Probleme mit MC 2...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
jana13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 281
Registriert: 04.03.2005, 20:42
Fuhrpark: Audi 200 20V
Audi 100
Chevrolet Tahoe
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Probleme mit MC 2...

Beitrag von jana13 »

Nabend!

Hab schon wieder ein problem! :cry:
Der motor von meiner einspritzdüsen kühlung war kaputt total verschmolzen alles im motor!Das doofe ist bloß es ist beim trotteligem Vorbesitzter passiert und der hat wohl nix mitbekommen!
Kann ich mir zwar nicht vorstellen weil natürlich die kabel alle verschmort sind und man das hätte riechen müssen, aber naja jetzt is eh zu spät! :evil:

So nun mein problem: Motor is ein neuer drin kabel sind neu gezogen und soweit ich das gesehen hab ist die Zusatzwasserpumpe mit über die sicherung abgesichert!Aber sie läuft nicht an weiß jemand von euch von wo oder von welchem Geber die angesteuert wird? :?
Pumpe ist in ordnung!

Bin mal wieder dankbar über jede antwort! :-D

Gruß Jana
44Q

Beitrag von 44Q »

Die Zusatzwapu sowie der Motor von dem Einspritzventilstaubsauger laufen über ein Steuergerät, welches im Zusatzrelaisträger im Fahrerfußraum links hinter der Abdeckung (Motorhaubenentriegelung) sitzt. Das Steuergerät ist braun, hat einen Relaissockel und die doppelte Relaishöhe und wurde in fast allen Audis aller Baujahre verbaut. Das Steuergerät macht gerne mal die Flatter.

Gruß

Jürgen
44Q
Benutzeravatar
jana13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 281
Registriert: 04.03.2005, 20:42
Fuhrpark: Audi 200 20V
Audi 100
Chevrolet Tahoe
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Beitrag von jana13 »

N´abend,

da sind bei mir aber nur schwarze Relais hinter und nu?? Kann das sein, dass da sonst eventuell schon ein neues sitzt (welches dann schwarz wäre) ?
Wenn das Steuergerät kaputt wäre, würde dann der Motor für die Einspritzdüsenkühlung auch nicht laufen? Wenn ich dem Kabel vom Geber nämlich Masse geb, läuft der Motor an, aber die Wasserpumpe bleibt tot...

Gruß,

Jana
Antworten