Hallo forum
da ich zur zeit meinen motor etwas modifiziere bin ich gerade an den ventilfedern angelangt
bin die schon nun seit 2 wochen am einschleifen aber die dinger werden einfach nicht dicht vorallem die auslaßventiele
dabei ist mir aufgefallen das das einlaßventil am ersten zylinder besonders verschlissen ist .ist das normal oder stimmt da was nicht ?
mache ich irgendetwas falsch?
ist ein nf bj 90
bitte gibt mir irgendwelche tricks denn langsam bekomme ich im überschuss hornhaut an den händen
mfg a.b.
Ventilfedern einschleifen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hallo Arthur,
was für Werkzeug benutzt du zum einschleifen?
Den üblichen Saugnapf?Kann nämich sein,das du das Ventil beim einschleifen immer ein kleines Stück verkantest und so kein ordentliches Tragbild zustande kommt
Oder du benutzt für gepanzerte Ventilsitze ungeeignete Schleifpaste...
Gruß
Fabian
was für Werkzeug benutzt du zum einschleifen?
Den üblichen Saugnapf?Kann nämich sein,das du das Ventil beim einschleifen immer ein kleines Stück verkantest und so kein ordentliches Tragbild zustande kommt
Oder du benutzt für gepanzerte Ventilsitze ungeeignete Schleifpaste...
Gruß
Fabian