Erfahrungen/Empfehlungen für Fahrwerk/Stoßdämpfer 200 20V
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
quattroingo
Erfahrungen/Empfehlungen für Fahrwerk/Stoßdämpfer 200 20V
Hallo zusammen,
ich würde gerne eure Erfahrungen und Empfehlungen hören zum Thema Fahrwerk/Stoßdämpfer für den 200 20V Limo ohne Niveau.
Da ich noch mit dem original Fahrwerk ab Werk fahre das jetzt so langsam sehr schwammig wird möchte ich umrüsten.
Hat jemand das K.A.W. Koni Fahrwerk schon verbaut?
Wie siehts aus mit Bilstein?
Boge oder Sachs Stoßdämpfer?
Ich möchte eigentlich nicht allen Komfort verlieren.
Etwas Tieferlegung wäre auch schön.
Über Beiträge und vor allem Empfehlungen würde ich mich sehr freuen Gruß Ingo
ich würde gerne eure Erfahrungen und Empfehlungen hören zum Thema Fahrwerk/Stoßdämpfer für den 200 20V Limo ohne Niveau.
Da ich noch mit dem original Fahrwerk ab Werk fahre das jetzt so langsam sehr schwammig wird möchte ich umrüsten.
Hat jemand das K.A.W. Koni Fahrwerk schon verbaut?
Wie siehts aus mit Bilstein?
Boge oder Sachs Stoßdämpfer?
Ich möchte eigentlich nicht allen Komfort verlieren.
Etwas Tieferlegung wäre auch schön.
Über Beiträge und vor allem Empfehlungen würde ich mich sehr freuen Gruß Ingo
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Hi,
Ist noch zu neu um genaues zu sagen, weil ich erst seit genau 6 Std. KAW mit Bilstein fahre. Der erste Eindruck ist super, und das noch ohne Achsvermessung.
Ein ausführlicher Bericht wird folgen.
MfG Olaf
Ist noch zu neu um genaues zu sagen, weil ich erst seit genau 6 Std. KAW mit Bilstein fahre. Der erste Eindruck ist super, und das noch ohne Achsvermessung.
Ein ausführlicher Bericht wird folgen.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Wenn schon mal wieder angeschnitten wird...
Weils bei mir auch anfängt, dachte ich an die Kombi Vorn Sachs Advantage (wie z.Z. verbaut) und Hinten der Führungskraft zugute Koni.
Erlaubt oder muß ich ringsum das Gleiche haben?
Er soll die Mischung aus Restkomfort und Spurstabilität haben,
Corps Sportive halt. Oder wie heiß CS nochmal?
Gruß
Bernd
Erlaubt oder muß ich ringsum das Gleiche haben?
Er soll die Mischung aus Restkomfort und Spurstabilität haben,
Corps Sportive halt. Oder wie heiß CS nochmal?
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
mario avanti
-
TURBO SKULL
Hallo!
Also ich fahre gelbe Konis und KAW Federn.Die Federn haben 60/45 und vorne habe ich gekürtzte Dämpfer.
Also ich kann mich nicht beklagen da er schön satt auf der Strasse liegt und eine genau richtige tiefe Optik hat.
Hatte vor kurzem noch einen 100 Sport Avant. Da waren die selben Federn verbaut, jedoch hatte ich da Bildsteindämpfer ohne Härteverstellung.Mir kam die ganze Sache etwas schwammiger vor.Wobei das am Avant oder an den etwas weicheren Dämpfer liegen kann.
Mir persönlich taugen aber die Konis besser!
MFG LU
Also ich fahre gelbe Konis und KAW Federn.Die Federn haben 60/45 und vorne habe ich gekürtzte Dämpfer.
Also ich kann mich nicht beklagen da er schön satt auf der Strasse liegt und eine genau richtige tiefe Optik hat.
Hatte vor kurzem noch einen 100 Sport Avant. Da waren die selben Federn verbaut, jedoch hatte ich da Bildsteindämpfer ohne Härteverstellung.Mir kam die ganze Sache etwas schwammiger vor.Wobei das am Avant oder an den etwas weicheren Dämpfer liegen kann.
Mir persönlich taugen aber die Konis besser!
MFG LU
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Hi,mario avanti hat geschrieben:@Olaf Henkel
Welche K.A.W. sportfedern und Bilstein stossdampfer hast du an deinen audi?
es sind die KAW 60 / 45 Federn. Und die Bilstein Nummern kann ich grad net finden, aber da gibts nur einen Satz für den 20V.
Gibt bald nen Bild davon wie er so steht. HAt ne schöne dezente Keilform.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:


