Verbogenes Lenkgetriebe?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
newfarmer
Verbogenes Lenkgetriebe?
Hi,
habe bei ihBäh was sonderbares gefunden. Seht euch das Lenkgetriebe mal selbst an. Sieht irgendwie komisch aus, findet ihr nicht auch. Der Verkäufer hat auf meine Anfrage nicht reagiert, deshalb habe ich mich nicht getraut zu bieten.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
Gruß,
Bernd
habe bei ihBäh was sonderbares gefunden. Seht euch das Lenkgetriebe mal selbst an. Sieht irgendwie komisch aus, findet ihr nicht auch. Der Verkäufer hat auf meine Anfrage nicht reagiert, deshalb habe ich mich nicht getraut zu bieten.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
Gruß,
Bernd
-
newfarmer
Nee, habe so ein Getriebe schon mal zerlegt und der Zylinder war durchgehend. Ist auch ziemlich stabil. Ich kann mir gar nicht vorstellen wodurch so etwas verbiegen kann
Naja, ist auch wurscht. Biss 450 Ohren hätte ich sowieso nicht mitgeboten (trotzdem schade, mein Getriebe leckt wie ein Tintenfüller).
Gruß,
Bernd
Naja, ist auch wurscht. Biss 450 Ohren hätte ich sowieso nicht mitgeboten (trotzdem schade, mein Getriebe leckt wie ein Tintenfüller).
Gruß,
Bernd
...ziemlich verbogen
hallo,
1. das teil ist vom C4,
zweitens hatte ich ein genauso verbogenes im Keller liegen - Der Avant hatte sich nach dem Baum platt machen noch zweimal überschlagen...
hab mir dann ein ZF im Austausch besorgt und dafür 430€ bezahlt...
hier hat sich einer gut die Finger verbrannt...
Ich tippe auf einen Transportschaden - auf dem LKW zwischen ein paar Gitterboxen geraten...
aber eben neu....
ibey 3-2-1 übers ohr gehauen...
Gruß StefanS
1. das teil ist vom C4,
zweitens hatte ich ein genauso verbogenes im Keller liegen - Der Avant hatte sich nach dem Baum platt machen noch zweimal überschlagen...
hab mir dann ein ZF im Austausch besorgt und dafür 430€ bezahlt...
hier hat sich einer gut die Finger verbrannt...
Ich tippe auf einen Transportschaden - auf dem LKW zwischen ein paar Gitterboxen geraten...
aber eben neu....
ibey 3-2-1 übers ohr gehauen...
Gruß StefanS
-
newfarmer
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Na, supi, hat es wieder einen erwischt.
445,45 Euronen für ein LG was auf den Schrott gehört!
Eindeutig nicht orginal!
Jau, Deppen gibt es immer wieder!
445,45 Euronen für ein LG was auf den Schrott gehört!
Eindeutig nicht orginal!
Jau, Deppen gibt es immer wieder!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
teueres lehrgeld oder ev. ein preistreiber ?
die gibt es ja auch immer wieder bei ebay ...
teilweise wohl auch von ebay selbst so eingerichtet ...
teilweise wohl auch von ebay selbst so eingerichtet ...
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Welche Möglichkeiten hat man eigentlich beim Fehlkauf ?
Moin !
Ich habe mir mal den 'Spaß' gemacht und den Käufer angemailt, weil ich es irgendwie wissen wollte.
Ich muss zugeben, ohne den expliziten Hinweis wäre mir das vermutlich auch nicht sofort aufgefallen, aber darüber kann man jetzt nur spekulieren.
( Gehen wir jetzt einfach mal davon aus daß er kein Preistreiber ist )
Der Käufer hat mir jedenfalls geantwortet und war erst verwundert, hat dies dann aber auch festgestellt, daß das Teil offensichtlich verbogen ist.
Was kann er in so einem Fall machen, wenn der Verkäufer nicht grade nebenan bzw. in vertretbarer Entfernung wohnt ?
Zahlt er und hat er hinterher das verbogene Teil in der Hand -> gelitten.
Von "Symbolfoto" steht in der Beschreibung auch nix, also kann man davon ausgehen daß das angegebene Bild auch wirklich den Artikel abbildet.
Zahlung verweigern kann er -> wahrscheinlich eine negative bewertung, damit könnte man noch leben, immerhin keine 450 tacken für kernschrott verfeuert.
Wie schaut das aus mit der Beschreibung : der Verkäufer erzählt ja was davon daß das teil neu ist, der Knick in der Mitte ist aber recht eindeutig sichtbar und wohl auch nicht auf "optische Täuschung" zurueckzufuehren ..
Kurzum : was kann der mensch tun ?
Werde ihn mal auf dieses Forum weiterleiten, scheint ja auch ein Audifahrer zu sein
.
Grüße !
roland
Ich habe mir mal den 'Spaß' gemacht und den Käufer angemailt, weil ich es irgendwie wissen wollte.
Ich muss zugeben, ohne den expliziten Hinweis wäre mir das vermutlich auch nicht sofort aufgefallen, aber darüber kann man jetzt nur spekulieren.
( Gehen wir jetzt einfach mal davon aus daß er kein Preistreiber ist )
Der Käufer hat mir jedenfalls geantwortet und war erst verwundert, hat dies dann aber auch festgestellt, daß das Teil offensichtlich verbogen ist.
Was kann er in so einem Fall machen, wenn der Verkäufer nicht grade nebenan bzw. in vertretbarer Entfernung wohnt ?
Zahlt er und hat er hinterher das verbogene Teil in der Hand -> gelitten.
Von "Symbolfoto" steht in der Beschreibung auch nix, also kann man davon ausgehen daß das angegebene Bild auch wirklich den Artikel abbildet.
Zahlung verweigern kann er -> wahrscheinlich eine negative bewertung, damit könnte man noch leben, immerhin keine 450 tacken für kernschrott verfeuert.
Wie schaut das aus mit der Beschreibung : der Verkäufer erzählt ja was davon daß das teil neu ist, der Knick in der Mitte ist aber recht eindeutig sichtbar und wohl auch nicht auf "optische Täuschung" zurueckzufuehren ..
Kurzum : was kann der mensch tun ?
Werde ihn mal auf dieses Forum weiterleiten, scheint ja auch ein Audifahrer zu sein
Grüße !
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Hmm, also ohne ne plausible Antwort sollte er m.E.n. zumindest mal jetzt nicht mehr zahlen (da er jetzt ja weiss, dass dort zumindest möglicherweise ein Problem ist). Allerdings nicht kommentarlos natürlich, sondern mit eindeutiger Begründung und dem Angebot, die Sache klären zu wollen (wie auch immer das jetzt gehen soll....).
Wenn dann eine negative Bewertung kommt, wird man (trotzdem) nicht viel Möglichkeit haben, als es enstprechend zu kommentieren.
Nach Zahlung, Erhalt und Feststellung, dass es tatsächlich defekt ist, gäbe es natürlich auch noch (relativ gute) Möglichkeiten, die Sache rückabzuwickeln.
Die Beschreibung "neu" "nagelneu" ohne weitere Einschränkungen oder auch Erklärungen, warum der Artikel veräussert wird, bedeutet m.E.n. 2 Dinge:
a) es ist eine Zusicherung über die Eigenschaften, insbesondere die uneingeschränkte vollständige Funktion (solche Zusicherungen muss auch ein reiner Privatverkäufer wahrheitsgemäss angeben, wenn er von Verpflichtungen frei bleiben will)
b) als Käufer sehe ich zudem erstmal keinen Grund, überhaupt daran zu zweifeln, dass dieser Artikel nicht gewerblich verkauft wird (womit ich mich als Käufer erstmal auf den Standpunkt stellen würde, dass ich die übliche Händlergewährleistung habe; ob dies dann auch so vor Gericht durchsetzbar ist, hängt wohl vom Richter ab, m.W.n. gab es schon solche Urteile).
(ich vermute, dass der Verkäufer offiziell nicht gewerblich ist, obwohl er es sein müsste)
Als Verkäufer würde ich natürlich dann ggf. darauf hinweisen, dass der Mangel ja im Bild "offensichtlich" erkennbar war. Aufgrund der sonstigen Umstände würde ich es aber höchstens für einen kfz-Mechaniker für leicht entdeckbar halten.
(bei nem neuen Teil, mit genau passender TeileNr, ohne Hinweis auf irgendwelche Mängel suche ich nicht danach, ob die Form exakt passt, oder das Teil geringfügig anders geformt ist, als dass (nicht zum direkten Vergleich danebenliegende) Originalteil)
Ciao
André
Wenn dann eine negative Bewertung kommt, wird man (trotzdem) nicht viel Möglichkeit haben, als es enstprechend zu kommentieren.
Nach Zahlung, Erhalt und Feststellung, dass es tatsächlich defekt ist, gäbe es natürlich auch noch (relativ gute) Möglichkeiten, die Sache rückabzuwickeln.
Die Beschreibung "neu" "nagelneu" ohne weitere Einschränkungen oder auch Erklärungen, warum der Artikel veräussert wird, bedeutet m.E.n. 2 Dinge:
a) es ist eine Zusicherung über die Eigenschaften, insbesondere die uneingeschränkte vollständige Funktion (solche Zusicherungen muss auch ein reiner Privatverkäufer wahrheitsgemäss angeben, wenn er von Verpflichtungen frei bleiben will)
b) als Käufer sehe ich zudem erstmal keinen Grund, überhaupt daran zu zweifeln, dass dieser Artikel nicht gewerblich verkauft wird (womit ich mich als Käufer erstmal auf den Standpunkt stellen würde, dass ich die übliche Händlergewährleistung habe; ob dies dann auch so vor Gericht durchsetzbar ist, hängt wohl vom Richter ab, m.W.n. gab es schon solche Urteile).
(ich vermute, dass der Verkäufer offiziell nicht gewerblich ist, obwohl er es sein müsste)
Als Verkäufer würde ich natürlich dann ggf. darauf hinweisen, dass der Mangel ja im Bild "offensichtlich" erkennbar war. Aufgrund der sonstigen Umstände würde ich es aber höchstens für einen kfz-Mechaniker für leicht entdeckbar halten.
(bei nem neuen Teil, mit genau passender TeileNr, ohne Hinweis auf irgendwelche Mängel suche ich nicht danach, ob die Form exakt passt, oder das Teil geringfügig anders geformt ist, als dass (nicht zum direkten Vergleich danebenliegende) Originalteil)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
newfarmer
Tach,
ich hatte vor Auktionsende versucht, den Verkäufer anzumailen und habe bezeichnenderweise keine Antwort bekommen (diese wäre dann ja auch für alle sichtbar in der Auktion erschienen). Da steckt offenbar doch einige kriminelle Energie dahinter. Bin mir nicht so sicher, ob man sich mit dem Typen "einvernehmlich" einigen kann. Fällt wohl unter die gleiche Kategorie wie "Handy xyz - Originalverpackung". Zahlen, ohne den Verkäufer vorher Stellung nehmen zu lassen, wäre wahrscheinlich ziemlich blauäugig. Interessanterweise hat er unheimlich viele positive Bewertungen, darunter allerdings auch solche Kuriositäten wie, dass sich ein Käufer für die schnelle Überweisung bedankt (häh?).
Gruß,
Bernd
ich hatte vor Auktionsende versucht, den Verkäufer anzumailen und habe bezeichnenderweise keine Antwort bekommen (diese wäre dann ja auch für alle sichtbar in der Auktion erschienen). Da steckt offenbar doch einige kriminelle Energie dahinter. Bin mir nicht so sicher, ob man sich mit dem Typen "einvernehmlich" einigen kann. Fällt wohl unter die gleiche Kategorie wie "Handy xyz - Originalverpackung". Zahlen, ohne den Verkäufer vorher Stellung nehmen zu lassen, wäre wahrscheinlich ziemlich blauäugig. Interessanterweise hat er unheimlich viele positive Bewertungen, darunter allerdings auch solche Kuriositäten wie, dass sich ein Käufer für die schnelle Überweisung bedankt (häh?).
Gruß,
Bernd
-
newfarmer
Ich glaub mein Schwein pfeift!
Hi ho,
Der Typ hat sich jetzt auch noch bei dem Verkäufer bedankt! Also ihr könnt mir erzählen was ihr wollt, aber an dem Laden ist doch was faul.
Gruß,
Bernd
Der Typ hat sich jetzt auch noch bei dem Verkäufer bedankt! Also ihr könnt mir erzählen was ihr wollt, aber an dem Laden ist doch was faul.
Gruß,
Bernd
- Faltdach
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1983
- Registriert: 05.11.2004, 11:25
- Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg
Bewertung
Hmm... er hat nur was von "sehr fair" geschrieben - das könnte auch auf einen problemlosen Rücktritt vom Kauf deuten...
Gruß,
Marco
Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
