Endlich POPOFF in meinem MC und andere Sachen...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Endlich POPOFF in meinem MC und andere Sachen...

Beitrag von Gast »

Habe übers Wochenende etwas Zeit gehabt und an meinem MC ein paar Verbesserungen vorgenommen.Am Samstag habe ich das orig. N75 durch ein neueres aus dem A6 ersetzt.Es ist das selbe was für OlliW's Update verwendet wird.Habe also nun zwei A6 Ventile drin.
Sonntag ist dan die Domstrebe reingekommen (hier noch ein Dank an OlliW),und heute habe ich endlich das POPOFF eingebaut.Habe zwei T-Stücke verwendet wodurch ich den Wellschlauch und das Winkelstück am Turbo aufschneiden musste.
Hier ein paar Fotos.
Bild
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Beitrag von Gast »

Meine POPOFF Konstruktion
Bild
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Beitrag von Gast »

hier noch eines
Bild
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Beitrag von Gast »

Habe leider vergessen die Fotos zu verkleinern.Sorry an die Modem Benutzer.
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Beitrag von Gast »

Habe es nochmal eben klein gemacht :-D
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Christoph,

hatten wir bei dem N75 Update eigentlich die WG-Oberkammer mit an das N75 angeschlossen, oder fährst Du die etwas zahmere Variante (kam mir so vor, wie Lösung 2)?

Deiner lief ja dann ganz gut so mit 2bar... :P

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Beitrag von Gast »

WG Oberkammer ist mit N75 verbunden.
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Super

Beitrag von sebastians1 »

Hallo,

find ich super mit den Bildern!
Vieleicht stellen ja andere auch noch ihre PoppOff-Lösung als Bildmaterial zur Verfügung.

Grüße
Sebastian
sbanker

Welches POPOFF?

Beitrag von sbanker »

Hallo Christoph

welches POPOFF hast Du verwendet? Marke Typ Preis?

Gruss Sbanker
Antworten