Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hallo Leute uns gibts auch noch (mein kleinwagen und mich)
habe den frühjahrsputz in form von Luftfilter, Benzinfilter, Sommerreifen und Zündkerzen angefangen..
-den motor wird mir hoffentlich fabian dann noch einstellen können
was noch muß ist:
Laubfang Riß kleben
birnchen im KI
motorlager
ölwechsel+ölfilter
#Motorwäsche#
und mein kühler ist etwas undicht .. denke cih .. da ist unten son bissl sabber dran ... n paar tropfen immer nur aber doch etwas...
--kann ich das mal mit so nem dichtmittel probieren oder ratet ihr mir davon ab ?
wenns sein muß bau cih das teil auch aus , kipp das sach rein und lass es extern mit 120°C wasser und dem mittel laufen bis es wieder dicht ist, und baus dann ausgespült wieder ein , damit der motor keine verstopfungen kriegt...
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
für den 4-Ender gibt es ja nur selten Wasserkühler bei ihblöd.
Gibt es da noch irgendwo anders eine günstige Bezugsquelle oder
passt vielleicht der Kühler vom Audi 80? Die 4-Ender haben die gleichen
Maße wie der verstärkte Kühler, die Anschlüsse für die Schläuche sollten
auch passen. Nur passt auch die Halterung? Die Hörnchen oben auf dem
Kühler scheinen wo anders zu sitzen.
Hat damit jemand Erfahrung?
Jo fährt jetzt ja zwei 80er ...