Erfahrung m. Lackschutzfolien als Schutz der Neulackierung?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timo 220V

Erfahrung m. Lackschutzfolien als Schutz der Neulackierung?

Beitrag von Timo 220V »

mahlzeit,

hat jetzt jemand von euch mal erfahrungen gesammelt mit
durchsichtigen schutzfolien für neu gelackte autos??

meiner soll ja bald neu "getaucht" werden und ich stelle mir vor,
dass eine durchsichtige folie kleine kratzer und steinschläge durch
gut abhält vom lack..

hab blos noch nicht viel darüber gehört..

wie dick sollte die folie sein?? wo kriegt man die günstig her?

schönes we äsmal!
S8.be

Beitrag von S8.be »

Meiner lackierer hat die damals für 4 jahre auf potentielle steinschlag
platzen geklebt und nach einige jahren werden sind die transparante
kleber leider nicht mer transparant.
Leider keiner perfecte lösung.
Wens grad angebracht ist siet das erste jahr alles wahnsinnig gut aus.
Nur die lebensdauer ist leider kurzer dan der lack.
Antworten