Audi 200 (MC1) geht nach starten immer aus - HILFE!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Audi 200 (MC1) geht nach starten immer aus - HILFE!!
Hallo leute,
ich habe folgentes problem mit meinem audi 200 Bj 87 mit mc1 motor,
und zwar geht das auto nach dem starten sofort wieder aus oder sringt garnicht erst an. habe schon folgente sachen überprüft : benzin kommt vorne genug an und zündfunke ist auch da wenn ich den anlasser betätige (habe mit zündfunkenprüflampe überprüft) dann hab ich noch neue zündkertzen , neues benzinregel relai - hab ich erst gesten gekauft hat aber nichts gebracht, mutifuzzy ist auch neu volllastschalter ist neu, zündkabel sind alle ok verteiler kappe und leufer sind auch in ordnung .
die drosselklappe im mengenteiler hab ich auch überprüft ob sie klemmt aber war alles ok.
schläuche hab ich alle nach rissen untersucht wegen falschluft aber da auch nichts gefunden.
an was könnte es denn noch liegen eventuel am benzin druck speicher weis aber nicht genau wo der sitzt und wie ich den überprüfen kann.
ich bin für jede hilfe dankbar.
gruss
marcus
ich habe folgentes problem mit meinem audi 200 Bj 87 mit mc1 motor,
und zwar geht das auto nach dem starten sofort wieder aus oder sringt garnicht erst an. habe schon folgente sachen überprüft : benzin kommt vorne genug an und zündfunke ist auch da wenn ich den anlasser betätige (habe mit zündfunkenprüflampe überprüft) dann hab ich noch neue zündkertzen , neues benzinregel relai - hab ich erst gesten gekauft hat aber nichts gebracht, mutifuzzy ist auch neu volllastschalter ist neu, zündkabel sind alle ok verteiler kappe und leufer sind auch in ordnung .
die drosselklappe im mengenteiler hab ich auch überprüft ob sie klemmt aber war alles ok.
schläuche hab ich alle nach rissen untersucht wegen falschluft aber da auch nichts gefunden.
an was könnte es denn noch liegen eventuel am benzin druck speicher weis aber nicht genau wo der sitzt und wie ich den überprüfen kann.
ich bin für jede hilfe dankbar.
gruss
marcus
-
Quattro200tq
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo Marcus,
springt er nur bei kaltem Motor schlecht oder gar nicht an?
Funktionert das Kaltstartventil?
Grüßle
Thomas H
springt er nur bei kaltem Motor schlecht oder gar nicht an?
Funktionert das Kaltstartventil?
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
- audinarren
- Entwickler
- Beiträge: 507
- Registriert: 05.11.2004, 12:59
- Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
- Kontaktdaten:
Schau mal nach dem Ventil was so im Kotflügel sitzt, ist eine Art Cut Off Ventil, weis die genaue Bezeichnung nicht. Ist ne Verbindung vom Luftfilterkasten zum schlauch der auf der Stauscheibe geschraubt ist welches mit Unterdruck gesteuert wird.marcus200 hat geschrieben:kann mir denn keiner weiterhelfen ?!
kann mit den jemant sagen wie ich den kraftstoffdruck messen oder
den benzindruckspeicher testen kann.
gruss
marcus
Wenn das defekt ist oder nicht richtig Dicht, da nur gesteckt, hast Du genau die Symptome. Hatte ich auch und das Teil kann man kaum sehen, heimtückisch.
Hoffe ich habe mich so ausgedrückt, da Du das richtige Teil findest
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Hallo,
der benzinfilter ist erst vor ca einem haben jahr gewechset wurden.
das auto springt wenn ich es zum ersten mal starte kurtz an leuft ca.
30 sekunden manchmal auch ne minute aber sobald ich gas gebe geht
da auto sofort wieder aus und danach springt er auch nicht mer an erst nach
ner halben stunde wieder und dann genau das gleiche.
wo sitzt den das kaltstartventiel?
@ daniel l. ich werde dann gleich mal das von dir besagte ventil suchen
und mal testen - ich hoffe ich finde es auch.
gruss
marcus
der benzinfilter ist erst vor ca einem haben jahr gewechset wurden.
das auto springt wenn ich es zum ersten mal starte kurtz an leuft ca.
30 sekunden manchmal auch ne minute aber sobald ich gas gebe geht
da auto sofort wieder aus und danach springt er auch nicht mer an erst nach
ner halben stunde wieder und dann genau das gleiche.
wo sitzt den das kaltstartventiel?
@ daniel l. ich werde dann gleich mal das von dir besagte ventil suchen
und mal testen - ich hoffe ich finde es auch.
gruss
marcus
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo Marcus,
das Kaltstartventil sitzt zwischen Pos. 3 und 15 (blauer Fleck über Pos. 15)
MC-Motor
diese Symptome deuten nicht auf defektes KSV hin, da würde er ganz schlecht anspringen.
Grüßle
Thomas H
das Kaltstartventil sitzt zwischen Pos. 3 und 15 (blauer Fleck über Pos. 15)
MC-Motor
diese Symptome deuten nicht auf defektes KSV hin, da würde er ganz schlecht anspringen.
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
Hallo,
war vorhin noch mal am audi und habe noch mal probiert ob er wieder läuf,
das auto springt sofort an und läuft mit standgas wen ich dann gas gebe darf ich das gasbedal nur ca. 1 cm treten und kann so bis 2500 - 3000 umdrehung gehen aber wenn ich dann etwas mehr gas gebe geht der motor sofort aus , und wenn ich ihn nur im standgas laufen lasse und nichts mache geht er nach ca. 30 sekunden aus.
ich glaube auch nicht das es am kaltstartventiel liegt weil das auto gleich ansprinngt.
habe auch den von daniel l. beschriebenen ventiel im kotflügel gesucht aber nicht gefunden weil alles so verbaut ist und noch irgent welche sachen
von der klima hintern kotflügel hängen, werde morgen mal den innen kotflügel abbauen damit ich hinter den mengenteiler komme und das ventil finde.
gruss
marcus
war vorhin noch mal am audi und habe noch mal probiert ob er wieder läuf,
das auto springt sofort an und läuft mit standgas wen ich dann gas gebe darf ich das gasbedal nur ca. 1 cm treten und kann so bis 2500 - 3000 umdrehung gehen aber wenn ich dann etwas mehr gas gebe geht der motor sofort aus , und wenn ich ihn nur im standgas laufen lasse und nichts mache geht er nach ca. 30 sekunden aus.
ich glaube auch nicht das es am kaltstartventiel liegt weil das auto gleich ansprinngt.
habe auch den von daniel l. beschriebenen ventiel im kotflügel gesucht aber nicht gefunden weil alles so verbaut ist und noch irgent welche sachen
von der klima hintern kotflügel hängen, werde morgen mal den innen kotflügel abbauen damit ich hinter den mengenteiler komme und das ventil finde.
gruss
marcus
