Plastisches poltern der Hinterachse, Ursachen ???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bundesratte

Plastisches poltern der Hinterachse, Ursachen ???

Beitrag von Bundesratte »

Hallo liebe Leute,

habe nun alle Gummi- und Gummimetalllager inklusive Stossdämpfer an der Hinterachse gewechselt, doch das Poltern ist nach wie vor immer noch in gleicher Stärke da.

Habe den Kofferraum auch schon ausgeräumt (Res.- Rad usw.) :evil:

Es tut sich nichts, poltert weiter.
Was kann ich noch machen, damit das entlich aufhört :cry: ?
Hat jemand eine Idee?

Gruß Andi
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hallo Andi,

da ist Ferndiagnose wiedermal schwierig, wie hört sich das poltern genau an? Woher in etwa kommt es (der HA-bereich ist schon recht groß) ? Wann genau poltert es? Spielt Wärme oder Kälte eine Rolle? Poltern Geschwindigkeitsabhängig oder nicht? Regelmäßig/Unregelmäßig? Metallisch helles Geräusch oder eher dumpf hölzern.......

Poltern kann vieles - ist die Batterie unter der Rücksitzbank festgeschraubt oder lose? Wackelt ein Gurtaufroller? Ist die Heckklappe richtig geschlossen unter Spannung oder leicht lose? Auspuffgummis alle in Ordnung, Auspuffführung OK?

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Bundesratte

Beitrag von Bundesratte »

Hallo Jens,

Auspuff sitzt fest wie nie, Batterie nicht unter der Rücksitzbank, Gurtaufroller alle fest.
Das Poltern ist eher dumpf, ist immer da, egal ob warm oder kalt.
Geschwindigkeitsabhänig ist es nicht, eher Fahrbahnbeschaffenheitsabhänig (welch ein Wort).

Hört sich an, als ob was lose wär, so komisch nachschingend, dachte es wären die Federn der Kofferraumhaube, habe die kurzer Hand ausgebaut.
Die waren es auch nicht.
Je nach dem auf welcher Seite die Fahrbahn uneben ist, poltert es auch auf der Seite.
Das Poltern kommt aus Richtung Domlager, jedoch sind die neu!

Ich habe keine Ahnung, was das sein könnte :evil:

Gruß Andi
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hallo Andi,

Um welches Fahrzeug genau geht es denn eigentlich? Quattro oder Fronti?

Welche Gummimetallager sind ausgetauscht worden - wirklich alle?

Könnte noch an der Spritpumpe liegen, wenn die nicht mehr fest in ihrer Halterung sitzt polterts im Tank.

ist wirklich nicht einfach so eine Ferndiagnose ohne daß mans selber hören kann.

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Bundesratte

Beitrag von Bundesratte »

Hi Jens,

Spritpumpe, war ich am Wochenende erst dran, Rückschlagventil gewechselt, die ist es nicht.
Ich habe alle Gummis am Federbein und die Gummimelalllager der Hinterradaufhänung zur Karossreie, so wie die Lager der Querstrebe gewechselt.

Ich habe einen 89er NF Fronti 44.

Gruß Andi
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Und es hängt auch nicht vom Beladungszustand ab?

Mensch, da bleibt ja eigentlich nichts mehr übrig. Die Federn selbst könnten es nicht sein? Dass diese vieleicht ein wenig in ihren Tellern verdrehen beim Ein/Ausfedern und dadurch "schnappen"? Könnte sich das Geräusch so anhören?

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Bundesratte

Beitrag von Bundesratte »

Beladungszustand völlig egal !!!

Ich bin der Meinung, wenn es die Federn wären, dann könnte ich das Poltern ja auch im Stand simulieren; oder? :roll:

Gruß Andi
typ44_20V

Beitrag von typ44_20V »

Hi Leuts,

hab auch grade n Bekannten mitm NF AvantQ, der hat auch son poltern, hat er mir heute grade noch mal vorgeführt.
Wo ich mich dann eben noch mal über die Spritpumpen belesen habe, und hier lese, dass die bei den ausgeschlagenen Gumis auch poltern kann, halte ich das mal für gar nicht so abwägig.
Zumal seine Pumpe echt saumäßig laut ist.

Kann man das evtl prüfen?
Kann man diese Gummilagerung der Pumpe denn auch irgendwie instandsetzen?
Wäre das Brummen dann weg?
Oder hab ich den ganzen Nachmittag umsonst gelesen ???
Antworten