An meinem 100er Avant 2,3E (4/1990) sitzt hinten links Bremssattel/Bremszylinder fest - laut Selbstdoku eine altbekannte Geschichte... Ein Paar - REVIDIERT! - kostet in der Schweiz über 400 Euro, vom Neupreis ganz zu schweigen.... Das gibts doch sicher günstiger, aber wo???
Grüsse aus Bern
Renat
Scheixxe, Bremszylinder fest - wo günstiger Ersatz??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
rose
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2323
- Registriert: 05.11.2004, 10:44
- Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz
Hi Renat,
also 400Eur fürs revidieren ist Abzocke! Sollte maximal so um die 100Eur kosten, wenn Stundenlohn von 40Eur angestzt wird!
Neu kosten die hinteren Sttel im Zubehör wohl um die 170-250Eur, bei Audi etwas teurer.
Am besten selber machen, kostst mit neune Führungsschiebehülsen und neune Dichtsatz ca. 30Eur.
Grüße Tim
also 400Eur fürs revidieren ist Abzocke! Sollte maximal so um die 100Eur kosten, wenn Stundenlohn von 40Eur angestzt wird!
Neu kosten die hinteren Sttel im Zubehör wohl um die 170-250Eur, bei Audi etwas teurer.
Am besten selber machen, kostst mit neune Führungsschiebehülsen und neune Dichtsatz ca. 30Eur.
Grüße Tim
-
Christian S.
Hallo Tim,
ich glaube Ihr redet (schreibt) aneinander vorbei.
Fast alle angebotenen Bremssättel sind aufgearbeitete Altteile, sprich Austausch. D.h. man muss die alten abgeben. AT-Sättel sind aber qualitativ mit Neuteilen vergleichbar.
Die 400 Euro für einen Satz Sättel wird man bei uns in D auch locker los.
Sind leider richtig teure Teile.
Gruß
Christian S.
ich glaube Ihr redet (schreibt) aneinander vorbei.
Fast alle angebotenen Bremssättel sind aufgearbeitete Altteile, sprich Austausch. D.h. man muss die alten abgeben. AT-Sättel sind aber qualitativ mit Neuteilen vergleichbar.
Die 400 Euro für einen Satz Sättel wird man bei uns in D auch locker los.
Sind leider richtig teure Teile.
Gruß
Christian S.
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
...
Hallo Renat,
mach Dir nix draus, hab mir jetzt auch grad gestern nen neuen bestellt.
Hatte es zuerst mit nem gebrauchten aus dem Internet probiert:
Hab nen Online-Schrottplatz gefunden, die wollten sogar die ersten 3 Punkte aus dem Fahrzeugschein, da dachte ich, da kann ja nix schief gehen. Hab extra noch mal geschrieben das ich nen 38er brauche. Was schicken die... nen 42er, also für nen Avant (..hab ich nicht) oder 20V (3b hab ich leider auch nicht).
Naja hat jetzt alles gut geklappt, sprich ich hab ohnerobleme meine Kohle wieder und die ihren Bremssattel.
Da hatte ich die Schnauze voll-ein neuer muß her!
Gruß
Sebastian
mach Dir nix draus, hab mir jetzt auch grad gestern nen neuen bestellt.
Hatte es zuerst mit nem gebrauchten aus dem Internet probiert:
Hab nen Online-Schrottplatz gefunden, die wollten sogar die ersten 3 Punkte aus dem Fahrzeugschein, da dachte ich, da kann ja nix schief gehen. Hab extra noch mal geschrieben das ich nen 38er brauche. Was schicken die... nen 42er, also für nen Avant (..hab ich nicht) oder 20V (3b hab ich leider auch nicht).
Naja hat jetzt alles gut geklappt, sprich ich hab ohnerobleme meine Kohle wieder und die ihren Bremssattel.
Da hatte ich die Schnauze voll-ein neuer muß her!
Gruß
Sebastian
