Rappeln Türverkleidung 44er

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
unseromma

Rappeln Türverkleidung 44er

Beitrag von unseromma »

Hallo !

Ich habe dieses Problem bisher bei jedem 44er gehabt (NF, Sporti, 220V).
Die Türverkleidung ist irgendwo von innen am rappeln.
Ist im oberen Bereich über den Wurzelholzleisten.
Wenn man feste draufdrückt geht es weg.
Aber ich hab beim Fahren nicht immer eine Hand frei um sie anzudrücken.
Hat das Problem (oder eher Problemchen) noch jemand bzw weiß jemand Abhilfe?
Hab bei meinem Sporti das ganze mal auseinander gehabt und hinter die Leisten Sili gespritzt.
Hat aber auch nichts gebracht.
Ich frage nur, weil ich ja nicht der einzige sein kann, den das Gerappel nervt, oder?

Also bitte wer eine Lösung weiß, bitte hier posten.

Kann ja nicht die ganze Tür mit Bauschaum ausspritzen, dann gehen wahrscheinlich die Fensterheber nicht.
Obwohl wäre ja nicht so schlimm, die el FH gehen im Moment sowieso nicht. :-(

Ciao Alex
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

...ist der Verreigelungsknopf...

Beitrag von StefanS »

Hallo,
das einzige was da rappelt ist der Verriegelungsknopf; Abholfe schafft da ein Schaumstoffstück, das den Knopf unter der Tüverkleidung "dämpft"...


Gruß StefanS
Antworten