12,5 * 960 - was für ein ***** maß

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

12,5 * 960 - was für ein ***** maß

Beitrag von Andi »

ihr habt es bestimmt schon erraten - der keilriemen für die servopumpe bei 10V benziner. ein völlig krankes maß - was man garantiert nicht irgendwo am samstag bekommt und was auch der "gelbe engel" nicht hat..

irgendwie hatte mich meine ahnung nicht getrogen:

Bild

obiges fundtsück war wohl tatsächlich ein teil der gewebearmierung meinen servopumpenriemens - und ohne dieses textilzusatz ist der wohl drehzahlen von dauerhaft 5000+ nicht gewachsen...

ich habs irgendwie bei abfahren von der bahn gemerkt - der dicke lenkte sich plötzlich wie die titanic - naja bei der vorderachslast und 215er socken war ich direkt froh kein 32er momo zu fahren :D

RICHTIG froh war ich jedoch über den nur 1 jahr alten druckspeicher - ich musst ja noch einmal quer durch die stadt - und beim einparken **ÄCHZ-KURBEL-ZERR** verließ mich dann auch erwartungsgemäß die bremse.... 1600kg (mit mir ;) )ohne bremshydraulikunterstützung sind nicht wirklich gut zu verzögern....

ich kann wirklich nur jedem empfehlen einen defekten DS zügigst zu tauschen....nicht auszudenken wo ich mit dem alten teil gelandet wäre....
:roll:

PS: der gelbe engel verstand meine nöte dann etwas besser (naja, müssen sie sich beim lenken anstregen) als ich ihm erklärt hate das es nicht immer eine unterdruckbremshilfe sein muß...
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Antworten