Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
da sind wir wieder beim "gefühlten" Kilometerstand.
Eine hohe Laufleistung allein hat eben gar nichts zu bedeuten.Es kommt nur auf gute Wartung und Pflege an...
hat 224'000 drauf und ich freue mich auf jeden zukünftigen Kilometer
Wrrroooomm
_____________
hatte einen Passat Tdi mit 312'000km und dann gewinnbringend verkauft
Besitze noch einen Golf 1 Gti mit 280'000km
Also hohe Kilometerstände erschrecken mich nicht
Moin,
C4 TDI, AAT: 286000 KM, Överbrauch 1Ltr/10000 KM, Sprit ab 6,5 Liter
erster Motor, erstes Getriebe, erste Antriebswellen.
Noch Fragen?
Herzliche Grüße Moritz
habe ich jetzt auf dem 200-er Quattro exklusiv MC1. Seit gestern "fühlt" er sich an wie 35.300 km :
alle Querlenkerlager, Stabilisatorenlager, Hinterachskörperlager erneuern lassen...., zusätzlich noch Koni gelb, Spur und Sturz eingestellt und schwupp...., das Fahrgefühl ist um 200.000 KM verjüngt worden Und die Sicherheit ist auch wieder gegeben! Man das Auto macht so einen Spass.....
Interessant wäre auch mal zu wissen, wer Spitzenreiter in Sachen Laufleistung ist, und wer das "Schlußlicht" bildet
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Mein 200er quattro 20V hat 255000 runter. Der uri 301000Km.
Der uri wurde in den letzten 4 Jahren komplett restauriert und bei 200er wurde der Motor wegen Tuning auch frisch gemacht.
mein Bauj.87. 200er MC1 hatt gerade die 200000km überschritten.Ist aber noch gut dabei.Motor,Getriebe,Auspuff,innen,Lack alles noch Original.Läuft einfach super das Teil.
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale) Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
1. Motor, 2. Getriebe ( obwohl das erste wohl nichtmal defekt ist :-/ )
Demnächst neue Antriebswellen und ein Tauschzylinderkopf der Einfachheit halber .
Der alte kommt dann als Deko aufs Regal
Schönen Sonntag und lasst euch nich den Audi von Krawallhanseln zerlegen.
NF, 88er, 158.000 km, Verbrauch ca. 9,5-10,5l /100km, Öl ca. 0,5l /1000km,
1. Maschine und 1. Getriebe (5-Gang), Antriebswellen sind leicht ausgeschlagen - wen wunderts, Vorbesitzer hat jahrelang Pferdeanhänger gezogen.
unser (Jens R.s) aktueller NF Bj 90 hat gut 250000 km drauf, still going strong.
Es wartet ein MC2 Bj 89 in der Garage darauf fit gemacht zu werden, der steht bei 203000 km.
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Das Teufelchen wir dieses Jahr 18 und ich 44.....
angeblich soll es 140000km gelaufen sein...aber nach dem was ich alles ersetzten musste wohl eher
1.140.000 km! Wer bietet mehr?
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Jo also:
Meine Limo 270Tkm
Avant meines Bruders: 275Tkm
CoupeQauttro(Typ85) 320Tkm (aber nicht mehr lange, dann wird er filletiert)
Und URI hat als älterster in der Garage die wenigsten Kilometer, nämlich 147Tkm
Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)
lt Tacho um die 280tkm
real mind. 450tkm, genau läßt sich das nicht mehr rekonstruieren.
bei 200tkm (Tachowert) Getriebe instandgesetzt, bei 220tkm neue Kurbelwelle + Lager als Spätfolgen eines verpfuschten Zahnriemenwechsels nach Zahnriemenriss mit Kopfwechsel.
Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr