Zentral-V. / Antennen-zeugs !!Bitte-Wichtig!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Zentral-V. / Antennen-zeugs !!Bitte-Wichtig!!
wo sitzt denn (bei mir) das Steuergerät von der ZV ?
erst hat nur rechte Tür-schloß gesponnen .. kabelbruch vermutet, ging aber auch ab und an...
jetzt geht zv nichtmehr (keine pumpe hörbar) und zwar an beiden türschlössern.
ursachen ?
kabelbruch schließe ich aus, da quasi neuwagen, und beidseitig gleichzeitig ..
anfangs spinnerei nur bei kalt+feucht, jetzt immer..
wo ist das Steuergerät.. welche Sicherung hat die Unterdruck Pumpe
Kann das ZV-Stgt was abkriegen bei ner Motorwäsche ?
#############################################
Habe heute den Antennenverstärker ausgebaut..und direkt
RAdio-Antennenkabel-HEckscheibenantenne gebrückt
radioempfang hat sich nicht verschlechtert, eher verbessert..
werde mir mal einen neuen vom conrad holen.. testweise
Das Pluskabel der Heckscheibenheizung wird interessanterweise durchs gehäuse des Antennen-verstärkers geschleift (mit entstör drossel/spule)
##
die kabel bei mir vorne fahrerfußraum rechts
rot: anscheindend 12V+ dauer
weiß: 9V+ wenn radio an
die weiße Leitung geht bei mir solo (rot nicht nach hinten vorhanden)
nach hinten zum A-verstärker... dient wohl als spannungsversorgung wenn radio an = a.-verstärker an ..
aber warum nur 9V, und warum wurde nur das weiße kabel nach hinten gelegt ??
liegts an den 9V dass es net funzt ? .. ist das normal mit 9V (??!) ...
warum sind da 12V dauerplus..
...die als unangeschlossene Leitung im auto liegen...?
########################
########################
was für ein signal gibt denn son autoradio über den antenneschalter aus ??
der der die antenne ausfahren lässt, wenns eine gibt ?
ist das ein ein/ausschaltsignal, oder eine dauerspeisung
(wenn RAdio AN).. wenn dauerspeisung 12Volt würde ich da den conrad A-Verstärker ransetzen
morgen werde ich den alten Verstärker mal extern testen ober er noch funktioniert...
#########################
-JürgenderjetztneWocheFerienhatundEndlichamAUDIwasmachenkann-
erst hat nur rechte Tür-schloß gesponnen .. kabelbruch vermutet, ging aber auch ab und an...
jetzt geht zv nichtmehr (keine pumpe hörbar) und zwar an beiden türschlössern.
ursachen ?
kabelbruch schließe ich aus, da quasi neuwagen, und beidseitig gleichzeitig ..
anfangs spinnerei nur bei kalt+feucht, jetzt immer..
wo ist das Steuergerät.. welche Sicherung hat die Unterdruck Pumpe
Kann das ZV-Stgt was abkriegen bei ner Motorwäsche ?
#############################################
Habe heute den Antennenverstärker ausgebaut..und direkt
RAdio-Antennenkabel-HEckscheibenantenne gebrückt
radioempfang hat sich nicht verschlechtert, eher verbessert..
werde mir mal einen neuen vom conrad holen.. testweise
Das Pluskabel der Heckscheibenheizung wird interessanterweise durchs gehäuse des Antennen-verstärkers geschleift (mit entstör drossel/spule)
##
die kabel bei mir vorne fahrerfußraum rechts
rot: anscheindend 12V+ dauer
weiß: 9V+ wenn radio an
die weiße Leitung geht bei mir solo (rot nicht nach hinten vorhanden)
nach hinten zum A-verstärker... dient wohl als spannungsversorgung wenn radio an = a.-verstärker an ..
aber warum nur 9V, und warum wurde nur das weiße kabel nach hinten gelegt ??
liegts an den 9V dass es net funzt ? .. ist das normal mit 9V (??!) ...
warum sind da 12V dauerplus..
...die als unangeschlossene Leitung im auto liegen...?
########################
########################
was für ein signal gibt denn son autoradio über den antenneschalter aus ??
der der die antenne ausfahren lässt, wenns eine gibt ?
ist das ein ein/ausschaltsignal, oder eine dauerspeisung
(wenn RAdio AN).. wenn dauerspeisung 12Volt würde ich da den conrad A-Verstärker ransetzen
morgen werde ich den alten Verstärker mal extern testen ober er noch funktioniert...
#########################
-JürgenderjetztneWocheFerienhatundEndlichamAUDIwasmachenkann-
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Max
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
ahja oke, dann is das wohl der plastikdeckel da hinten ..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Re: Zentral-V. / Antennen-zeugs !!Bitte-Wicht
Es gibt kein getrenntes SG, das sitzt mit in der Pumpe drin, diese ist unter Rückbank, bei mir ganz rechts in der Ecke eingepackt.Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:wo sitzt denn (bei mir) das Steuergerät von der ZV ?
erst hat nur rechte Tür-schloß gesponnen .. kabelbruch vermutet, ging aber auch ab und an...
jetzt geht zv nichtmehr (keine pumpe hörbar) und zwar an beiden türschlössern. ursachen ?
kabelbruch schließe ich aus, da quasi neuwagen, und beidseitig gleichzeitig ..
anfangs spinnerei nur bei kalt+feucht, jetzt immer..
wo ist das Steuergerät.. welche Sicherung hat die Unterdruck Pumpe
Kann das ZV-Stgt was abkriegen bei ner Motorwäsche ?
Abgesichert ist sie über Sicherung 19 (da hilft übrigens immer ein Blick in den Deckel des Sicherungskastens
Angesichts der Lage scheint ein Zusammenhang mit ner Motorwäsche sehr unwahrscheinlich.
Nen Kabelbruch würde ich allerdings gerade wegen der Symptome (mal geht, mal nicht) nicht ausschliessen.
Ich habe die Kabelführung zwar noch nicht ganz durchschaut, aber ich glaube, dass zumindest ein Kabel für beide Seiten verantwortlich ist, wenn also gerade das n Kabelbruch hat, geht nix mehr.
... wieso schreibst Du eigentlich, dass es erst nur rechts war, und dann, dass beide Seiten gleichzeitig waren ?
(Der Beschreibung nach würde ich als erstes die Kabel der Beifahrerseite prüfen, und dort 2 defekte Kabel erwarten)
Ich glaube, ich muß mir mal den Kabelbaum genau anschauen, welches Kabel da durch welche Tür läuft...
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
'Christoph '
Re: Zentral-V. / Antennen-zeugs !!Bitte-Wicht
Moin André,André hat geschrieben:Ich habe die Kabelführung zwar noch nicht ganz durchschaut, aber ich
glaube, dass zumindest ein Kabel für beide Seiten verantwortlich ist, wenn also gerade
das n Kabelbruch hat, geht nix mehr.
das stimmt so nicht ganz. Dauerplus (ab Sicherung) und Masse sind im Kabelbaum
bis zur ungefähren Höhe der ZE über jeweils ein Kabel gelegt. Dort vergabelt sich der
Kabelbaum richtung Fahrertür und Beifahrerseite. Aber dort besteht keine mechanische
Belastung. Es gehen drei Kabel in die Türen: Dauerplus (über Sicherung), Masse und
eine Rückleitung, die den Zustand des Stellelementes anzeigt. Diese hat 12V, wenn die
Tür nicht abgeschlossen ist und Masse, wenn die Tür abgeschlossen ist.
Gruß
ChristoPH
PS: Jürgen: sperrt die ZV nur nicht auf bzw. nicht zu oder geht beides nicht? Da kannst
Du vielleicht schon ein paar Kabel ausschließen. Bei mir konnte ich über die
Beifahrerseite nicht zusperren -> Massefehler zum Stellglied.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
nunja .. hat sich alles in wohlgefallen aufgelöst.. hab mein handbüchle raus und gekuckt , aha sicherung 19 .. durchgemessen .. alles ok..wieder reingesteckt ..
-nachher nach dem aufräumen dann tür zugemacht fahrer mit schlüssel und plötzlich gings wieder... auch beidseitig.. fehler war vorhin undabhängig von auf oder zumachen
da hatte wohl die sicherung nen miesen kontakt im sicherungskasten .. werde morgen mal alle sicherungen rausnehmen putzen,kontaktspray und wieder reinmachen
, ist ja nach 17 Jahren durchaus mal ne gute Tat.
------------
------------
Den alten Antennenverstärker hab ich rausgenommen und das antennenkabel direkt angelötet (mit nutzung des alten gehäuses als adapter zum antennenkabel)
unter der sitzbank hab ich dann den neuen Verstärker von conrad (7.95euro) ins antennenkabel reingesetzt. und mit der gleichen (alten) Leitung vom Radio mit Spannung versorgt... [kabel abgewzickt , neu verlötet, verstärker reingesetzt, spannung ran, geht...unter der sitzbank ist acuh viel mehr platz.. heckscheibenheizung hängt jetzt direkt an ihrem 12V+ vom schalter,ohne durchschleifen]
diese weiße Leitung hinten, da kamen bei mir ja 9Volt an .. das ist das 12V+ vom Radio :-/
liegt nicht am kabel, das radio bringt da net mehr als 10,3Volt bei laufendem und 9 Volt bei Motor aus :-/ ..der neue antennenverstärker ist aber auch damit zufrieden...habe jetzt sehr guten Empfang damit.. obwohl ich weiterhin die alte HeckscheibenAntenne benutze...
habe jetzt noch den alten verstärker rumliegen.. mal schaun wie ich den testen kann ob er noch geht...
-nachher nach dem aufräumen dann tür zugemacht fahrer mit schlüssel und plötzlich gings wieder... auch beidseitig.. fehler war vorhin undabhängig von auf oder zumachen
da hatte wohl die sicherung nen miesen kontakt im sicherungskasten .. werde morgen mal alle sicherungen rausnehmen putzen,kontaktspray und wieder reinmachen
------------
------------
Den alten Antennenverstärker hab ich rausgenommen und das antennenkabel direkt angelötet (mit nutzung des alten gehäuses als adapter zum antennenkabel)
unter der sitzbank hab ich dann den neuen Verstärker von conrad (7.95euro) ins antennenkabel reingesetzt. und mit der gleichen (alten) Leitung vom Radio mit Spannung versorgt... [kabel abgewzickt , neu verlötet, verstärker reingesetzt, spannung ran, geht...unter der sitzbank ist acuh viel mehr platz.. heckscheibenheizung hängt jetzt direkt an ihrem 12V+ vom schalter,ohne durchschleifen]
diese weiße Leitung hinten, da kamen bei mir ja 9Volt an .. das ist das 12V+ vom Radio :-/
liegt nicht am kabel, das radio bringt da net mehr als 10,3Volt bei laufendem und 9 Volt bei Motor aus :-/ ..der neue antennenverstärker ist aber auch damit zufrieden...habe jetzt sehr guten Empfang damit.. obwohl ich weiterhin die alte HeckscheibenAntenne benutze...
habe jetzt noch den alten verstärker rumliegen.. mal schaun wie ich den testen kann ob er noch geht...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Bilder hier sichtbar
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1720250
(auf den link, dann links auf diashow)
nee, klappt net.. hab ja extra kommentare dazu geschreiben .. also auf link ,, dann auf übersicht , und dann einzeln auf die bilder .. dann sieht man dent text auch
(auf den link, dann links auf diashow)
nee, klappt net.. hab ja extra kommentare dazu geschreiben .. also auf link ,, dann auf übersicht , und dann einzeln auf die bilder .. dann sieht man dent text auch
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
