Mir ist beim durchstöbern der elektronischen Hilfen aufgefallen, dass ja zwischen Federbein oben und Federteller ein Ring kommt (Also beim Zusammenbau folgendermaßen: Dämpfer, dann Feder, Stuabschutzkappe, dann kommt ein Ring oben über die Gewindestange geschoben, der dann am Anschlag oben bleibt, dann kommt der obere Federteller und dann das ganze andere Gedönse)
Dieser Ring hat meine ich die Nummer 441 512 119
Beim 100er und 200er steht bei Stückzahl eine 2 (also rechts und links jeweils einen)
Beim 20V steht 16!!! Das hieße ja 8Stück pro Seite!
Kann mir jemand was dazu sagen? Denn was hätte es denn für ne Auswirkung, dort oben Ringe einzusetzen. Eher Sinn macht, den unteren Federteller nach oben zu verschieben.
Oder habe ich da irgendwo einen Denkfehler
Viele Grüße Tim
Beim Wort hinteres Federbein stellen sich bei mir alle Nackenhaare mittlerweile und bekomme so ein komischen
-Krampf
