Endschalldämpfer von C4 V6 an MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Endschalldämpfer von C4 V6 an MC

Beitrag von quattro-jupp »

Hallo!

Konnte mir heute von einem C4 2,6 Fronti einen Endschalldämpfer ergattern.Da hier ja schon dieses Thema behandelt wurde,weiss ich das dieser auch unter den 89´er MC Fronti passt.Nur würde ich gerne wissen,ob das Doppelendrohr(orginal) unter den doch ziemlich kleinen Ausschnitt im Heckblech vom MC passt.Vorstellen kann ich es mir auf jeden Fall nicht.

Grüsse aus Trier

Sven
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

ich habe zwar auch einen ESD vom C4 V6 unterm MC, allerdings einen mit nur einem Endrohr.
Es passt aber, allerdings sehr knapp. Habe ich schon gesehen.
Du solltest zunächst mal die Gummis vom Mittelschalldämpfer ebenfalls erneuern, damit es stramm ist und nicht zu stark hin- und herwackelt.
Dann mit den hinteren Gummis etqas variieren, da gibt es unterschiedlich harte. Mit den härteren hängt er höher, aber wackelt kaum. Du kannst den ESD auch etwas tiefer hängen, wenn der MSD stramm genug sitzt, indem Du den ESD festschraubst an der Schelle bevor Du ihn in die hinteren Gummis einhängst. Dann die weicheren Gummis nehmen, das sind die "viereckigen" von VW.

Gruß
Christian S.
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Beitrag von quattro-jupp »

Hallo!
Danke für die Antwort.Werde mich morgen mal ans Werk machen.

Gruss Sven
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hallo,

der Olli hat auch son Pott liegen und wir haben das mal durchgerechnet.

Ich meine die Maße der Rohre waren beim MC 1x 57 mm und beim C4 2x 40 mm, aber nagel mich da nicht fest bitte ;-)

Das ergibt jedenfalls einen näherungsweise gleichen Rohrquerschnitt für beide Töpfe, wobei genauer gesagt, der Querschnitt beim C4 sogar noch etwas kleiner ist als beim MC.

Damit ist es kaum zu erwarten, daß Du beim Fahren einen Vorteil von dem Topf hast. Eher im Gegenteil (wobei ich glaube, daß Du einen Nachteil allenfalls messen könntest , aber nicht unbedingt subjektiv bemerken würdest).

Rein mechanisch passen sollte es eigentlich, aber wofür wenns nix bringt? :wink:

Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Beitrag von quattro-jupp »

Hallo!

Ist nur für die Optik,weil mir dieses eine, nach unten gebogene Endrohr noch nie gefallen hat.Hab ihn heute drunter geschraubt.Sieht richtg geil aus.

Gruss Sven
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Ah so.

Hat aber gut gepaßt, oder? :-D

Viel Spaß damit wünscht Dir

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Quattro-Jupp hat geschrieben:Hallo!

Ist nur für die Optik,weil mir dieses eine, nach unten gebogene Endrohr noch nie gefallen hat.Hab ihn heute drunter geschraubt.Sieht richtg geil aus.

Gruss Sven
Hast du mal ein Bild davon?

Gruss

Karl
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Beitrag von quattro-jupp »

Hallo!

Nein,ist im Moment schlecht,da ich meine Kamera gerade nicht dahabe.Reiche die Bilder aber nach.Muss den Endtopf aber erst noch richtig ausrichten,da ich das heute in der Mittagspause auf die Schnelle gemacht habe.Hätte Audi für den MC am besten direkt verbauen sollen.

Gruss Sven
Antworten