3b ruckelt leerlaufprobleme!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
strulik220

3b ruckelt leerlaufprobleme!!

Beitrag von strulik220 »

hallo alle zusammen!
ich habe 2 grosse probleme an meinem 200 er 20v
1.wenn der motor warm ist und ich ihn 2 minuten abstelle springt er sehr
schlecht an und geht danach wieder aus ich muss ihn auf gas halten nach einer bestimmten zeit "hält"er sich alleine.
2.wenn ich beim normalen fahren das gaspedal duchtrete,also vollgas gebe ruckelt der motor stark !
er hat einen erhöhten verbrauch ca.18l/100km
der wagen hat einen digitec chip verbaut.
aber die probleme sind auch vorher aufgetreten.
mein audi techniker hat die benzinpumpe überprüft und keinen fehler festgestellt.
die boarddiagnose gibt auch keinen fehler an!
ich bin für jeden ratschlag dankbar!!
mfg ali
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Servus Ali!
Also wegen dem Ruckeln würd ich an Deiner Stelle erst mal nen Drucktest machen! Ganz einfach mal Druck (max. 1bar) auf den Ansaugschlauch nach dem Luftfilterkasten geben. Den Ölmessstab und den Öleinfülldeckel festhalten und einfach mal lauschen, wo der Druck entweicht.
http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... t%20machen
Du kannst auch einfach ne Blechdose oder nen Marmeladenglasdeckel mit nem alten Fahrradventil versehen und da Druck drauf geben...

Wenn Du das Leck im Drucksystem gefunden und beseitigt hast ist möglicherweise auch Dein anderes Problem passé. Falls nicht überprüf ma das Leerlaufregelventil (liegt quer hinter der Ansaugbrücke)
UND: Wie hat Dein Audi-techniker die Pumpe geprüft? Auch, ob das Rückschlagventil auf der Pumpe noch i.O. ist? Das ist nämlich auch oft verantwortlich für Warmstartprobleme!

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
strulik220

Beitrag von strulik220 »

also an der benzinpumpe hat er das rückschlagventil überprüft und den drucktest hat er auch gemacht!alles dicht nur wie testet man den leerlaufregler?
mfg ali
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

ich würde erstmal den chip raus machen u. auf standard zurück setzen.
dann fehler beheben u.wieder rein.
(bei chips immer schön vorsichtig sein,egal welcher,denn man weiß nie was drinne steckt......können auch zu motorkiller werden :roll: )

ansonsten kann viel in frage kommen....LMM,taktventil usw.
hast schon mal verteilerkappe ab gehabt.war damals auch bei mir.
1er verteiler u.alles verkohkelt.
gruß gerd
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
strulik220

3b ruckelt

Beitrag von strulik220 »

wie gesagt die probleme bestanden auch vor dem chip einbau.
das taktventil wo sitzt es denn wie kann man es testen?
mfg ali
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Servus!
Taktventil regelt den Steuerdruck zum Wastegate, also einfach dem Schlauch nach vorne folgen, da steckt das Taktventil im Ansaugschlauch.

Schau mal hier:
http://mitglied.lycos.de/skronscher/Aud ... ic_rep.pdf
(zu finden auf Ollis Seite:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... ricks.html
)
oder einfach mal in der Selbst-doku:
http://audi100.selbst-doku.de/

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
strulik220

kühler kaputt

Beitrag von strulik220 »

als ob das alles nicht reichen würde hat mein kühler heuter den geist aufgegeben!!
hat vielleicht einer einen bei sich rumfliegen?
Antworten