Brauch dringend Teilenummer Benzinpumpe 200 20v 3B !!!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- audinarren
- Entwickler
- Beiträge: 507
- Registriert: 05.11.2004, 12:59
- Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
- Kontaktdaten:
Brauch dringend Teilenummer Benzinpumpe 200 20v 3B !!!!
Hallo
Bekannter steht in Österreich und brauch ne neue Pumpe. Die neue bei Audi ist zu klein (43mm) mit der Nummer 8A0 906 091 G
Es gab noch eine mit glaube 60mm von der ich die Bestellnummer benötige.
Danke
Gruß Daniel L.
Bekannter steht in Österreich und brauch ne neue Pumpe. Die neue bei Audi ist zu klein (43mm) mit der Nummer 8A0 906 091 G
Es gab noch eine mit glaube 60mm von der ich die Bestellnummer benötige.
Danke
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Hallo Daniel,
meines Wissens gibt es die 60er-Pumpe gar nicht mehr.
Im Handel ist lediglich noch die kleine 43er. Ich hatte letzten Sommer meine Pumpe erneuert, und die Suche nach einem Ersatzteil war sehr unergiebig. Der Teiledealer hatte insgesamt vier Pumpen bestellt und zurückgeschickt, weil alle 43 mm Durchmesser hatten (obwohl bei DREI davon 60 mm in der Liste stand).
Bei Audi Original gibts auch nur noch die 43er. Allerdings für reichlich Euros.
Es bleibt meines Wissens nur der Umbau auf eine 43er, d.h. der Haltering und auch der Anschlußschlauch müssen neu. So hatte ich das dann auch gemacht. Glücklicherweise sehr preiswert eine wenig gelaufene Pumpe aus dem 2,6er ABC gefunden - die paßt
Viele Grüße
Thomas
meines Wissens gibt es die 60er-Pumpe gar nicht mehr.
Im Handel ist lediglich noch die kleine 43er. Ich hatte letzten Sommer meine Pumpe erneuert, und die Suche nach einem Ersatzteil war sehr unergiebig. Der Teiledealer hatte insgesamt vier Pumpen bestellt und zurückgeschickt, weil alle 43 mm Durchmesser hatten (obwohl bei DREI davon 60 mm in der Liste stand).
Bei Audi Original gibts auch nur noch die 43er. Allerdings für reichlich Euros.
Es bleibt meines Wissens nur der Umbau auf eine 43er, d.h. der Haltering und auch der Anschlußschlauch müssen neu. So hatte ich das dann auch gemacht. Glücklicherweise sehr preiswert eine wenig gelaufene Pumpe aus dem 2,6er ABC gefunden - die paßt
Viele Grüße
Thomas
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
hier Daniel...
- 443 906 087 BE 43mm Pierburg Pumpe mit Plastikadapter auf 60mm (Pierburg Best. Nr. 7.21651.60.0)
preis ca. 165,- bei Pieburg/Teilehandel, ca. 190,- bei VAG direkt.
Diese Pumpe ist für die dreibeinige Aufnahme gedacht - original war dort eine 60mm Bosch Pumpe verbaut.
Gruss,
Olli
preis ca. 165,- bei Pieburg/Teilehandel, ca. 190,- bei VAG direkt.
Diese Pumpe ist für die dreibeinige Aufnahme gedacht - original war dort eine 60mm Bosch Pumpe verbaut.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Das stimmt so nicht meine Herren!
Es gibt sehr wohl noch die 60mm Pumpen von Pierburg - siehe ET Nr. von meinem letzten Posting.
Eine solche liegt gerade neben mir auf dem Tisch, eine weitere befindet sich seit ein paar Tagen bei mir im Tank.
Die eigentliche Pumpe hat zwar nur 43mm, aber die o.g. hat zusätzlich ein weisses Plastikgehäuse aussen drum, damit sie in die Spannhülse und somit in die 60mm Aufnahme passt.
Erst bei den späteren Pumpen, benötigt man nur noch die Pumpe ohne Plastikrahmen, da bei diesen Fahrzeugen die Aufnahme im Tank von Dreibein auf Reservoir mit Bajonettverschluss geändert wurde.
Die meisten 20V müssten die spätere Version mit Reservoir und Drehverschluss haben (Thomas Krohn hat sie im 20V), wogegen viele MCs ursprünglich die 60mm Bosch Pumpe hatten und nun ersatzweise die Pierburg Pumpe mit Plastikring verbauen können.
Gruss,
Olli
Eine solche liegt gerade neben mir auf dem Tisch, eine weitere befindet sich seit ein paar Tagen bei mir im Tank.
Die eigentliche Pumpe hat zwar nur 43mm, aber die o.g. hat zusätzlich ein weisses Plastikgehäuse aussen drum, damit sie in die Spannhülse und somit in die 60mm Aufnahme passt.
Erst bei den späteren Pumpen, benötigt man nur noch die Pumpe ohne Plastikrahmen, da bei diesen Fahrzeugen die Aufnahme im Tank von Dreibein auf Reservoir mit Bajonettverschluss geändert wurde.
Die meisten 20V müssten die spätere Version mit Reservoir und Drehverschluss haben (Thomas Krohn hat sie im 20V), wogegen viele MCs ursprünglich die 60mm Bosch Pumpe hatten und nun ersatzweise die Pierburg Pumpe mit Plastikring verbauen können.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- audinarren
- Entwickler
- Beiträge: 507
- Registriert: 05.11.2004, 12:59
- Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
- Kontaktdaten:
Danke an alle.
Das Problem ist Österreich. Kollege ist mit seinem 20v dort unten und hat sich eine neue Pumpe kaufen müssen. Dies ist aber die neue mit 43mm Durchmesser. Nun will er die wieder bei Audi zurückschaffen doch die geben Ihm das Geld nicht wieder.
Er brauch deswegen die Nummer der 60mm Pumpe die er verbaut hatte und Audi zu zeigen das es die falsche ist.
Hat denn keiner die Nummer der 60mm Pumpe zur hand?
Danke
Gruß Daniel L.
Das Problem ist Österreich. Kollege ist mit seinem 20v dort unten und hat sich eine neue Pumpe kaufen müssen. Dies ist aber die neue mit 43mm Durchmesser. Nun will er die wieder bei Audi zurückschaffen doch die geben Ihm das Geld nicht wieder.
Er brauch deswegen die Nummer der 60mm Pumpe die er verbaut hatte und Audi zu zeigen das es die falsche ist.
Hat denn keiner die Nummer der 60mm Pumpe zur hand?
Danke
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
Die Audi-Nummer leider nicht - nur eben genannte Bosch-Nr.
Aber Audi hatte für mich damals die richtige Pumpe rausgesucht - nur im Zubehör sagte die Liste eben, daß die 43iger die richtige wäre...
Edit:
ich mußte auch zeigen, daß es die falsche ist - warum nimmt er nicht einfach die alte mit zu den netten Herren von Audi?
Hatte ich auch so gemacht - hat der Verkäufer geguckt...und kurz an der neuen, falschen Pumpe geschnüffelt, ob sie schon eingebaut war - und Fall erledigt.
Gruß Manna
Aber Audi hatte für mich damals die richtige Pumpe rausgesucht - nur im Zubehör sagte die Liste eben, daß die 43iger die richtige wäre...
Edit:
ich mußte auch zeigen, daß es die falsche ist - warum nimmt er nicht einfach die alte mit zu den netten Herren von Audi?
Hatte ich auch so gemacht - hat der Verkäufer geguckt...und kurz an der neuen, falschen Pumpe geschnüffelt, ob sie schon eingebaut war - und Fall erledigt.
Gruß Manna
- audinarren
- Entwickler
- Beiträge: 507
- Registriert: 05.11.2004, 12:59
- Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
- Kontaktdaten:
Er will die Pumpe nicht ausbauen, noch läuft sie wohl aber ist sehr laut geworden. Er möchte gern noch heim kommen und befürchtet wenn er sie ausbaut, dass es die Pumpe nicht überlebt.Wisskop hat geschrieben:Die Audi-Nummer leider nicht - nur eben genannte Bosch-Nr.
Aber Audi hatte für mich damals die richtige Pumpe rausgesucht - nur im Zubehör sagte die Liste eben, daß die 43iger die richtige wäre...
Edit:
ich mußte auch zeigen, daß es die falsche ist - warum nimmt er nicht einfach die alte mit zu den netten Herren von Audi?
Hatte ich auch so gemacht - hat der Verkäufer geguckt...und kurz an der neuen, falschen Pumpe geschnüffelt, ob sie schon eingebaut war - und Fall erledigt.
Gruß Manna
Im AKTE ist nur noch die neue. Habe eben mit ihm Telefoniert. Er meinte ein Teil sei im Moment in Österreich nicht Lieferbar, das wird wogl genau der Adapter von 43 auf 60mm gewesen sein, hat der ein Glück
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
- audinarren
- Entwickler
- Beiträge: 507
- Registriert: 05.11.2004, 12:59
- Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
- Kontaktdaten:
Will ich hoffen, aber die sind in Österreich etwas andern wie hier meint er, haben die erst das Geld, rücken die es nicht so einfach wieder raus.
Er wird sich melden wenn er wieder im Lade ist.
Danke an alle. Immer wieder toll wie schnell man geholfen bekommt
Gruß Daniel L.
Er wird sich melden wenn er wieder im Lade ist.
Danke an alle. Immer wieder toll wie schnell man geholfen bekommt
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Nur mal so blöd gefragt.
Warum sieht sich niemand den SD Beitrag an?
=>http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... 0ein-bauen
Wer natürlich die RICHTIGEN Teilenummern zu den Pumpen herausbekommt, darf dies gern darin ergänzen!
Weil nicht immer kann davon ausgegangen werden:
Ahh 200 20V 89er, dann diese 43er Pumpe hier.
FALSCH
Wie sie haben noch das Dreibein Stecksystem oder schon das Bajonetsystem.
Haben Sie Adapter für 60 auf 43?
Für welches System denn?
Nur mal so zu dem Kauderwelsch den Audi verbaut hat.
Ich hatte mal die Nummern. Such, wühl grab buddel Verzweiflung.
Warum sieht sich niemand den SD Beitrag an?
=>http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... 0ein-bauen
Wer natürlich die RICHTIGEN Teilenummern zu den Pumpen herausbekommt, darf dies gern darin ergänzen!
Weil nicht immer kann davon ausgegangen werden:
Ahh 200 20V 89er, dann diese 43er Pumpe hier.
FALSCH
Wie sie haben noch das Dreibein Stecksystem oder schon das Bajonetsystem.
Haben Sie Adapter für 60 auf 43?
Für welches System denn?
Nur mal so zu dem Kauderwelsch den Audi verbaut hat.
Ich hatte mal die Nummern. Such, wühl grab buddel Verzweiflung.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- audinarren
- Entwickler
- Beiträge: 507
- Registriert: 05.11.2004, 12:59
- Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
- Kontaktdaten:
Hikpt.-Como hat geschrieben:Nur mal so blöd gefragt.
Warum sieht sich niemand den SD Beitrag an?
=>http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... 0ein-bauen
Wer natürlich die RICHTIGEN Teilenummern zu den Pumpen herausbekommt, darf dies gern darin ergänzen!
Weil nicht immer kann davon ausgegangen werden:
Ahh 200 20V 89er, dann diese 43er Pumpe hier.
FALSCH
Wie sie haben noch das Dreibein Stecksystem oder schon das Bajonetsystem.![]()
Haben Sie Adapter für 60 auf 43?![]()
Für welches System denn?![]()
![]()
![]()
Nur mal so zu dem Kauderwelsch den Audi verbaut hat.
Ich hatte mal die Nummern. Such, wühl grab buddel Verzweiflung.
Habe selber die 60mm Pumpe mit dem 3 Bein drin. Habe dann eine größere verbaut. Ich war natürlich so toll und habe die Nummer nicht aufgeschrieben. Ich habe auch Fotos gemacht, nur dummer weise so blöd, das man immer nur die halbe Nummer sehen kann ;-(
Mein Audi ist Bauj. 90 , habe aber schon ältere Modelle gesehen die die 43mm Pumpe drin hatten (gewechselt ?)
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Oh ha,
die Beschreibung im Wiki trifft auf meinen 20V mal grad gar nicht zu
Vielleicht finde ich demnächst mal Zeit, die entsprechenden Änderungen/Erweiterungen durchzuführen.
Die Pumpen sind wohl auch alle unterschiedlich, NF/MC/20V, und baujahrabhängig. Wie gesagt, mein Teilefuzzi hat überhaupt keine 60er Pumpe mehr kriegen können...
Viele Grüße
Thomas
die Beschreibung im Wiki trifft auf meinen 20V mal grad gar nicht zu
Vielleicht finde ich demnächst mal Zeit, die entsprechenden Änderungen/Erweiterungen durchzuführen.
Die Pumpen sind wohl auch alle unterschiedlich, NF/MC/20V, und baujahrabhängig. Wie gesagt, mein Teilefuzzi hat überhaupt keine 60er Pumpe mehr kriegen können...
Viele Grüße
Thomas