Fake ??? 20v Tachobild bei 320 km/h und 8000 upm

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Awesome! :P
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
S8.be

Beitrag von S8.be »

Ist das ein funfcilinder im Polo :shock: 8)
TurboInge(ITC Racing)

Beitrag von TurboInge(ITC Racing) »

Der TTS Audi is schon nicht schlecht!!!
Allerdings wurde das Teil nunmal von Ehgartner so aufgebaut und nicht von TTS.
TTS was ist das überhaupt hat der auch nen Firmensitz????
Gabs ja vor 1 1/2 Jahren noch garnicht.
Ich meine jeder fängt ja mal an!!
ABER!
Ich glaube ich kaufe mir jetzt einen Nissan Skyline mit 800 PS und fahre bischen Beschleunigungsrennen mit und klebe mir Japan Tuning Kassel drauf!
Und alle sagen boahh da bringe ich meine Reisschüssel hin.Der muss es ja drauf haben!
Nicht so ernst nehmen,aber so viel hat der nicht an dem 200er gemacht,wenn überhaupt Aufkleber drauf :D
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

TurboInge(ITC Racing) hat geschrieben:Der TTS Audi is schon nicht schlecht!!!
Allerdings wurde das Teil nunmal von Ehgartner so aufgebaut und nicht von TTS.
TTS was ist das überhaupt hat der auch nen Firmensitz????
Gabs ja vor 1 1/2 Jahren noch garnicht.
Ich meine jeder fängt ja mal an!!
ABER!
Ich glaube ich kaufe mir jetzt einen Nissan Skyline mit 800 PS und fahre bischen Beschleunigungsrennen mit und klebe mir Japan Tuning Kassel drauf!
Und alle sagen boahh da bringe ich meine Reisschüssel hin.Der muss es ja drauf haben!
Nicht so ernst nehmen,aber so viel hat der nicht an dem 200er gemacht,wenn überhaupt Aufkleber drauf :D
Hi, doch, der mußte einiges machen, da er den Motor wo er ihn gekauft hat auf der Heimfahrt schon verblasen hat ;-( Depp der.


Habe mit Tom E. einige mal drüber gesprochen, hat mir auch gesagt, das er so einen Umbau nie wieder machen würde im 200 20v, das ist zu viel arbeit. (für sich selber)

TTs ist ne Flachzange, der knüppelt das auto nur durch die Gegend und schmückt sich mit fremden Federn.

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
AndiL

Beitrag von AndiL »

cruiser hat geschrieben:Was natürlich nicht für's Getriebe gilt. Lt. seiner Aussage hat er jetzt schon das 4. Getriebe drin
Hi Tom

die Getriebeprobleme haben eine andere Ursache, René hat recht lange jeweils wieder die originalen 200-20V 5-Gang Getriebe verbaut. Und die halten nicht. Seit dem Wechsel auf das 6-Gang Getriebe hat er da Ruhe.
mAARk hat geschrieben:Was ich noch viel erstaunlicher finde, ist dass bei dem Tempo das Öl die 130 Grad und das Wasser die 90 Grad nicht überschreitet.
Hi mAARk

die Oeltemperatur ist lediglich eine Frage wie lange schon Vollgas gegeben wurde. Wasser sollte eh nicht über 90° kommen, bei hohem Tempo ist die Wasserkühlung kein Thema.

Gruss, Andi
Abfangjäger

Beitrag von Abfangjäger »

AndiL hat geschrieben:
cruiser hat geschrieben:Was natürlich nicht für's Getriebe gilt. Lt. seiner Aussage hat er jetzt schon das 4. Getriebe drin
Hi Tom

die Getriebeprobleme haben eine andere Ursache, René hat recht lange jeweils wieder die originalen 200-20V 5-Gang Getriebe verbaut. Und die halten nicht. Seit dem Wechsel auf das 6-Gang Getriebe hat er da Ruhe.
mAARk hat geschrieben:Was ich noch viel erstaunlicher finde, ist dass bei dem Tempo das Öl die 130 Grad und das Wasser die 90 Grad nicht überschreitet.
Hi mAARk

die Oeltemperatur ist lediglich eine Frage wie lange schon Vollgas gegeben wurde. Wasser sollte eh nicht über 90° kommen, bei hohem Tempo ist die Wasserkühlung kein Thema.

Gruss, Andi
Habe gelesen er fährt ein verstärktes 6 Gang vom S4 4,2 Liter.

Meint er mit verstärkt dass Getriebe vom S4 an sich, oder dass er das vom S4 nochmal bei einer Firma hat nachträglich zusätzlich verstärken lassen ?

Und wie macht der Allrad so alles mit ?
Turbospezi

Beitrag von Turbospezi »

Hallo an alle

Hier mal ein Bild von meinen neuen Umbau Der Motor Komplett Umbau Kostet bei Pk-Motorsport ca 25000,-€ Alle teile Habe ich bei PK bezogen bis auf die Kühler die sind von Schweizer nach meinen angaben gefertigt
Die Leistung ist absolut mehr als ausreichend :-))
Gruß
Rene
Zuletzt geändert von Turbospezi am 12.05.2005, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Turbospezi

Beitrag von Turbospezi »

Bild
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Hallo finde ich schon echt beeindruckend !!!
Wär fröh wenn meiner nur mal annähernd schon mal wieder laufen würde.
Aber von sowas kann man echt nur träumen!
Da würde man schon mal gerne ne Runde mitfahren. ;)
MFG Christoph
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Turbospezi hat geschrieben:Bild
Hi Rene

Bei Dir ist das aber ne andere Welt, da ist richtig Geld drauf gegangen.

Viele denken aber, mit ein paar großen Scheinen ist das alles getan, ist leider auch nicht.

Zudem kommt hinzu, das Du fast alles selber machen konntest bis auf Abstimmung. Wenn Du diese Umbaukosten noch auch noch rechnen würdest, dan reichen nicht mal 30 große Scheine!

Ich liege mit meinem Umbau nun auch schon bei ca. 15 großen scheinen, dabei habe ich noch einen Original RS2 Motor bis auf den Lader verbaut, zum heulen ;-(


Dann noch viel Spass am Auto ;-)

P.S. Die Ansaugbrücke sollte ich Dienstag haben, dann wird mein Dicker endlich fertig !!! Megafreu.

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
cruiser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 332
Registriert: 22.03.2005, 16:18
Wohnort: München

Beitrag von cruiser »

@Turbospezi

Wow. Respekt. Der wird von mal zu mal besser :-D .

Das ist doch jetzt ein SQ-Krümmer oder?? Also fährst Du nun keinen RS2-Krümmer mehr, der war doch bis zum letzten 500PS+ noch drinnen.

@audinarren

Naja, bin ja mal auf Deinen gespannt. Das wird sicher auch noch ganz lustig :twisted: , wenn die Porsche mal Platz machen müssen.

Was haste denn für die kurze Ansaugung bezahlen müssen (kannste mir auch gerne per PN schicken,wenn Du es hier nicht posten möchtest)??

Denkst Du noch an meinen Grill??

Gruß

Marco
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

cruiser hat geschrieben:@Turbospezi

Wow. Respekt. Der wird von mal zu mal besser :-D .

Das ist doch jetzt ein SQ-Krümmer oder?? Also fährst Du nun keinen RS2-Krümmer mehr, der war doch bis zum letzten 500PS+ noch drinnen.

@audinarren

Naja, bin ja mal auf Deinen gespannt. Das wird sicher auch noch ganz lustig :twisted: , wenn die Porsche mal Platz machen müssen.

Was haste denn für die kurze Ansaugung bezahlen müssen (kannste mir auch gerne per PN schicken,wenn Du es hier nicht posten möchtest)??

Denkst Du noch an meinen Grill??

Gruß

Marco

Hi

Für nen Prosche sollte es dicke reichen, für Rene wird es dann doch etwas arg dünn werden ;-) Das ist aber immer so, es gibt immer einen der schneller ist, sollen sie auch.

Meine nächstes Projekt steht schon, Audi 90 Typ85 mit 3,6L V8 Bi Turbo mit gewünschten 600 + PS ;-) wird aber noch dauern, denke mal, dann wird es auch für Rene enge werden da die Kisten viel leichter sein wird und Gewicht ist alles!

Meine neuer Ansaugkrümmer, habe bezahlt 899 inkl. längerem Gaszug, das Preis ist ok. Da keiner den Perter K. ans rohr bekommen kann und ich keine Zeit mehr habe zu warten, mußte ich das machen.

Bei MTM kostet das Teil 1670 Euro (die spinnen ja wohl), mus vergoldet sein oder so ;-)

Ich bezahle aber nich so viel Kohle das ich anderen die Werbung Spazieren fahre, das muss nicht sein zumal wirklich alles selber gebaut ist, bis auf die kleinste Schraube (zusammen mit Kumpels) die den Part Abgasanlage übernommen haben und einander mit dem zusammen ich die Abstimmung fahren werde ;-)

PS. Habe ich was vergessen, an den Grill denken?

Gruß Daniel L,
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
cruiser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 332
Registriert: 22.03.2005, 16:18
Wohnort: München

Beitrag von cruiser »

Ja, es gibt immer einen schnelleren, mindestens. Aber ab und zu ein Erfolgserlebnis ist schon nett :D .

Aha, geiles Projekt. Ich erinnere mich da an einen 80er auch mit Biturbo-V8 in der Audiscene. War echt nett und wirklich böse :twisted: . Da brennt echt die Luft. Hatte ich auch mal vor dem Kauf des 20V angedacht, einen V8 auf Biturbo umzubauen, aber die ganze Schose mit der Abstimmung hat mich damals davon abgehalten.

Danke für die Preisinfo. Wird wohl dann auch demnächst bei mir zusammen mit einem LLK ins Fahrzeug kommen.

Bezgl. Grill hatte ich ja mal bei Dir angefragt, aber Du hattest glaube ich vor mir noch 2 andere fertigzustellen. Daher habe ich nur gefragt, damit ich weiss, wann es ernst wird.

Gruß

Marco
juhakill

Beitrag von juhakill »

What is gasolinepressure in Rene's Audi if gt2 einspritzdusen(I mean injectors :wink: )??? Because GT2 injectors are only little bigger than RS2?? And RS2 only good maybe 480ps??
Edit: or maybe little less 450ps (rs2 injectors)
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

juhakill hat geschrieben:What is gasolinepressure in Rene's Audi if gt2 einspritzdusen(I mean injectors :wink: )??? Because GT2 injectors are only little bigger than RS2?? And RS2 only good maybe 480ps??
Edit: or maybe little less 450ps (rs2 injectors)
Hello

Rene did not obstruct any nozzle GT2. It will not betray surely to you either which D[sen he obstructed.

The nozzle RS2 are good to approx. 440 PS (dependently on the loading-pressure ...)

With the nozzle GT2 you can reach about 500 Ps.

There are many nozzles, I lay nozzles here, the ones rich of the 600 Ps (brightly green)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7974365077

Numbers to be mentioned is not always very simple. It depends always on which engine one has and what everything was changed on that. The information refer to a stroke volume from 2,3L.



Greeting Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

cruiser hat geschrieben:Ja, es gibt immer einen schnelleren, mindestens. Aber ab und zu ein Erfolgserlebnis ist schon nett :D .

Aha, geiles Projekt. Ich erinnere mich da an einen 80er auch mit Biturbo-V8 in der Audiscene. War echt nett und wirklich böse :twisted: . Da brennt echt die Luft. Hatte ich auch mal vor dem Kauf des 20V angedacht, einen V8 auf Biturbo umzubauen, aber die ganze Schose mit der Abstimmung hat mich damals davon abgehalten.

Danke für die Preisinfo. Wird wohl dann auch demnächst bei mir zusammen mit einem LLK ins Fahrzeug kommen.

Bezgl. Grill hatte ich ja mal bei Dir angefragt, aber Du hattest glaube ich vor mir noch 2 andere fertigzustellen. Daher habe ich nur gefragt, damit ich weiss, wann es ernst wird.

Gruß

Marco
Hi

Ja, das stimmt wohl, aber soviel Geld kann man fast nicht aufbringen um immer das schnellste sein zu wollen.

Das Auto hae ich schon, den 3,6L V8 Motor bekomme ich das stück für 250 Euro, also auch nicht das Problem.

Die Probleme fangen bei den Innereinen an und bein bearbeiten des Blockes, teuer !

Wir haben hier einen Kumpel, der schweißt alles ;-)

Als Einspritzung kommt entweder ne Externe frei Programmierbare rein was aber eher die schlechtere Lösung ist. Wenn es los geht, dann werden Wir auch wieder Audi Technik verbauen (RS6 Stg + Kabelbaum) und darauf aufbauen, das ist die eleganteste Lösung nur eben sehr viel aufwendiger. Die Bosch Stg. sind von hause aus 80% besser, schneller und genauer wie eine Frei Programmierbare.

Billigste Lösung und (sehr einfach) abzustimmen wäre ne zusatzregelung zum Original Stg. Da es aber auch zur Werbung dient, sollte da schon Technik drin stecken ;-)

Das ist aber alles nur Gedanke, die Ausführung aber noch weit weg ;-(

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
juhakill

Beitrag von juhakill »

Aha, ich danken dir :D
Aber http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7974365077
Are those Green Tops Low Ohm or High Ohm injectors??
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

juhakill hat geschrieben:Aha, ich danken dir :D
Aber http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7974365077
Are those Green Tops Low Ohm or High Ohm injectors??
Hello

You did not see that one if stands nevertheless at eBay in the table.

Nozzle RS2 = 14,5 ohms

Top Green nozzle = 14,5 ohms

Nozzle Porsche = 12.0 ohms


Greeting Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
juhakill

Beitrag von juhakill »

I just didn't understand that :oops: :oops:
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

juhakill hat geschrieben:I just didn't understand that :oops: :oops:

Are those Green Tops Low Ohm or High Ohm injectors??
High Ohm injectors !!! 14,5 Ω

Audi RS2 nozzle = 14,5 Ω

green nozzle top = 14,5 Ω
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
juhakill

Beitrag von juhakill »

:D Hey, I didn't understand that WS=Ohm :D Alles klar :)
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

juhakill hat geschrieben::D Hey, I didn't understand that WS=Ohm :D Alles klar :)
8) :P
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Antworten