Wieso habe ich eigentlich jetzt erst einen Lenkungsdämpfer nachgerüstet??
Hatte mich ja sowieso gewundert wieso mein Sport sowas nicht serienmäßig hat. Sollte man bei 7,5 zoll felgen eigentlich meinen.
Ich bin vorgestern mal wieder ne Autobahntour gefahren. Und mir fiel auf das er mit etwas seitenwind und wackeligen straßen so ab 230 sehr unschön instabil wurde. Lief den spurrinnen extrem nach, und war richtig hibbelig.
Das es etwas unruhig wird wenn die reifen "nur" noch 4 mm haben, und bei den 2cm Spurplatten pro Rad , war mir ja schon bekannt- ich fahre den ja schon 5 jahre. Aber diesesmal war es echt schlimm.
Ich also los und neue Fahrwerkgummis bestellt- einmal alles Stabi vorne
Wo ich schonmal da war habe ich gleich noch den lenkungsdämpfer mitbestellt. Da die teile für den Stabi ( dickerer beim Sport) nicht mitkamen habe ich erstmal den Lenkungsdämpfer vorhin eingebaut, und natürlich gleich probefahrt gemacht.
- Ich bin Perplex ... der wagen ist nun soooo ruhig. auch bei welligem untergrund läuft er lange nicht mehr so stark den spurrillen nach- vor allem das leichte pendeln ist weg.
Auch bei Bodenwellen in kurven beim beschleunigen- wo das lenkrad gerne etwas pendelte/schlug--- weg---
Und bei höchstgeschwindigkeit bleiben die hände nun absolut trocken
Auf dem rückweg auf der landstraße- mein täglicher arbeitsweg- ein sooo entspanntes und ruhiges fahren... super.
Das hätte ich viel früher machen sollen- ich hatte bis jetzt immer gemeint- sooo viel bringt der nicht, und dann waren mir 60-70€ fürs nachrüsten zu viel.
Also- wer breite reifen und spurplatten drauf hat, sollte das auf jeden fall machen.
Mfg Jörg
Hat übrigends etwa 15 minuten gedauert, das nachrüsten...






