Hallo!
Drei Schwierigkeiten sind bei mir in letzter Zeit aufgetaucht, für die ich keine Lösung habe:
- In den Schaltpausen geht manchmal der Motor aus
- Nach dem Gaswegnehmen kommt noch einmal ein Schub
- Beim Herunterfahren von kleinen Absätzen (Garage z.B.) klappert es in der Hinterachse. Vor allem rechts. Vom unteren Querlenker habe ich schon die beiden Gummilager erneuert ohne Ergebnis.
Woran kann das liegen? Wie kann ich evtl. den Fehler eingrenzen und beheben?
Schönen Abend,
Euer Gasfuus
Motoreinstellungsprobleme und Hinterachse
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Tach,
ich nehme mal an, daß du einen Quattro hast. Da gibbet noch den oberen
Qerlenker(sieht aus wie 'ne Spurstange - hier im Forum sagen wir dazu "Sturzstange"). Der äußere Kopf dieser Stange macht, wenn er denn mal durch def. Manschette trocken läuft, entweder knarzende Geräusche oder bei größerem Spiel kann's dann auch mal rumpeln.
Gruß Klaus
ich nehme mal an, daß du einen Quattro hast. Da gibbet noch den oberen
Qerlenker(sieht aus wie 'ne Spurstange - hier im Forum sagen wir dazu "Sturzstange"). Der äußere Kopf dieser Stange macht, wenn er denn mal durch def. Manschette trocken läuft, entweder knarzende Geräusche oder bei größerem Spiel kann's dann auch mal rumpeln.
Gruß Klaus
-
Gafuus
oberer Querlenker
Hallo Klaus,
das würde ja genau zu dem Runterfallen des Rades passen...
Durch Wackeln nach oben und unten ist das Geräusch allerdings an meinem Quattro nicht zu erzeugen. Gibt es außer Austausch der Sturzstangen eine andere Möglichkeit das rauszufinden?
Till
das würde ja genau zu dem Runterfallen des Rades passen...
Durch Wackeln nach oben und unten ist das Geräusch allerdings an meinem Quattro nicht zu erzeugen. Gibt es außer Austausch der Sturzstangen eine andere Möglichkeit das rauszufinden?
Till
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Hallo Till,
bei abgeschraubtem Rad u. trockenem Wetter erkennst du am äußeren Kugelkopf (womöglich schon poröser bzw. def. Dichtmanschette) , daß alles mit rotem Roststaub bedeckt ist.
Ansonsten kommt es hin u. wieder mal vor, daß auch mal eine Fahrwerksfeder bricht (glaube ich zwar in deinem speziellen Fall jetzt weniger)- schau dir also mal jede Windung genau an...ebenfalls sollten die Stoßdämpfer nicht ölig sein - da könnte das Poltern sonst auch herrühren.
Gruß Klaus
bei abgeschraubtem Rad u. trockenem Wetter erkennst du am äußeren Kugelkopf (womöglich schon poröser bzw. def. Dichtmanschette) , daß alles mit rotem Roststaub bedeckt ist.
Ansonsten kommt es hin u. wieder mal vor, daß auch mal eine Fahrwerksfeder bricht (glaube ich zwar in deinem speziellen Fall jetzt weniger)- schau dir also mal jede Windung genau an...ebenfalls sollten die Stoßdämpfer nicht ölig sein - da könnte das Poltern sonst auch herrühren.
Gruß Klaus
-
Max
Hallo Gasfuus!
Das hört sich ja so an, als ob du mit meinem Auto unterwegs bist!
Ich habe zur Zeit genau die selben Probleme wie du. Nur das klappern an der HA ist bei mir wohl was anderes (http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... er%E4usche - bin ich nur leider noch nicht zu gekommen)
Ausgehen tut er bei mir nur wenn ich über 3000 Umdrehungen vom Gas gehe und nur während der Fahrt. Unter 3000 Umdrehungen fällt er zwar so auf 4-500 ab, fängt sich dann aber sofort wieder. Im Stand macht er das komischer weise nicht.
Und den Schub, den du beim Gaswegnehmen hast, habe ich auch.
Desweiteren geht der LD teilweise ruck zuck auf 1,8Bar laut BC, manchmal baut er sich aber auch sehr langsam auf und geht nur auf 1,6-1,7.
Gruß
Max
Das hört sich ja so an, als ob du mit meinem Auto unterwegs bist!
Ich habe zur Zeit genau die selben Probleme wie du. Nur das klappern an der HA ist bei mir wohl was anderes (http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... er%E4usche - bin ich nur leider noch nicht zu gekommen)
Ausgehen tut er bei mir nur wenn ich über 3000 Umdrehungen vom Gas gehe und nur während der Fahrt. Unter 3000 Umdrehungen fällt er zwar so auf 4-500 ab, fängt sich dann aber sofort wieder. Im Stand macht er das komischer weise nicht.
Und den Schub, den du beim Gaswegnehmen hast, habe ich auch.
Desweiteren geht der LD teilweise ruck zuck auf 1,8Bar laut BC, manchmal baut er sich aber auch sehr langsam auf und geht nur auf 1,6-1,7.
Gruß
Max
-
Gafuus
Schub & HA
Hallo Max,
erstmal bin ich dabei, ihn durch den Tüv zu bringen. Wenn ich danach irgendwas Schlaues rausgefunden habe, informiere ich dich! Tröstlich, dass jemand anderes "da draußen" genau das gleiche Problem angeht.
Mit meiner HA habe ich nach Murphy's Law nach dem Posting gleich den Federzylinder im Verdacht gehabt. Vielleicht ist er's auch. Schon allein, weil er das teuerste Teil da hinten ist.
Allerdings dachte ich immer, das wäre vor dem Wechsel der beiden Dämpfer auch schon gewesen...
Die Sache mit den Sturzstangenköpfen werde ich bei nächster Gelegenheit auch genau untersuchen...
Herzlichen Dank vorerst!
Euer Gasfuus
erstmal bin ich dabei, ihn durch den Tüv zu bringen. Wenn ich danach irgendwas Schlaues rausgefunden habe, informiere ich dich! Tröstlich, dass jemand anderes "da draußen" genau das gleiche Problem angeht.
Mit meiner HA habe ich nach Murphy's Law nach dem Posting gleich den Federzylinder im Verdacht gehabt. Vielleicht ist er's auch. Schon allein, weil er das teuerste Teil da hinten ist.
Allerdings dachte ich immer, das wäre vor dem Wechsel der beiden Dämpfer auch schon gewesen...
Die Sache mit den Sturzstangenköpfen werde ich bei nächster Gelegenheit auch genau untersuchen...
Herzlichen Dank vorerst!
Euer Gasfuus