Vorspur/Sturz beim 20V - welche Werte?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
Vorspur/Sturz beim 20V - welche Werte?
Hi,
nachdem nun H&R 40mm drin sind sieht meine Kiste erstens etwas wie BMW aus...und zweitens, was mich viel stutziger macht, sieht es so aus als hätte der Wagen eine Vorspur, die vorn breiter ist.
Kann das sein?
Normalerweise heißt es doch Vorspur, weil die reifen vorn weiter zusammen sind, als hinten... also stimmt das doch so nicht, oder?
Wo bekomme ich denn Werte zur Radgeometie her?
Gruß Manna
nachdem nun H&R 40mm drin sind sieht meine Kiste erstens etwas wie BMW aus...und zweitens, was mich viel stutziger macht, sieht es so aus als hätte der Wagen eine Vorspur, die vorn breiter ist.
Kann das sein?
Normalerweise heißt es doch Vorspur, weil die reifen vorn weiter zusammen sind, als hinten... also stimmt das doch so nicht, oder?
Wo bekomme ich denn Werte zur Radgeometie her?
Gruß Manna
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Hi,
Spur/Sturz wird durch eine Spurverbreiterung nicht geändert. Lediglich der Lenkrollhalbmesser ändert sich.
40mm Spur ist echt viel, welche Felgengröße/Reifengröße fährst Du?
Ich habe ja erst zwei mal ne Achsvermessung machen lassen. Leider ist das Messprotokoll sehr blaß, so daß ich es nicht einscannen kann. Aber wenn Du magst, lasse ich Dir die Werte so zukommen.
MfG Olaf
Spur/Sturz wird durch eine Spurverbreiterung nicht geändert. Lediglich der Lenkrollhalbmesser ändert sich.
40mm Spur ist echt viel, welche Felgengröße/Reifengröße fährst Du?
Ich habe ja erst zwei mal ne Achsvermessung machen lassen. Leider ist das Messprotokoll sehr blaß, so daß ich es nicht einscannen kann. Aber wenn Du magst, lasse ich Dir die Werte so zukommen.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
-
KonstantinK
ich hatte ja letztens auch mal einen Beitrag zum Thema Spur und Sturz eröffnet und Waldemar hat da geschrieben, das er 1°30' an der VA und 2° an der HA fährt...
Ich habe das dann auch mal eingestellt (1°23' an der VA, mehr ging nicht) und ich muss sagen, das Fahrverhalten ist um klassen besser geworden, trotz Spiel in der Lenkung - macht jetzt richtig Laune
Wie die Reifen ablaufen, kann ich noch nicht sagen, weil ich damit erst gut 1.000 Autobahnkm gefahren bin (ich muss gestehen nach den Reifen habe ich auch noch gar nciht geguckt, seid der Fahrt
Ich habe das dann auch mal eingestellt (1°23' an der VA, mehr ging nicht) und ich muss sagen, das Fahrverhalten ist um klassen besser geworden, trotz Spiel in der Lenkung - macht jetzt richtig Laune
Wie die Reifen ablaufen, kann ich noch nicht sagen, weil ich damit erst gut 1.000 Autobahnkm gefahren bin (ich muss gestehen nach den Reifen habe ich auch noch gar nciht geguckt, seid der Fahrt
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
@Olaf
Dankeeeee
@ Konstantin,
normalerweise sollten Sturzwerteja nicht so auf die Reifen schlagen - eher Vorspur.
Ich habe halt 1. das Problem, daß trotz (nach Liste) eingerstellter Werte die Reifen innen stäker ablaufen +2. Nun nach der Tieferlegung mich die Vorspur komisch anguckt...
Hast Du das selbst eingestellt?
Wenn ja, wie?
Gruß Manna
Dankeeeee
@ Konstantin,
normalerweise sollten Sturzwerteja nicht so auf die Reifen schlagen - eher Vorspur.
Ich habe halt 1. das Problem, daß trotz (nach Liste) eingerstellter Werte die Reifen innen stäker ablaufen +2. Nun nach der Tieferlegung mich die Vorspur komisch anguckt...
Hast Du das selbst eingestellt?
Wenn ja, wie?
Gruß Manna
-
KonstantinK
ich arbeite in ner Werkstatt und habe mich da einfach mal einquartiert
Wenn man weiß, was die Soll-Werte sind (die erste Achsvermessung vor nem Jahr habe ich machen lassen) ist das ja kein Problem
bei korrekter Spur laufen die Reifen innen ab? Wundert mcih etwas, kann ich aber nicht soviel zu sagen, weils der erste Q in der Familie ist, die anderen waren alle Frontis - meinem Vater verbrauchen die alle zuviel ^^
Die Spur wirkt sich insofern auf die Reifen aus, das bei positivem Sturz die Reifen außen ablaufen, vor allem bei vielen, schnell gefahrenen Kurven. Bei sehr negativen Sturz können die Reifen bei wenig Kurvenfahrt leicht innen mehr ablaufen
Ne verstellte Spur zeigt sich auch außerdem in einem nervösen Fahrverhalten
Die Spur sollte sich bei der Tieferlegung eigentlich nur unwesentlich verändern
bei korrekter Spur laufen die Reifen innen ab? Wundert mcih etwas, kann ich aber nicht soviel zu sagen, weils der erste Q in der Familie ist, die anderen waren alle Frontis - meinem Vater verbrauchen die alle zuviel ^^
Die Spur wirkt sich insofern auf die Reifen aus, das bei positivem Sturz die Reifen außen ablaufen, vor allem bei vielen, schnell gefahrenen Kurven. Bei sehr negativen Sturz können die Reifen bei wenig Kurvenfahrt leicht innen mehr ablaufen
Ne verstellte Spur zeigt sich auch außerdem in einem nervösen Fahrverhalten
Die Spur sollte sich bei der Tieferlegung eigentlich nur unwesentlich verändern
