Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Habe letzte woche auf der bühne das alte getribe ausgebaut (defi schaden)
und muste denn einbau auf böcken machen war das allerletzte so ein schexx.
naja hat auch soweit alles geklappt dem neuen getriebe muste zwar bei den letzten 3 mm nachgeholfenwerden (unsere arme waren platt) aber sonst alles bestens
dann der Motorstart. und shock
ein tierisches kreichen Namensvetter flitzt um motor raum und schreit funkenflug!!! da es schon spät war haben wir dann auch schluß gemacht und ich hatte ne laune oh weh
am nächsten tag haben wir uns das nochmal kurz angeschaut die funken sin im bereich der sensoren und der schwungscheibe zu sehen.
Hat einer von euch eine ahnung was das sein kann?
oder worauf ich verstärkt achten solte?
werde das gertriebe sehr wahrscheinlich am Sa wieder rausholen wenn es klappt mit bühne denn ohne nie wieder
Hi Jens,
danke dir,genau so etwas hatte ich noch in erinnerung,wußte nur nicht mehr genau welches blech es war wo man drauf achten sollte.
Da wir gestern aber noch meinen zusammengebaut hatten,Zahnriemen etc. hatte ich dort noch nicht nach geschaut,werde ich dann nachher mal machen.
die Hoffnung habe ich auch,zumal ich im moment auch nicht die lust habe noch mehr an den beiden zu machen, zumindest nicht immer die selben sachen - 2xZahnriemen und dann noch bei dem vom Torsten das Getriebe ohne Bühne einzubauen.
Frage: weißt du eventuell noch ob du bei dem Getriebewechsel von meinem 20V das Ausrücklager aus meinem altgetiebe übernommen hattest?
Werde das Getriebe wohl auch noch mal rausholen müssen da ich beim Kuppeln im stand geräusche habe.