Hallo Andre!
Ene Frontscheibe beim Typ 44 mit Schneiddraht herauszubekommen ist reines Glücksspiel. Ich rate dringend davon ab, wenn du vorhast, die Scheibe nicht zu schießen! Du wist ja, frontscheiben sind wegen verbundglas viel empfindlicher, und, was das eigentliche problem ist: Die Chromumrandung der Frontscheibe bekommt man meistens nicht vorher raus. Aber mit dem Schneiddraht zu schneiden trotz Chromzierleiste ist Horror, denn die Zierleiste hat auf der innenseite (also unte der Scheibe)im Abstand von 1cm Haltefedern (ich weis nicht wie man das besser beschreiben soll), jedenfalls verhakt sich der Schneiddraht darin, weil sie nach unten hin leicht abstehen. Wenn man dann nur schef hinschaut, um den daht wiedr rauszubekommen, reisst dir die Scheibe schon.
Wenn du versuchst, den Chromrand vorher rauszubekommen, dann beschädigst du wahrscheinlich shon die Scheibenkante, dann reisst sie da auch wieder leichter ein. Ausser du hast zw. A-Säule und Chromleiste 7-8mm platz, dann könnte man die Chromleisten ganz gut abnehmen
Alternative: Es gibt Rüttelschneider. Die heißen zwar nicht so, aber egal. Sie funktionieren mit Druckluft und es gibt viele verschiedene Messechen dafür. Die montiert man vorne drauf, und von dem gerät werden sie in Schwingung versetzt. sie rütteln etwa 1mm auf 6cm schneidenlänge, also nur minimal. Aber sehr Kraftvoll und hochfrequent. Damit kann man durch die Dichtmasse schneiden wie durch Honig, also butterweich. Durch die verschiedenen Messerchen mit verschiedenen formen kann man von aussen und von innen gut ran, kann um die Zierleiste herum schneiden (mit U-förmigem Messer von den unteren ecken aussen anfangen) und von innen mit geradem bzw leicht gekrümmtem messer am dach anfangen. Man kann bequem fast bis in die unteren Ecken schneiden. Den rest (also untere ecken und Unterkante) von aussen.
Das einzige Manko: Du darfst mit dem Messer nicht an die Karosserie kommen, wenn du die Karosse noch brauchst (vorsicht bei dem U-Messer), und nicht zu fest in die Haltefedern der Chromleiste (wobei die Scheibe da einiges an Vibration verträgt). Wenn du auf die Karrosse Schneidest ist das Zink weg, und wenn man da nur drüberlackiert oder am besten gleich nur den Scheibenkleber drüberpappt, rostets bald - aber das dürfte bei Schlachtung des V8 ja egal sein - also schneide schön an der Karosse entlang
Keine Sorge, das Gerüttel Schrottet die Scheibe nicht...