Vollastschalter

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Carsten 200 MC

Vollastschalter

Beitrag von Carsten 200 MC »

Hallo alle zusammen.

Wollte bei mir den Vollastschalter mal heute Abend anschauen. Nehme die zwei Schrauben raus und das Teil hengt noch an der rest fest. Man kann es nur drehen. Die Frage ist wie man ihn ganzlos bekommen?
Wo ich die zwei Schrauben wieder reingemacht habe, wurde mir aufmerksam das man den Schalter in mehrere positionen befestigen konnte. ( Nicht viel also). Soll man jetzt der Schalter drehen bis es Klick sagt und dann befestigen oder soll man sie ohne das Klick befestigen?
Hoffentlich haben ihr mir allen mit mein DEutsch/Norwegisch verstanden!!! :P

Grüsse von Carsten
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Wenn du die beideb Schrauben entfernst dann kann man den schalter mit einem kleinen Schraubendreher weghebeln, der steckt ja auf der Drosselklappe.

Eingestellt muß er so werden das er bei Offener Klappe ( also Vollgas ) klickt, darum auch der Name Vollastschalter. :wink:
Carsten 200 MC

Beitrag von Carsten 200 MC »

OK.... Alles klar....

Muss ich mal ausprobieren.

Danke vielmals...
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo Carsten !
Was der Sascha da schreibt stimmt leider nicht 100%ig.
Beim schliessen der Drosselklappe muss es klicken, denn was da klickt ist der Leerlaufschalter. Wenn die beiden Schrauben raus sind, dann einfach nach Beifahrerseite von der Welle ziehen.....

Gruss,

Buergi
Carsten 200 MC

Beitrag von Carsten 200 MC »

OK Buergi alles klar.

Werde ich versuchen!!!! Es muss da etwas faul sein. Weil ich baue nicht genugent Ladedruck auf. Das heisst das der Vollastschalter nicht angeht.

Grusse von Carsten
Antworten