Alle Anzeigen ausgefallen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
düse

Alle Anzeigen ausgefallen

Beitrag von düse »

Hilfe
Bei meinem Audi sind plötzlich alle Anzeigen (Drehzahlmessr,Tacho,Tankanzeige,Temperatur,Zusatzinstromente)
Wenn man die Zündung einschaltet leuchtet noch nicht mal die Batterieanzeige.
Wodran kann das liegen?
Bin Dankbar für jede Antwort
Gruß
Alex
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Batterie defekt????

Beitrag von Manfred R. »

Ist er ganz tot oder läuft er noch???

Manfred
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hallo,

mach's am besten, wie in einer guten Fahrschule: Als erstes werden mal die Sicherungen kontrolliert. Ansonsten würden mir spontan das X-Relais (da hängen viele Verbraucher wie Wischer, EFH, Heizungsgebläse u.s.w. drauf) u. der Zünd-Anlaßßschalter einfallen.

Gruß Klaus
LeXi200

Beitrag von LeXi200 »

Hallo,

das selbe Problem hatte ich vor kurzem. Bei mir war es der Zündanlassschalter.

LEXI
düse

Anzeigen

Beitrag von düse »

Es sind nur die Anzeigen die augefallen sind.
Sonst funktioniert alles(Radio,Gebläse,EFH,Wischer)und er spingt an
Gruß
Alex
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Beitrag von Manfred R. »

Hi,

wie wär's mit Kabelbruch oder abgerutschtem Stecker in der Zuleitung zur Tachoeinheit oder Massekabel ab/gebrochen? Hast Du vorher IRGENDWAS repariert?
Also Ausbauen und Spannungsversorgung kontrollieren - natürlich vorher wirklich alle Sicherungen kontrollieren, das ist einfacher. Laut Korpbuch ist dafür Sicherung 12 zuständig, sichert auch Rückfahrleuchten ab, leicht zu kontrollieren. Alternativ gibt es im Umfeld des Tachos im Schaltbild: S26, Einzelsicherung für Steuermagnet, hängt aber an der Schalttafel. Prüf also auch mal die ganzen Zusatzsicherungen unterhalb der parallelen Sicherungsreihe.
Das X-Relais ist es wohl nicht, da die Gebläse/Wischer etc. gehen.

Viel Erfolg - und mach uns schlau, wenn Du die Lösung hast.

Gruß
Manfred
Kai Desler

Beitrag von Kai Desler »

Manfred R. hat geschrieben:[...]Alternativ gibt es im Umfeld des Tachos im Schaltbild: S26, Einzelsicherung für Steuermagnet, hängt aber an der Schalttafel. Prüf also auch mal die ganzen Zusatzsicherungen unterhalb der parallelen Sicherungsreihe. [...]
Es waere gut zu wissen, um was fuer ein Auto es sich handelt. :roll:

Bei meinem 20V habe ich neulich irgendwie die Sicherung 26 gehimmelt (links von den beiden Sicherungen mit der Kappe (Motor) in der unteren Reihe). Die Folge war, dass alle Instrumente ausfielen, ansonsten lief der Wagen ganz normal.

Cheers,
Kai
düse

düse

Beitrag von düse »

Hallo
Es war die Sicherung die neben den zwei Motorsicherungen liegt.
Eine blöde Sucherrei weil das nirgens beschrieben ist.
Danke für eure Antworten :D :D
Grß
Alex
Kai Desler

Re: düse

Beitrag von Kai Desler »

düse hat geschrieben:Hallo
Es war die Sicherung die neben den zwei Motorsicherungen liegt.
Eine blöde Sucherrei weil das nirgens beschrieben ist.
Danke für eure Antworten :D :D
Grß
Alex
Hmm, bei mir genuegte ein Blick ins Innere des Deckels vom Sicherungskosten; dort ist bei meinem 20V ein grosser Aufkleber, auf dem alle Sicherungen beschrieben werden.

Cheers,
Kai
Antworten