Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hallo leute, ich hab da immer noch ein problem mit der leerlaufdrehzahl.
reinigen des LLRV hat nix gebracht.
erstaunlich ist das phänomen, das wenn ich nur so mit dem gaspedal spiele (ohne auskuppeln nach schubbetrieb) z.b. bei stehendem fzg an der ampel fällt er zurück in die leerlaufdrehzahl ohne abzusacken, schön sauber 700 umdr/min.
wenn er nach schubbetrieb in den leerlauf kommt, sackt er weg bis 500 umdr/min, dabei gehn die volt runter und die benzinpumpe setzt kurz aus (bei meinem fzg kann man das hören )
hat noch jemand nen tipp, wie man da abhelfen kann
mfg siegi
Also wenn die Benzinpumpe aussetzt, hast Du den Grund für Deine
geringe Motordrehzahl. Klingt nach nem elektrischen Problem.
Ein Schuß ins Blaue: Massekabel alle ok oder kurz vorm Abfallen?