Torsendifferential
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Joe1023
Torsendifferential
Hallo,
wie macht sich ein defektes torsiondifferential bemerkbar?
Habe öfters mal beim anfahren wenn ich eingeschlagen habe und gas gebe ein rumpeln und man merkt wie das Fahrzeug mehr geradeaus will wie zur seite. Könnte das mit dem T-Diff zu tun haben ????
Beste Grüße
Joe
wie macht sich ein defektes torsiondifferential bemerkbar?
Habe öfters mal beim anfahren wenn ich eingeschlagen habe und gas gebe ein rumpeln und man merkt wie das Fahrzeug mehr geradeaus will wie zur seite. Könnte das mit dem T-Diff zu tun haben ????
Beste Grüße
Joe
Hi!
Mein altes 5-Gang-Getriebe vom 220v hatte auch ein verschlissenes TDiff.
Merkst du wenn du am Kardanwellenflansch am Getriebe drehst und viel Spiel hast bis sich die Vorderräder anfangen zu drehen. Hab das Getriebe aufgemacht um zu sehen was damit ist. Das Hauptgetriebe hatte fast kein Spiel aber das TDiff.
Gruß Kai
Mein altes 5-Gang-Getriebe vom 220v hatte auch ein verschlissenes TDiff.
Merkst du wenn du am Kardanwellenflansch am Getriebe drehst und viel Spiel hast bis sich die Vorderräder anfangen zu drehen. Hab das Getriebe aufgemacht um zu sehen was damit ist. Das Hauptgetriebe hatte fast kein Spiel aber das TDiff.
Gruß Kai
MfG Kai
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
-
ray
Re: Torsendifferential
moin,Joe1023 hat geschrieben:Hallo,
wie macht sich ein defektes torsiondifferential bemerkbar?
Habe öfters mal beim anfahren wenn ich eingeschlagen habe und gas gebe ein rumpeln und man merkt wie das Fahrzeug mehr geradeaus will wie zur seite. Könnte das mit dem T-Diff zu tun haben ????
Beste Grüße
Joe
arbeitet denn die ausrückmimik für die diffsperre richtig (am hinterachsdiff, daß mit der grünen lampe..)? defekte antriebsgelenke äußern sich eher durch knacjen und geräusch denn durch rumpeln und schweree kurvengehen...wenn das sio weit ist, dann fährt man normalerweise nicht mehr weit
gruß
raymond
Torsendifferential
Hallo Kai.
Hasst du dann etwas an dein Torsendiff. repariert ? lager, rollen bitte ?
Villeicht hasst du damit weitergefahren oder ?
Hasst du dann etwas an dein Torsendiff. repariert ? lager, rollen bitte ?
Villeicht hasst du damit weitergefahren oder ?
Mfg. Kim Henriksen, Dänemark
Audi 100 2,3 quattro Sport 1990
Audi 100 2,3 quattro Sport 1990
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: Torsendifferential
Joe1023 hat geschrieben:Hallo,
...... man merkt wie das Fahrzeug mehr geradeaus will wie zur seite.....
Hi Joe,
Da würde ich jetzt auch mal spontan auf eine eingerastete Hinterachsdifferentialsperre tippen - die Mittensperre (ob manuell oder Torsen) macht sich nicht so heftig bemerkbar, dass man sagen würde, der Wagen möchte eigentlich gar keinen Radius fahren.
Prüfe bitte schnellstens die Leichtgängigkeit Deiner HA-Sperre, gerne bekommt das Stellglied (Unterdruck-gesteuert) einen Riss im Gehäuse, dann wirkt es nur mehr in eine Richtung. Evtl. ist die Sperre drin und geht deshalb nicht mehr raus. Auf keinen Fall so fahren, damit ruinierst Du Dir innerhalb weniger Kilometer das Differential!
Gruß
Jens
- Stefan H.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1420
- Registriert: 05.11.2004, 13:58
- Wohnort: CH-8427 Freienstein
- Kontaktdaten:
* User inaktiv *
* User inaktiv *
Zuletzt geändert von Stefan H. am 01.12.2009, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi stefanm,
beim C4 denke ich eher dass bei stark eingeschlagener Lenkung einfach der Winkel beider Räder zu einander nciht mehr ganz stimmt. Wenn nun noch etwas breitere Reifen und das Gewicht Deines Vorderwagens dazukommen, dann "rupft" das bei volleinschlag schon ziemlich.
ich denke aber eher nicht, daß bei Dir in irgendeiner Form etwas mit einer "Sperre" nicht in Ordnung ist. Am besten beobachten kann man das mal auf einer nassen Wiese, wenn es die Einstellungder Räder ist, dann drehen sie sauber und gleichmäßig zur Strecke, zupfen aber aus der Spur, wenn es die Sperre wäre, dann müßte das "leichtere" Rad mit falscher Umdrehung zur Strecke laufen. Dazu müßte nun natürlich eine Person fahren, eine Zweite beobachten.
Gruß
Jens
beim C4 denke ich eher dass bei stark eingeschlagener Lenkung einfach der Winkel beider Räder zu einander nciht mehr ganz stimmt. Wenn nun noch etwas breitere Reifen und das Gewicht Deines Vorderwagens dazukommen, dann "rupft" das bei volleinschlag schon ziemlich.
ich denke aber eher nicht, daß bei Dir in irgendeiner Form etwas mit einer "Sperre" nicht in Ordnung ist. Am besten beobachten kann man das mal auf einer nassen Wiese, wenn es die Einstellungder Räder ist, dann drehen sie sauber und gleichmäßig zur Strecke, zupfen aber aus der Spur, wenn es die Sperre wäre, dann müßte das "leichtere" Rad mit falscher Umdrehung zur Strecke laufen. Dazu müßte nun natürlich eine Person fahren, eine Zweite beobachten.
Gruß
Jens
-
Joe1023
Habe mir auch schon mal gedacht das die Sperre an der HA drin ist, war aber nicht so. Dieses Problem tritt sporadisch auf. Mal ist es da mal ist es weg. Ich habe es auch schon mal nach ner Autobahnfahrt gehabt wo ich in die Ausfahrt gefahren bin. Es tritt aber meistens nur auf wenn ich umkehre oder stark eingeschlagen habe und dazu Gas gebe. Im Schubbetrieb ist es nicht da. Auf nassem Gras ist es nicht merkbar. Es klingt aber in der Tat so wie wenn die Diff-Sperre drin ist nur lange nicht so stark ! Sollte ich vielleicht mal nen Ölwechsel am Getriebe vornehmen?? Schaden kann es ja nichts.
Beste Grüße Joe
Beste Grüße Joe
