel
Jetzt gleich mal das kombi raus um nachzusehn finde aber nix.sicherungskasten auf sicherung scheint gut zu sein
Prüflampe raus und schauen: Ich habe auf allen vier steckern nur einmal strom bzw auf einem kontakt liegt dauerstrom an aber nirgends strom für licht ?? kein saft bei standlich und bei abblendlicht hab nirgends saft drauf.
Hatte aber bis gestern nie probs mit dem licht (selbsdoku lenkstockzerlegen etc)
Welches kabel (farbe) sollte eigentlich saft haben beim einschalten des licht hebels?? Welche sicherung ist dafpür zuständig (vielleicht falsche nachgesehn) oder was könnte es sein das mein kombi und heizungsblende dunkel ist.
Ist bissl schei*** so ganz ohne beleuchtung
Tausch den wecker gleich gegen meinen 44er *grrrrrrrrr*