Radlauf hinten anschweißen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AudiLiebHaber aus SH

Radlauf hinten anschweißen

Beitrag von AudiLiebHaber aus SH »

Hi
will bei mir hinten Radläufe anschweißen,welche passen da ganz gut dazu? Kollege meinte ich solle mir die vom Golf I holen,die scheinen mir aber bissel zu breit zu sein, n anderer meint vom E36 müssten gut passen...Was meint ihr? Habt ihr da schon erfahrungen mit?
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hi,

wenn überhaupt kommen nur die vom 200 20V, Sport oder zur Not vom V8 in Frage.

Mal ehrlich, sone Schweißaktion dauert und kostet - Neulackierung hinterher inbegriffen :(

Und das alles dafür, daß man hinterher für Schwei-ne-Kohle nen Golf-Radlauf hat, der überhaupt nicht zum Wagen paßt???

Jetzt nicht wirklich, oder? :shock:

Besorg Dir lieber die Blechteile vom 20V, das paßt dann optisch auch zum Rest des Wagens. Sooo teuer sind die in "gebraucht aus einen Schlachtwagen ausgesägt" auch nicht.

Viele Grüße
Thomas

P.S. Korrosionsschutz innen und außen hinterher nicht vergessen :wink:
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

warum anschweissen?

Beitrag von einfach-olli »

Tach
Warum möchtest du da rumschweissen?
es kann aus den Geraden radläufen auch runde gemacht werden ohne etwas schweissen zu müssen.
In der Selbst doku. ist ist eine genaue umbauanleitung drinnen.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
AudiLiebHaber aus SH

Weil...

Beitrag von AudiLiebHaber aus SH »

Naja, weil ich 9x16 Felgen mit ET 30 habe auf 225´Schlappen und meiner Meinung nach reicht es wenn die wie inner selbstdoku börtelt...Aber ich war bei ein paar tunerhäusern hier in der gegend und die sagten alle das würde nich ausreichen und es wäre da einfacher was anzuschweißen

Und da ich dann ja so oder so lacken muss (inner selbstdoku musste ja auch gelackt werden oder) und ich bin bei sowas nich so talentiert son radllauf nachzumachen ;)

Habe bei meinem 100er damals die gleichen Felgen drauf gehabt und ich musste nur ein klein wenich den radkasten ausdängeln nach außen das reicht, aber der 200er is noch bissel tiefer (hinten -35 ca.) und da wird das wohl nich so einfach und da ich gern noch 10mm Spirplatte pro Seite haben wollte reicht das dängeln glaub ich nich mehr ganz

Aber erstma muss ich eh die Hinterachse justieren, auf der einen Seite kann ich bei meinen 205´ohne probleme 2hände zwischen stecken und auf der anderen Seite grad ma eine...
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

o gott thema E.T da kenn ich mich nicht aus

Beitrag von einfach-olli »

Tach

Jetzt gehts dann wieder um die Felgen E.T. da bin ich überfordert des haben mir schon hundert leute erklärt dann kapier ich des 5 min und am nächsten tag raff ich des wieder nicht :-(

Nur soviel ich fahr auch 225 bei geraden radläufen hab aber nur ne 7,5 felge ok et weiss ich momentan nicht auswendig müsst ich abe raussuchen.

und seit gestern ist auch das letzte schleifen meiner reifen beseitigt.
lg olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Weil...

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

AudiLiebHaber aus SH hat geschrieben:Naja, weil ich 9x16 Felgen mit ET 30 habe auf 225´Schlappen und meiner Meinung nach reicht es wenn die wie inner selbstdoku börtelt...

Und da ich dann ja so oder so lacken muss ....

... da ich gern noch 10mm Spirplatte pro Seite haben wollte reicht das dängeln glaub ich nich mehr ganz....

Aber erstma muss ich eh die Hinterachse justieren, auf der einen Seite kann ich bei meinen 205´ohne probleme 2hände zwischen stecken und auf der anderen Seite grad ma eine...

Mahlzeit,

ich hatte Dir darauf bereits hier geantwortet: Deshämmadochschomolgschwätzt

Fakt: Deine Kombination ist fürs einfache Ziehen tatsächlich ein gus Stückchen zu fett, um Radläufe wirst Du da kaum herum kommen (wenn es vernünftig aussehen soll - wenn die Dinger nur drunter müssen, dann zieh und hämmer eben)

Wenn Du Dich entschließen könntest die Spurplatten weg zu lassen, dann könnte es mit viel Enthusiasmus auch ohne Radlaufnachrüstung gehen, wird aber sehr knapp werden und hart an der Grenze des guten Geschmacks verlaufen.

Wie schon einmal geschrieben, überleg Dirs gut - ums Lacken kommst Du so oder so nicht herum.

Gruß
Jens
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

...ich haltze nix von...

Beitrag von StefanS »

...schweißarbeiten, die nachher nur zu potentiellen Rosstellen werden....

Da fahren wir vollverzinkte Autos und freuen uns, dass der Rost uns in Ruhe läßt ...
und dann werden Vollgummiräder montiert und am Auto rumgeschweißt...

abgesehen davon, dass das Auto mit dieser Rad/Reifenkombination kaum noch fahrbar ist, weil die Kiste jeder Spurrille nachläuft...

Aber Hauptsache breit...

Musste ich jetzt loswerden -Sorry
205/55 - 16 auf 7x16 ET 37 (7-Speichen) der saubere Kompromiß aus Komfort und Sportlichkeit - das ganze mit Koni rot...

Gruß StefanS
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

AudiLiebHaber aus SH ??

Hey!
Wie wärs .. hol dir doch nen Golf ... ...

(edit : meine persönliche Meinung dazu..)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

nicht V8...

Beitrag von StefanS »

Radläufe verwenden, da dort der Radlauf in der Tür fortgesetzt wird...
und Du noch eine V8-Türe mit einbauen musst...
Wenn, dann nur Sport oder 20V - oder besser gar nix... aber dass sagte ich schon

Gruß StefanS
Antworten