da gab es mal ein Zusatzteil für das Vorface-Cockpit

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

da gab es mal ein Zusatzteil für das Vorface-Cockpit

Beitrag von hinki »

Moin Leute,
kann mich noch an eine Zusatzkonsole für das Vorface-Cockpit erinnern. Das war so ein Teil mit einem Radiofach und einem weiteren Fach für Zusatzarmaturen. Das ganze wurde dann oben über die Mittelkonsole, da wo die Vertiefung im Armaturenbrett ist aufgesteckt.
Leider habe ich das Teil wohl irgendwann verschenkt.
Gibt es das noch irgendwo? Bezugsquelle?
Wäre ideal für Zusatzinstrumente und Schalter. (hinki braucht das doch)
Vielen Dank und Grüße
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
44Q

Beitrag von 44Q »

Guude Hinki,

von VOTEX gab es eine Weichschaumkonsole für 3 Zusatzinstrumente. Mit Radiofach ist mir nichts bekannt. Das würde doch auch relativ hoch aufbauen oder?

Gruß

Jürgen
44Q
Benutzeravatar
Jochem
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 453
Registriert: 05.11.2004, 19:24
Wohnort: 59505 Bad Sassendorf

Beitrag von Jochem »

Also ich kenns vom Typ 81/85 Vorfacer, da gab es eine Taxi-Konsole. Cockpit-Abdeckung und weiter rüber bis über die Mittelausströmer. Platz für das Taxameter, es passen aber auch drei Instrument rein. Da 44er auch als Taxi gelaufen sind, sollte es sowas auch geben.
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]

Mit vier, spielt fünf.

Gruß J :) chem
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Das Teil, welches ich meine hatte zwei DIN-Einschübe, von denen zumindest einer tief genug für ein Radio war, der andere war dann für die Aufnahme von drei Rundinstrumenten mit der entsprechenden Blende dazu. Stammte vom DuW-Katalog, der mit den Bildern von den armen Mädchen, die kein Geld für richtige Kleidung hatten... :wink:
Das ganze war mit Weichschaum gepolstert und wurde auf das Armaturenbrett aufgeschraubt, weswegen ich es nie fest eingebaut hatte (wegen der unvermeidlichen Löcher im Cockpit).
Allerdings wäre ich hetue evtl bereit, einen kleinen Aufbau zu tolerieren, so für eben die drei Zusatzinstrumente. Gibt es da was "flacheres" irgendwo?
Hat wer Bilder von sowas?
BTW...wäre ja vielleicht doch sinnvoll, das Radio höher einzubauen...denn da unten sieht man das Display nur schwer und eine CD möchte ich auch nicht einschieben müssen.
Naja, warte mal auf Anrgegungen von euch.
Vielen Dank schon mal und Grüße
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi Hinki,

da fällt mir ein, das ich noch nen kompletten BC für den Vorface herumliegen habe....

Intereese?

Gruß

Uwe
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Uwe hat geschrieben:Hi Hinki,

da fällt mir ein, das ich noch nen kompletten BC für den Vorface herumliegen habe....

Intereese?

Gruß

Uwe
Hallo Uwe!
Ja geht denn das überhaupt? Wenn ja, was ist dann alles umzubauen usw? Was zeigt der an? Preis?
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi Hinki,

gehen geht grundsätzlich doch alles :roll:
Was umgebaut werden muss? Ich denke erst einmal muss die Sensorik ins Fz, dann noch diverse Signale in das Steuergerät und die Kabel alle verstecken.... :shock:

ich muss zu meiner Schande gestehen, ich habe die ganzen Sachen in einem Karton liegen und mich damit noch nicht wirklich auseinander gesetzt.
Wenn du Interesse hast, bringe ich die Sachen nach Köln mit und über den Preis werden wir uns bei einer Scheibe Schwenkbraten sicher einig :wink:

Gruß

Uwe
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

sieht so aus, dass ich doch nach Köln MUSS!
Werde mal sehen, was sich machen lässt... :wink:
was zeigt denn der BC so alles an?
Danke und Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Nicht schlagen... :lol:
Selbst das weiß ich nicht, weil ich nie einen Vorface hatte....
Habe nur einen 89 NF Avant und einen V8 4,2... der ist mit BC :roll:

Aber wie gesagt, es sind jede Menge Kabel dabei und wenn du Interesse hast und nach Köln kommst, werden wir sicherlich irgendjemand auf dem weiten Parkplatz finden, der dazu ein wenig mehr sagen kann.... :-D

In diesem Sinne

Gruß

Uwe
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Ähmm, BC und Vorface... da hatten wir doch neulich mal schöne Bilder von 100er und 200er VFL-Cockpit.

Wenn ich richtig verstanden habe, gibts im VFL n BC im DZM drin, oder (beim 200er) den BC mittig plaziert wie beim NFL.

Bei beiden wird der BC alleine zum Umrüsten wohl nicht reichen. Im 100er braucht man denk ich zumindest noch den passenden DZM dazu; wenn man nen 200er-BC in den 100 reinpacken will ... müsste man die Instrumente umsortieren (sprich die gesamte Cockpit-Platte mitnehmen)...
(oder ganz woanders plazieren)

(weiß nicht ob das alle bei "kompletter BC" enthalten ist)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Neenee,

der BC beim VFL sitzt in der Mittelkonsole.

Gruß

Uwe
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

woooo?

Mittelkonsole?

Bilder bitte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

BC in Mittelkonsole ist mir auch neu, aber hier mal der Verweis auf den Thread mit Bildern des Cockpits und dem Verweis auf den BC im DZM (relativ weit unten im Thread):
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... ntegrieren

In der Mittelkonsole kenne ich bisher nur die Digi-Uhr.

Ciao
André

Vorweg-EDIT: ... wenn ich mir das Bild genau anschaue: Die Bedienkönpfe für den BC scheinen in der Mittelkonsole zu sein (also statt des Lenkstockhebels dann wohl) (?)
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Man bräuchte also dieses Cockpit (Taxi)

Beitrag von hinki »

Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Das gute Stück kommt links neben die beiden Mittelausströmer wenn ich mich nicht irre....

Gruß

Uwe

Bilder werde ich einmal suchen...
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
44Q

Beitrag von 44Q »

Uwe hat geschrieben:Das gute Stück kommt links neben die beiden Mittelausströmer wenn ich mich nicht irre....
Beim 200er, nicht beim 100er.
http://www.myfiles.meyer-poetsch.de/images/100.jpg
http://www.myfiles.meyer-poetsch.de/images/200.jpg

Gruß

Jürgen
44Q
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

beim 100er Vorfacelift sitzt das Display des Bordcomputers im Drehzahlmesser.
Die 200er Vorfacelift bis einschliesslich Modelljahr 1985 (F) hatten den BC in der Mittelkonsole neben den Luftausströmern, beim 200/5000 CS turbo ab Mj. 1986 (G) wie meiner auf dem Bild sitzt nur der Bedienschalter und die Zeituhr in der Mittelkonsole, der BC selbst inkl. Display im Cockpit zwischen Tacho und Drehzahlmesser.
Eine BC-Nachrüstung macht allerdings nur Sinn, wenn man einen BC von genau dem selben Motor/Antrieb nimmt. Selbst ein KU-Bordcomputer würde im NF schon völlig verkehrte Verbrauchswerte anzeigen, so das eine Nachrüstung unsinnig wäre.
@Hinki: Da Dein NF quattro Vorfacelift noch einen mechanischen Tachonatrieb hat, wäre die Nachrüstung eines aus einem 200er stammenden BC mit erheblichem Aufwand verbunden. Du müsstest dann einen Induktivgeber für das Geschwindigkeitssignal einbauen, um wenigstens irgend welche (wenn auch verkehrte) Werte angezeigt zu bekommen.

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

auweia...wer braucht schon einen Bordcomputer?

Beitrag von hinki »

Notfalls nehme ich einen ausgebildeten Beifahrer mit, der mir ständig alle erforderlichen Daten durchgibt :wink:

Danke


...und was ist jetzt mit der Konsole? :cry:

gruß

Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Hinki,

ja, die Konsole. Die hätte ich auch gern.
Bei VAG (Votex) brauchst Du gar nicht fragen, es sei denn Du willst am massenhaften Sterben der Teiledienstmitarbeiter (wg. Totlachens) Schuld sein :)
Ich will mir so eine Konsole selber bauen, für drei Zusatzinstrumente.
Ein paar Sperrholzplatten vom Baumarkt, Laubsäge und Dremel an die Front und los gehts. Damit es nicht so hölzern und gebastelt aussieht, das ganze hinterher an den oberen Ecken abrunden und vor dem Beziehen mit Leder oder Kunstleder mit dünnem Schaumstoff unterfüttern.
Schaumstoff und Leder bzw. Kunstleder (und weitere Tipps) gibts beim Sattle
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

@CS

wenn das was wird kannst du da mal ne "Kleinserie" auflegen ;)
oder aber mindestens die Anleitung in die SD stellen?

Gruß

hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Hinki,

wenn ich Zeit habe, also 2026 wenn ich in Rente gehe :-)
Nein, so schnell wird das nichts werden. Ich habe ein schwarzes Armaturenbrett hier liegen, das mit Echtleder bezogen werden soll beim Sattler. Wenn ich das machen lasse, werde ich auch die Konsole bauen und gleich mit beziehen lassen.
Tönnie hat mal so einen Konsole gebaut, und hatte auch vor einiger Zeit hier im Forum Bilder davon eingestellt.
Musst mal die Suchfunktion bemühen.

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

das hier?
[img][img]http://www.directupload.net/images/050428/temp/Vv45Rk2H.jpg[/img][/img]
Da ist so ein Teil drauf zu sehen. Mit vier Instrumenten. So was will ich auch!!!!!!!! :P
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

öi oi oi .. wasn das fürn kasten .. achso .. Vorfacelift .. .. das ist ja knightrider-stil ;-)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten