Adapter zur Klimabefüllung?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Axel S.

Adapter zur Klimabefüllung?

Beitrag von Axel S. »

Ich wollte bei meinem 200 20V die Klimaanlage in Gang bringen. Das Problem ist, daß ich mein Auto schon 5 Jahre habe, mich jedoch nie an die Klima getraut habe. Trockner ist neu, Kompressor scheint ok, nur : wie bekomme ich R134a in meine alte Anlage rein? Ein Bekannter hat die Möglichkeit, meine Anlage zu befüllen, aber mein Anschluß sieht aus wie ein Autoventil. Gibt es einen Adapter dafür?
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

Beitrag von leo lieret »

Hallo Axel,

kann zwar keinen Beitrag zur Frage leisten, freu mich aber, mal wieder was von dir im Forum zu lesen :-)

Grüße, Leo
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hallo Axel!

Ja, gibt es. Haben die Klima-Dienste normalerweise vorrätig. Frag mal beim Boschmann.

Gruß

Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Gast

Beitrag von Gast »

Das ging ja fix, danke.
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Anonymous hat geschrieben:Das ging ja fix, danke.
bitteschön :lol:
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

hinki hat geschrieben:Hallo Axel!

Ja, gibt es. Haben die Klima-Dienste normalerweise vorrätig. Frag mal beim Boschmann.

Gruß

Hinki

Ergänzung: Ich meine es werden ZWEI Ventile benötigt.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
LeXi200

Beitrag von LeXi200 »

Die Adapter gibt es auch in der Audi Bude.

LEXI
Gast

Beitrag von Gast »

Zum Befüllen und Vakuum ziehen reicht ein Ventil und ein Flaschenanschluss.
Dass es an den Geräten immer zwei Anschlüsse gibt, liegt nur daran, dass man dann im Betrieb gleich Saug- und Druckseite des Kompressors messen kann (ND/HD).
Befüllt wird aber trozdem nur über einen Anschluss.
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

noch eine "Verfeinerung".....
man nimmt einen geraden und einen abgewinkelten Adapter, damit die Füll, bzw. Absauganschlüsse auch gut drauf gehen. Das Winekstück kommt (glaub ich) am Kompri dran und oben hinter dem Kühler das gerade...oder umgekehrt :roll:
Jedenfalls zwei unterschiedliche.
Sinnvoll sind schon beide, wegen der Drucküberwachung beim Funktionstest. Kosten ja nicht die Welt, höchstens einen Kontinent..... :wink:
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

[quote="hinki"]noch eine "Verfeinerung".....
man nimmt einen geraden und einen abgewinkelten Adapter, damit die Füll, bzw. Absauganschlüsse auch gut drauf gehen. Das Winekstück kommt am Kompri dran und oben hinter dem Kühler das gerade.
Korrekt !
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

kpt.-Como hat geschrieben:
hinki hat geschrieben:noch eine "Verfeinerung".....
man nimmt einen geraden und einen abgewinkelten Adapter, damit die Füll, bzw. Absauganschlüsse auch gut drauf gehen. Das Winekstück kommt am Kompri dran und oben hinter dem Kühler das gerade.
Korrekt !
Danke für die Bestätigung! sollte übrigens "Winkelstück" heißen...
aber wie so oft habe ich wieder die Wechselstaben verbuchtelt

Gruß

Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Könnte mal jemand bild von diesen Adaptern einstellen.

Gruß Stefan

(Dessen Sport momentan ohne Herz in der halle Steht Aber er wird etwas stärker wiederbelebt :twisted: )
Antworten