Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
habe hier zwei Kühler:
einmal die Teile-Nr.: 443121251 K
und einmal die : 443121251 P
Der wesentliche Unterschied liegt jetzt eigentlich nur darin, das der eine ca. 5 cm breiter ist also der mit dem K am Ende!
Der mit dem P ist wohl as nem vorface und der mit K aus meinem nachfacer!
Jetzt die Frage: Von den Aufnahmen her würde das passen ausser dem Lüftermotor. Wenn ich jetzt noch den Lüftermotor bekommen würde, würde das dann so funktionieren?
Über zahlreiche Denkanstösse freu ic mich jetzt schon... aber schlagt mich nicht gleich! Blöde Fragen gibts nicht nur blöde Antworten
Der größere Kühler ist für Fahrzeuge mit Klimaanlage oder für den Einsatz in sog. warmen Klimazonen.
Den Aufsatz für den Lüfter kannst du auch auf den größeren Kühler montieren, das Problem ist nur daß dann ein kleiner Teil eben vom Lüfter nicht mitgelüftet wird, im Fahrbetrieb sollte das aber wenig ausmachen.
Zumindest läuft dieses Setup bei mir seit drei Jahren ohne Probleme.