Dringende Frage : Bremsscheiben demontage, 17er Schrauben ..
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Dringende Frage : Bremsscheiben demontage, 17er Schrauben ..
.. vom Federbein lösen..
Daran hänge ich gerade, wie eigentlich immer wenn ich mich mit den Bremsscheiben rumärgere.
Problem : ich bekomme diese scheiss Schrauben nicht los :-/ .
Die hat wohl einer mit Loctite & 400 nm zugeknallt.
Schläge mit dem Hammer, Rostlöser sowie die Lötlampe brachten bisher garnix, Hebel kann ich nicht ansetzen da der wagen nur hochgebockt ist, und Schlagschrauber hab ich nicht :-/ .
Ideen ?
Grüßle !
roland
Daran hänge ich gerade, wie eigentlich immer wenn ich mich mit den Bremsscheiben rumärgere.
Problem : ich bekomme diese scheiss Schrauben nicht los :-/ .
Die hat wohl einer mit Loctite & 400 nm zugeknallt.
Schläge mit dem Hammer, Rostlöser sowie die Lötlampe brachten bisher garnix, Hebel kann ich nicht ansetzen da der wagen nur hochgebockt ist, und Schlagschrauber hab ich nicht :-/ .
Ideen ?
Grüßle !
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Hi !
Ist kein 20V, normaler 100 mit ausreichend Leistung um die allgemeinen Graspolierer stehen zu lassen, aber das wars
( KP mit 115 PS auf der VA )
Also keine Ufos oder so ..
ich versuch nochamal mein Glück, wenn die Hand kaputtgeht, muss ich einen finden der mir das Gelärsch wieder zusammenbaut
Bin eben schon abgerutscht und hatte keine Handschuhe drauf...
sieht schön aus, aber ein paar Wunden muessen ja sein D:
danke dir erstmal !
grüße !
roland
Ist kein 20V, normaler 100 mit ausreichend Leistung um die allgemeinen Graspolierer stehen zu lassen, aber das wars
( KP mit 115 PS auf der VA )
Also keine Ufos oder so ..
ich versuch nochamal mein Glück, wenn die Hand kaputtgeht, muss ich einen finden der mir das Gelärsch wieder zusammenbaut
Bin eben schon abgerutscht und hatte keine Handschuhe drauf...
sieht schön aus, aber ein paar Wunden muessen ja sein D:
danke dir erstmal !
grüße !
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Sodele, die mistdinger haben verloren :-)
Jetzt kommen se ab ind den rucksack und dann mitm Radl zum Abdrehen, in der hoffnung daß sie noch heile sind.
wo ich schon dran bin, kann ich irgendwie mit laienmitteln feststellen ob die radnabe nen schlag hat ?
grüßle !
roland
wo ich schon dran bin, kann ich irgendwie mit laienmitteln feststellen ob die radnabe nen schlag hat ?
grüßle !
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
-
rose
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2323
- Registriert: 05.11.2004, 10:44
- Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz
Hi Roland,
sonst mache es doch so.
Bau einen Turbo rein, lass es mal richtig krachen und dann volle Pulle in die Bremsen treten.
Etwa dir reist der Sattel von der Achse und Bolzen kannste dann schön rausbohren oder das System wird so heiß, dass die Bolzen (dann leider auch samt Sattel) wegfließt. Ist die elegantere Version, da du das Ausbohren dir sparst. Quasi muss dann halt nur eine Sattel wieder her.
Ach später halt wieder Motor umrüsten, ansonsten wird Bremsentausch öfters auf der Liste stehen

Grüßle Tim
sonst mache es doch so.
Bau einen Turbo rein, lass es mal richtig krachen und dann volle Pulle in die Bremsen treten.
Etwa dir reist der Sattel von der Achse und Bolzen kannste dann schön rausbohren oder das System wird so heiß, dass die Bolzen (dann leider auch samt Sattel) wegfließt. Ist die elegantere Version, da du das Ausbohren dir sparst. Quasi muss dann halt nur eine Sattel wieder her.
Ach später halt wieder Motor umrüsten, ansonsten wird Bremsentausch öfters auf der Liste stehen
Grüßle Tim
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Hi Roland,
einfach mal nen langen Schlüssel nehmen und noch ein paar Grad in Richtung "fest" drehen.
Das sind ja diese Rippschrauben, die gegen Losdrehen gesichert sind. Wenn die jetzt zusätzlich angerostet sind, mußt Du zwei Sachen auf einmal (gegen den Rost und gegen die Rippen an). Wenn Du in Fest-Richtung drehst, sind die Rippen nicht so entscheidend, und der Rost bricht evtl. los. In Lose-Richtung wirken Dir dann nur noch die Rippen entgegen
Bei mir hats so schon paarmal geklappt
Grüße
Thomas
einfach mal nen langen Schlüssel nehmen und noch ein paar Grad in Richtung "fest" drehen.
Das sind ja diese Rippschrauben, die gegen Losdrehen gesichert sind. Wenn die jetzt zusätzlich angerostet sind, mußt Du zwei Sachen auf einmal (gegen den Rost und gegen die Rippen an). Wenn Du in Fest-Richtung drehst, sind die Rippen nicht so entscheidend, und der Rost bricht evtl. los. In Lose-Richtung wirken Dir dann nur noch die Rippen entgegen
Bei mir hats so schon paarmal geklappt
Grüße
Thomas
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Der Drehmomentschlüssel war dem Widerstand sein Tod ...
... oder so, leicht andere Position und hinweg waren sie.
Scheiben sind abgedreht, nun mal sehen ob es was gebracht hat ... :-/
Ansonsten sind wieder neue Bremsscheiben fällig, und da stelle ich mir jetzt die Frage ob das an den ATE Powerdiscs liegt, oder bei eventueller leichter Schlamperei beim Radlagerwechsel vor einem halben Jahr ...
So, nun gehe ich mal gleich ne Runde testfahren, wenn ich trocken bin
Das war mein Sportprogramm heute, erstmal mit 20 KG Zusatzgewichten Berg rauf, berg runter, dann wieder schön mitm Fahrrad bergrauf ...
Grüßle !
Roland
Scheiben sind abgedreht, nun mal sehen ob es was gebracht hat ... :-/
Ansonsten sind wieder neue Bremsscheiben fällig, und da stelle ich mir jetzt die Frage ob das an den ATE Powerdiscs liegt, oder bei eventueller leichter Schlamperei beim Radlagerwechsel vor einem halben Jahr ...
So, nun gehe ich mal gleich ne Runde testfahren, wenn ich trocken bin
Das war mein Sportprogramm heute, erstmal mit 20 KG Zusatzgewichten Berg rauf, berg runter, dann wieder schön mitm Fahrrad bergrauf ...
Grüßle !
Roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
