Achtung: wer hat Interesse an Domstreben...????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Bonjour et merci pour la images !

Beitrag von Olli W. »

Sorry, i don´t speak enough French for this conversation... :(

Thank you for these pictures - it looks quite professional.

However, if you use a straight bar, modifying the brake fluid reservoir is a must, otherwise, you have to use the V8 reservoir instead.

If you have an earlier vehicle with the rectangular box, you´ll have to change that as well.

Our plan is to fabricate a strut bar without having the car or the body of the car modified. This requires a bar with an elbow behind the brake container. Other problem zones are the mounting bracket for the clutch cable on the driver side strut tower & the washer fluid container near the firewall on cars before 1988.
Trust me.., things are not easy if want to build a strut bar that fits e´very type 44, but we´re keep going...

Salut,
Olli W.
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Hi Daniel, Hi Olli,
also ich finde, bevor ich mir die Arbeit mache und den Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit umbaue, biege ich doch lieber das Rohr, oder?
Von daher kann ich Ollis Lösung nur unterstützen!
Oooodääär:
Wenn man mit dem Biegen nicht klar kommt, kann man doch im Zweifelsfall noch das Rohr mit der Flex antrennen "Knicken" und neu verschweißen....

Ich finde, wir können zufrieden sein, daß uns der TÜV keine Probleme macht.... also sollte sich die Domstrebe den gegebenen Verhältnissen anpassen - nicht umgekehrt.

Frage:
Haben die Domplatten eigentlich diese Schraub-Laschen schon original dran?
Das sah bei allen Lösungen bislang so verdächtig gleich aus...deshalb stutze ich....

Gruß Manna
Thomas N.

Beitrag von Thomas N. »

Ja, es gibt einen Gott!!! Und wenn das Teil in meinen NF Fronti ohne Klima und mit eckigem Bremsflüssigkeitsbehälter passt, werdet Ihr eine in Richtung Stuttgart los.
Grüße aus dem Schnee
Thomas N. :}}
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Wieso macht du dir die arbeit mit dem behälter. Nimm doch den behälter vom S6 bis 97 dann passts auch so und der ist net teuer und sparst dir die teure arbeit.
Timo 220V

wenn´s soweit ist, würde ich auch eine nehmen

Beitrag von Timo 220V »

für den 20V

gruß, timo
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Wie ist der Umrechnungsfaktor in Schwenkbraten? :)

Beitrag von hinki »

Hallo Schlosser!

Einige Gespräche mit Forumsmitgliedern haben mich vom Sinn einer solchen Strebe fast überzeugt. Obwohl ich da noch so meine Zweifel habe.... Ich kann mir immernoch nicht so richtig erklären, wieso ein solches Teil so viel Einfluss auf das Fahrverhalten haben soll.....
Gibt es darüber irgendwo eine "Abhandlung" oder so was?
Eeegaaal.
Ich nehme eine für mein Teufelchen(VFL). Vielleicht kann ich die ja auch in Form von Schwenkbraten zahlen ;)
ja nee iss klar
Selbst für 150 Eus nehme ich die gerne. Ab wann wäre denn so ungefähr mit Lieferung zu rechnen, damit ich schon was auf die Seite legen kann...an der Gattin vorbei... hi hi hi
Gruß und Danke für die Mühe
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Wie wär es mit Domstreben aus Edelstahl?

Beitrag von Kai 20" »

Hi zusammen!

Wie weit ist die Umsetzung der Streben schon durch?

Hab gerade vorhin mit einen Kumpel von mir gesprochen welcher eine Mettallbaufirma hat die sich auf Alu und Edelstahlkomponenten spezialisiert hat.
Wir sind der Meinung das es kostengünstig möglich ist eine Kleinserie aufzulegen wenn ein Muster vorhanden ist.

Nun die Frage.Existiert eine Zeichnung über eine Strebe die bei allen gängigen Typen paßt?
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Leute macht hinne ihr habt nur noch paar tage bis zu meinem

Beitrag von jürgen_sh44 »

Burzeldag ...
ich sach aber nich wann ... *stressen tut* :twisted:


aber beim nächsten stuttgarter treffen isses zu spät

.. und was soll ich dann meiner verwandschaft sagen was ich sinnvolles bekommen soll .... :cry:

Ädit:
aber mein audi hat am 29.01.88 seine EZ .. werd ich ihm wohl nen autokuchen bauen ..
mit 17 Zündkerzen ;-)

ist wohl nicht sein wirklicher geburtstag aber vorerst weiß ichs net besser ...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Brainwolf

Jaa, doch!

Beitrag von Brainwolf »

Ja, doch, so ein Ding in dem Motorraum meines 200 20V würde mir sehr gut gefallen!
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Gibts nun schon neues???

Beitrag von einfach-olli »

Tach

Mal anfragt ob es denn mitlerweile was neues bzw aktuelles zu berichtet gibt was die herstellung der DS angeht.

Grundsätzlich abgeneigt ´bin ich auch nicht mal schauen was mein Konto so spricht wenns dann aktuell wird. :D
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

wenn es dann so weit ist ...

Beitrag von Thomas H »

wird sich mein Avant bestimmt über so eine Domstebe freuen :wink:
Also - ich hätte auch gern eine.

Viele Grüße

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Hallo Olli! Erstmal bitte nicht für mich!

Beitrag von hinki »

Hallo Olli!
Bitte nimm mich erstmal wieder aus der List...habe zur Zeit größere Anschaffungen für die Kiste zu machen und dieses "Extra" hat sich mein Teufel nicht verdient! :twisted:
hast ja vielleicht schon gelesen...Getriebe ist mürbe :cry:
Melde mich dann wieder wenn der Etat entpsprechend wieder aufgestockt ist.
Bitte um Verständnis :oops:
Gruß
Hinki....diearmesau
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sander [Audiforum.nl]

Beitrag von Sander [Audiforum.nl] »

Hello, here Sander from the netherlands, I'm also very interested in an anti rollover bar!
Where can i order one? :P
I'll let it know to other people here with 100/200's, maybe they are also interested...


Greetings, Sander
info@audiforum.nl
www.audiforum.nl
S8.be

Beitrag von S8.be »

Für die technicker unter euch habe ich ein angebot.
Mein Treser ist jets seit einige monaten in meine garage abgesteld für
einen motorupgrade.
Dies wird sicher noch 1 bis 2 monaten dauern befor ich fertig bin.
In der swischenseit ist meine domstrebe aus der USA abmontierd und
frei für dna proben.
Wen jemand von euch die seit hat um in die nahe von Maastricht su
kommen könte ich etwas absprechen das der jenige sich in meine garage
25 km von Maastricht treft und er die ganse genaue mesdaten ubernimt.

Ich denke das meine Domstrebe die in Amerika leider nicht mer gelieferd
wird der perfecte basis ist.
Die besucher von das Kölner treffen wissen schon bescheid wie meine
strebe aussieht.

Mit ein bischen gluck past meine domstrebe auch am 20V typ.
Dan hatte man ja eine Domstrebe fur alle 44 typen :-) und ist jeder glucklich.
Avanti

Domstrebe für Typ 44

Beitrag von Avanti »

Hallo zusammen,

als Fahrer eines Audi 100 Avant Typ 44 5-Zylinder habe ich interesse an einer Domstrebe.
Den Preis halte ich für angemessen.
Sobald die Domstrebe verfügbar ist gebt mir bitte bescheid.

Gruß
Joachim :roll: :}}
sander

Beitrag von sander »

Keine news mehr?
S8.be

Beitrag von S8.be »

Bild
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Treser, Deine passt aber z.B. nicht beim 20V

Beitrag von Olli W. »

Hi Leute,

nicht dass jemand denkt, das Projekt wäre gestorben, aber die Erfassung möglichst aller 44er ist sehr aufwendig.

Wir wollen auf jeden Fall eine Strebe bauen, die möglichst alle Modelle abdeckt und das dauert leider länger als geplant war.

Die Strebe von Treser passt z.B. nicht beim 20V.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
viermaal

Beitrag von viermaal »

oke , klar ich warten ein bische lannger ;)
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Treser, Deine passt aber z.B. nicht beim 20V

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Olli W. hat geschrieben:
Die Strebe von Treser passt z.B. nicht beim 20V.

Gruss,
Olli
:D Und ich mache jede Wette, sie paßt auch nicht in Saschas 10V ! :P

Gruß
jens
Groti

Beitrag von Groti »

Hi,
würde auch eine Strebe nehmen.
Audi 100 Quattro Sport FACELIFTER Motor NF.

Wenn es möglich wäre würde ich mir die Strebe gerne bei dir/euch in Köln ansehen, das ist nämlich nicht weit von mir.


Gruß
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Ja klar, nichts ist umöglich - A-hau-di :D

Die Produktion wird übrigens in naher Zukunft beginnen :)

Also bitte noch ein paar Tage Geduld,

viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

Status Domstrebe

Beitrag von arthur »

servus,
ich hätte interesse an einer domstrebe für meinen 200er (MC) baujahr 1986.
ist eine verfügbar und was kostet sie mit versand nach österreich?
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Ich auch meld!

Beitrag von kpt.-Como »

Moinsen,

auch ich möchte hier mein Interesse an einer Domstrebe anmelden.

Wenn das ganze auch noch in mein Budget passt. :roll:

Allerdings möchte ich deswegen KEINE Änderung an irgendwelchen anderen Bauteilen (z.B. Servoölbehälter) an meinem 200 20V tq vornehmen.

Wenn's soweit ist, wäre eine Preisangabe nicht verkehrt.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Hallo Klaus,

ist im 1. Beitrag angegeben: ~150 Euronen.

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Andreas

Beitrag von Andreas »

Hallo,bin neu hier.
Ich würde auch eine strebe kaufen.

mein Audi: Bj.86 CD

Mfg
Andreas
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Gibts den schon was neues zu vermelden ??

Beitrag von einfach-olli »

8)

Na wie ist denn der aktuelle stand ???
Gibts was neues zu berichten ?
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Produktion geht los...

Beitrag von Olli W. »

Hallo an alle geduldig Wartenden!

Wir werden jetzt erstmal eine "Nullserie" von etwa 10 Streben bauen und die auch dann hier anbieten.

Das dauert zwar alles länger als geplant, aber das hat auch mehrere Gründe.

- Thomas & ich wohnen 80km auseinander
- Thomas kann erst ab etwa 19 Uhr bei mir sein (wegen Arbeit)
- ich kann fast nie am WE (wegen Arbeit)
- die Anpassung an möglichst alle 44er ist sehr aufwendig
- es ist auch nicht einfach die am besten geeignete Produktionsmethode zu finden
- wir planen besser im Vorfeld sorgfältig, als später Fehler korrigieren zu müssen

Sobald aber die ersten "verkaufsfähigen" Streben verfügbar sind, werdet Ihr es natürlich auch sofort erfahren - versprochen.

Danke für Eure Geduld!
Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

also ich nehm auch eine wenn genehm is entweder per versand ode auf nem treffen ginge es ja auch super

Lars
AndiL

Re: Wie ist der Umrechnungsfaktor in Schwenkbraten? :)

Beitrag von AndiL »

hinki hat geschrieben:Einige Gespräche mit Forumsmitgliedern haben mich vom Sinn einer solchen Strebe fast überzeugt. Obwohl ich da noch so meine Zweifel habe.... Ich kann mir immernoch nicht so richtig erklären, wieso ein solches Teil so viel Einfluss auf das Fahrverhalten haben soll.....
Hallo Hinki

meine Meinung zu Streben:

1. bei tiefergelegten T44 ist die Strebe Pflicht da Risse in der Spritzwand entstehen können und die Frontscheiben extrem belastet werden

2. für sportliche Fahrer mit T44 ohne Tieferlegung "nice to have" aber kein muss. Vor allem in schnell gefahrenen Autobahnkurven etwas mehr an Stabilität. Meiner Meinung spürt dieser Unterschied jedoch nicht mal jeder Fahrer

3. für die T44 Familienkutsche rausgeschmissenes Geld

Gruss, Andi
Antworten