Nach Radlagerwechsel - Knarz, Knarz

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MadOne

Nach Radlagerwechsel - Knarz, Knarz

Beitrag von MadOne »

Hallo zusammen,
nachdem ich letzten Donnerstag in einer Fachwerkstatt mein Radlager rechts vorne habe reparieren lassen, knarzt die Federung dort supernervend bei jedem Ein- und Ausfedervorgang.
Die hatten das Federbein zum Wechsel raus, muss man dazu sagen.
Schraubverbindungen sind wohl alle fest, zumindest sieht und fühlt man nix, was nach locker aussieht.
Wie bzw. kriege ich das Knarzen dort überhaupt mit Heimwerkermitteln weg?
Der Werkstatt trete ich morgen früh eh in den Arsch .... wenn man nicht alles selbst macht.

Gruß,
MadOne
Antworten