Analoge Ladedruckanzeige
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Analoge Ladedruckanzeige
Hallo, habe mir endlich eine analoge LD-Anzeige drurchmesser 52 MM gekauft. Frage: Wo habt ihr eure denn so installiert? Und wo habt ihr die beleuchtung angeschlossen? Vielen Dank für Info, vielleicht mit ein paar fotos ... 
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
oder so...

Licht habe ich von der Aschenbecherbeleuchtung hoch gelegt.
Die Lösung von Olaf sieht super aus und man muß die Kabel nicht so verlängern.
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
Wow!
Hallo,
das neben der Klima ist ja ne super Lösung!
Sieht sehr gut aus!
Nicht irgendwie aufs Amaturenbrett aufgesetzt, sondern schön dezent integriert. Sorry, das bleibt kein Unikat...das zwingt einen ja förmlich zur nacharmung...
Gruß
Sebastian
das neben der Klima ist ja ne super Lösung!
Sieht sehr gut aus!
Nicht irgendwie aufs Amaturenbrett aufgesetzt, sondern schön dezent integriert. Sorry, das bleibt kein Unikat...das zwingt einen ja förmlich zur nacharmung...
Gruß
Sebastian
Re: Wow!
Sebastians1 hat geschrieben:Hallo,
das neben der Klima ist ja ne super Lösung!
Sieht sehr gut aus!
Nicht irgendwie aufs Amaturenbrett aufgesetzt, sondern schön dezent integriert. Sorry, das bleibt kein Unikat...das zwingt einen ja förmlich zur nacharmung...
Gruß
Sebastian
Jaaaa , das stimmt, fragt sich nur, wie gut die ablesbarkeit ist dort "unten"? Gut aussehen tut es auf jeden fall !!
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Da die Hand eh immer auf dem Schalthebel ruht, kann ich das sehr gut ablesen da unten. Zuerst hatte ich da Bedenken, aber zu unrecht.
Mit fremden Federn möchte ich mich jetzt auch nicht schmücken. Ich habe die Teile inkl. der Blende für das Klimabedienteil gebraucht gekauft. Also meine Idee war es nicht!
MfG Olaf
Mit fremden Federn möchte ich mich jetzt auch nicht schmücken. Ich habe die Teile inkl. der Blende für das Klimabedienteil gebraucht gekauft. Also meine Idee war es nicht!
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
OT-Zwischenfrage
Moin,Olaf Henkel hat geschrieben:Da die Hand eh immer auf dem Schalthebel ruht, ...
dazu mal ne kurze Zwischenfrage (und bzgl. dieses Threads absolut OT):
In nem anderen Forum läuft gerade ein erbitterter Streit darüber, ob bzw. dass es schädlich sei, die Hand dauernd auf dem Schaltgriffel zu haben.
Du müsstest da ja eigentlich auch Expertenwissen zu haben, und machst es trotzdem.
Ist es schädlich oder nicht ?
(ich bin persönlich und nach den mir sonst vorliegenden Infos der Meinung dass ja)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
44Q
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
also folgendes -- wenn du ne viper fährst ist das schädlich, weil da ein sensor .. schalter drin ist , der "vor"-auskuppelt...
wenn ich auf mein getriebe-schalt-hebel seitlichdrücke/seitlich gegen die wand drücke , hört man ein metallisches schaben, also mache ich es nicht..
wenn du da nicht draufrumdrückst macht das nix aus... wenn du damit natürlich alla kinn-aufstütz-unterlage rumfährst ist das nix... .. dann bau dir ne armlehen rein...
ich hab aber auch meine schalthand nicht die ganze Zeit am Hebel, sondern am lenkrad, die meiste Zeit jedenfalls.. ich fahr ja kein rennen wo ich ständig hoch und runterschalten muß...
...wenn du dich da natürlich immer so gewalttätig abstützt , dass du permanent den rückwärtsgang einlegen kannst machste was falsch...
wenn ich auf mein getriebe-schalt-hebel seitlichdrücke/seitlich gegen die wand drücke , hört man ein metallisches schaben, also mache ich es nicht..
wenn du da nicht draufrumdrückst macht das nix aus... wenn du damit natürlich alla kinn-aufstütz-unterlage rumfährst ist das nix... .. dann bau dir ne armlehen rein...
ich hab aber auch meine schalthand nicht die ganze Zeit am Hebel, sondern am lenkrad, die meiste Zeit jedenfalls.. ich fahr ja kein rennen wo ich ständig hoch und runterschalten muß...
...wenn du dich da natürlich immer so gewalttätig abstützt , dass du permanent den rückwärtsgang einlegen kannst machste was falsch...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Hallo André,
schädlich, hmm, ob ich so weit gehen würde mit der Definition. Ich könnte mich zu einem "nicht gut für" hinreißen lassen. Aber auch hier muß man m.E. wieder mal unterscheiden nach "alt" und "neu", will sagen gestänge und Seilzug. Beim Gestänge kann ich mir da eigentlich nix vorstellen, was da in Mitleidenschft gezogen werden sollte. Spiel ist da immer drin, und etwas muß auch dabei sein. Beim Seilzug könnte ich mir vorstellen, daß es da Längenprobleme geben kann, wenn der Schalthebel dauernd mit Gewicht (dem der Hand) beaufschlagt ist.
BTW: es Gab von VW im Käfer und von Porsche im 911 mal eine Sportomatic(?), da wurd durch Auflegen der Hand auf den Schalthebel schonmal vorausschauend ausgekuppelt. Das machte Spaß, wenn mans gewohnt ist, die Hand da liegen zu lassen
schädlich, hmm, ob ich so weit gehen würde mit der Definition. Ich könnte mich zu einem "nicht gut für" hinreißen lassen. Aber auch hier muß man m.E. wieder mal unterscheiden nach "alt" und "neu", will sagen gestänge und Seilzug. Beim Gestänge kann ich mir da eigentlich nix vorstellen, was da in Mitleidenschft gezogen werden sollte. Spiel ist da immer drin, und etwas muß auch dabei sein. Beim Seilzug könnte ich mir vorstellen, daß es da Längenprobleme geben kann, wenn der Schalthebel dauernd mit Gewicht (dem der Hand) beaufschlagt ist.
BTW: es Gab von VW im Käfer und von Porsche im 911 mal eine Sportomatic(?), da wurd durch Auflegen der Hand auf den Schalthebel schonmal vorausschauend ausgekuppelt. Das machte Spaß, wenn mans gewohnt ist, die Hand da liegen zu lassen
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]
Mit vier, spielt fünf.
Gruß J
chem
___________________
[oo]===OOOO===[oö]
Mit vier, spielt fünf.
Gruß J
-
Thomas Graf
- Testfahrer

- Beiträge: 311
- Registriert: 05.11.2004, 14:12
- Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20v
Audi Coupé Typ89 quatteo, AAH - Wohnort: Thurgau Schweiz
- Uwe
- Moderator

- Beiträge: 6354
- Registriert: 05.11.2004, 19:00
- Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
- Wohnort: tief im Westen
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
nun auch mein unqualifizierter Senf zu diesem Thema.
Ich habe irgendwo in einem Buch gelesen...war es das jetzt helfe ich mir selbst von Korb???... das das ablegen der hand auf dem Schalthebel die Schaltgabeln belastet. Fragt mich jetzt bitte nicht genau nach der Deffinition einer Schaltgabel, aber es macht irgendwo sinn....
Nun, da Olafs Auto ja nun auch schon den ein oder anderen Kilometer auf dem Buckel hat und er nach seiner Aussage die Hand immer am Knüppel hat
, verhält es sich also offenbar damit genauso wie mit dem Rauchen.
Es kann zum Tode führen, muss aber nicht... Vielleicht wird das Getriebe dann nicht 872.612 km halten, sondern nur 779.384 km.
Gruß
Uwe
nun auch mein unqualifizierter Senf zu diesem Thema.
Ich habe irgendwo in einem Buch gelesen...war es das jetzt helfe ich mir selbst von Korb???... das das ablegen der hand auf dem Schalthebel die Schaltgabeln belastet. Fragt mich jetzt bitte nicht genau nach der Deffinition einer Schaltgabel, aber es macht irgendwo sinn....
Nun, da Olafs Auto ja nun auch schon den ein oder anderen Kilometer auf dem Buckel hat und er nach seiner Aussage die Hand immer am Knüppel hat
Gruß
Uwe
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Schaltgabel oder Schaltklaue ..
.. das sind die Dinger die die Zahnräder im Getriebe hin und her schubsen um den aktuell gewählten Gang reinzudröseln.
Der Effekt den das "Griffel aufm Hebel festgewachsen" haben soll, ist daß eben diese Schalt(gabel | klaue) dann am eigentlichen Zahnrad bzw. Synchronringen im Getriebe rumschleift und schneller abnutzt -> schlecht .
Daher : Griffel auf der Beifahrerseite zum Ausruhen ablegen
Bilder habe ich davon leider nich parat, sollte aber in jedem gut sortierten SSP zu finden sein
Grüße !
roland
P.S. : auch senf
Der Effekt den das "Griffel aufm Hebel festgewachsen" haben soll, ist daß eben diese Schalt(gabel | klaue) dann am eigentlichen Zahnrad bzw. Synchronringen im Getriebe rumschleift und schneller abnutzt -> schlecht .
Daher : Griffel auf der Beifahrerseite zum Ausruhen ablegen
Bilder habe ich davon leider nich parat, sollte aber in jedem gut sortierten SSP zu finden sein
Grüße !
roland
P.S. : auch senf
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Oh man, was so eine Aussage so anrichtet...
AAAAlllsssooooo:
es ist ja nicht so, daß ich die ganze Zeit die Hand da ruhen lasse, nur wenn ich gerne mal auf die Ladedruckanzeige schaue, dann bei Vollast, und dann MUSS man die Hand da haben, wenn man nicht in jedem Gang überdrehen will
Außerdem gehören BEIDE Hände ans Lenkrad gelle?
MfG Olaf
AAAAlllsssooooo:
es ist ja nicht so, daß ich die ganze Zeit die Hand da ruhen lasse, nur wenn ich gerne mal auf die Ladedruckanzeige schaue, dann bei Vollast, und dann MUSS man die Hand da haben, wenn man nicht in jedem Gang überdrehen will
Außerdem gehören BEIDE Hände ans Lenkrad gelle?
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]



