Mein Audi 100 klappert auf einmal
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
tomas
Mein Audi 100 klappert auf einmal
Hallo,
als ich heute morgen angefahren bin, hat mein Audi 100 quattro (Bj. 92) auf einmal geklappert (auch im Standgas) und drehzahlabhängig auch bei Belastung. Das Geräusch kommt ungefähr aus der Gegend 1m hinter der Vorderachse. Könnte das mit dem Auspuff / Katalysator zusammenhängen? Gibt es da typische Audiprobleme in der Gegend?
Gruß,
Tomas
als ich heute morgen angefahren bin, hat mein Audi 100 quattro (Bj. 92) auf einmal geklappert (auch im Standgas) und drehzahlabhängig auch bei Belastung. Das Geräusch kommt ungefähr aus der Gegend 1m hinter der Vorderachse. Könnte das mit dem Auspuff / Katalysator zusammenhängen? Gibt es da typische Audiprobleme in der Gegend?
Gruß,
Tomas
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi Thomas,
welche Maschine hat das gute Stück denn?
Den V6-Motoren nimmt es gern mal den linken KAT, der löst sich nach einiger zeit wohl in wohlgefallen auf bzw. in ein paar nervig Rasselnde Brösel
Ansonsten kann das natürlich auch bei anderer Motorisierung vorkommen, oder es ist schlicht ein Auspuffgummi abgerissen, die Aufhängung am Getriebe gelockert, wenn es nur während der
Fahrt scheppert, dann hast du vieleicht auch ne Konservendose eingefangen oder gerade erst geheiratet?
Grüßle
jens
welche Maschine hat das gute Stück denn?
Den V6-Motoren nimmt es gern mal den linken KAT, der löst sich nach einiger zeit wohl in wohlgefallen auf bzw. in ein paar nervig Rasselnde Brösel
Ansonsten kann das natürlich auch bei anderer Motorisierung vorkommen, oder es ist schlicht ein Auspuffgummi abgerissen, die Aufhängung am Getriebe gelockert, wenn es nur während der
Fahrt scheppert, dann hast du vieleicht auch ne Konservendose eingefangen oder gerade erst geheiratet?
Grüßle
jens
-
Gast
-
Gast
So, hab jetzt grad einen Anruf von der Werkstatt bekommen, da ist das "Monolith" (oder wie man das schreibt) im Kat gebrochen. Die meinten, ich müßte bei Kats austauschen (das würde dann 1450 Euro Materialkosten + 200 Euro Austauschkosten verursachen). Bei Bj. 92 und über 200 000 km glaub ich lohnt sich das nicht mehr, oder?
Gibt es noch eine andere Möglichkeit wie ich durch die nächste ASU komme oder lohnt es sich, dass ansonsten noch sehr gut fahrende Auto irgendwo zu verkaufen (was ist es Wert?). Bitte helft mir, bin noch Schüler und stehe jetzt grad vor einem größeren finanziellen Problem.
Gruß,
Tomas
Gibt es noch eine andere Möglichkeit wie ich durch die nächste ASU komme oder lohnt es sich, dass ansonsten noch sehr gut fahrende Auto irgendwo zu verkaufen (was ist es Wert?). Bitte helft mir, bin noch Schüler und stehe jetzt grad vor einem größeren finanziellen Problem.
Gruß,
Tomas
Hi
Keine PANIK!
Es gibt günstige Ersatzkats ( http://www.kat-versand.de/ ) und auch bei Ihbä oder beim Schrotti findest Du immer mal wieder was. Wenn Du was von Katversand nimmst kannst Du ggf. sogar auf Euro II kommen. (= weniger Steuern)
Zudem habe ich von Werkstätten gehört wo Leute mit komischen Kat Ausführungen (möglicherweise gar ohne Monolith?) trotzdem ASU bekommen. Ist natürlich ein unbewiesenes Gerücht.

Also erstmal halblang und bitte weder den Kat von Audi kaufen, noch den Wagen abgeben. Den Einbau bekommst Du entweder selbst hin (ehrlich!) oder jemand aus dem Forum und aus Deiner Nähe hilft Dir.
Da findet sich im Forum eine Lösung, Ganz sicher!
Es gibt günstige Ersatzkats ( http://www.kat-versand.de/ ) und auch bei Ihbä oder beim Schrotti findest Du immer mal wieder was. Wenn Du was von Katversand nimmst kannst Du ggf. sogar auf Euro II kommen. (= weniger Steuern)
Zudem habe ich von Werkstätten gehört wo Leute mit komischen Kat Ausführungen (möglicherweise gar ohne Monolith?) trotzdem ASU bekommen. Ist natürlich ein unbewiesenes Gerücht.
Also erstmal halblang und bitte weder den Kat von Audi kaufen, noch den Wagen abgeben. Den Einbau bekommst Du entweder selbst hin (ehrlich!) oder jemand aus dem Forum und aus Deiner Nähe hilft Dir.
Da findet sich im Forum eine Lösung, Ganz sicher!
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
alsooooo .. ich glaub ja nciht , das gleich beide kats hinübergekrümelt sind .. also schrotti ..und n schweißgerätfähiger kumpel (ausm forum)
damit wäre das getan ..
das mit dem euro 2 wäre natürlcih die zukunftsmäßig bessere Lösung wenns denn halten soll...
NOTFALLs ..KAT auf (Flex) .. Krümel raus .. KAT zu (Schweiß).. fertig ...
mit gut eingestelltem motor kommt man auch so über die euro 1 AU
damit wäre das getan ..
das mit dem euro 2 wäre natürlcih die zukunftsmäßig bessere Lösung wenns denn halten soll...
NOTFALLs ..KAT auf (Flex) .. Krümel raus .. KAT zu (Schweiß).. fertig ...
mit gut eingestelltem motor kommt man auch so über die euro 1 AU
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Gast
den KAT kann man auch reparieren
guck mal bei www.uni-kat.de. Kostet ca. 300 Euro für den Austausch des Kat gegen einen Metallkat. (gibt ein klein wenig mehr Leistung). Ich würde nicht allzulange mit defektem Kat rumfahren, weil sonst die Krümel/Reste des Keramikträgers unter Umständen den Auspuff verstopfen können. Und mit dichtem Auspuff fährt er nicht mehr gut.....tomas hat geschrieben:Hallo,
als ich heute morgen angefahren bin, hat mein Audi 100 quattro (Bj. 92) auf einmal geklappert (auch im Standgas) und drehzahlabhängig auch bei Belastung. Das Geräusch kommt ungefähr aus der Gegend 1m hinter der Vorderachse. Könnte das mit dem Auspuff / Katalysator zusammenhängen? Gibt es da typische Audiprobleme in der Gegend?
Gruß,
Tomas
akt-versand...
Hallo,
hatte einem Bekannten auch zu den Kats von Kat-Versand.de geraten;
Sehr schnelle lieferung, Strömungsoptimiert und leicht einzubauen;
Für den einen - noch intakten originalkat gabs fast soviel Geld bei ebay wie die zwei neuen gekostet haben...
Und er geht mit den Strömungsoptimierten besser...
Gruß StefanS
hatte einem Bekannten auch zu den Kats von Kat-Versand.de geraten;
Sehr schnelle lieferung, Strömungsoptimiert und leicht einzubauen;
Für den einen - noch intakten originalkat gabs fast soviel Geld bei ebay wie die zwei neuen gekostet haben...
Und er geht mit den Strömungsoptimierten besser...
Gruß StefanS
- moritz
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1221
- Registriert: 05.11.2004, 21:19
- Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3 - Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim
Hallo Gast,
die Leute haben recht, du musst irgendwo einen günstigen Kat herbekommen. Evtl. über einen Bekannten, der im Autogewerbe arbeitet und guten Rabatt beim Teilekauf kriegt. Der Einbau ist ja nicht das Ding.
Wenn deinem Wagen sonst nix fehlt und er eine passable Ausstattung hat, lohnt es sich bestimmt noch, in die Kiste zu investieren!
Erzähl mal, was hast du genau für einen Wagen/Ausstattung, etc....?
Gruß
Moritz
die Leute haben recht, du musst irgendwo einen günstigen Kat herbekommen. Evtl. über einen Bekannten, der im Autogewerbe arbeitet und guten Rabatt beim Teilekauf kriegt. Der Einbau ist ja nicht das Ding.
Wenn deinem Wagen sonst nix fehlt und er eine passable Ausstattung hat, lohnt es sich bestimmt noch, in die Kiste zu investieren!
Erzähl mal, was hast du genau für einen Wagen/Ausstattung, etc....?
Gruß
Moritz
gRUSS Moritz
-
Gast
Vielen vielen Dank für eure Antworten. Gut dass ich dieses Forum gefunden habe. Habe nun meinen Audi erstmal wieder vom Händler mitgenommen und nun zuhause stehen.
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass der Auspuff verstopft, wenn ich den Kat nicht zeitig wechsle? Hab bis Mitte Juli Prüfungszeit und bis dahin vielleicht noch rund 300 km zu fahren. Erst danach hätte ich Zeit mich darum wirklich intensiver zu kümmern.
Größtes Problem ist, dass ich als „noch-nicht-Verdiener“ keine besonders großen finanziellen Spielräume habe. Deswegen überlege ich mir auch, meinen lieben Audi notfalls zu verkaufen.
Die Frage wäre nur, wie es geschickter wäre: Ohne Reparatur in ein Land ohne ASU (Albanien, Ex-Jugoslawien, etc.) oder mit Reparatur. Das Auto hat immerhin schon 230 000 km und ist Bj. 92. Ich habs vorletztes Jahr von meinem Onkel geschenkt bekommen, der damit zwar fast nur Langstrecken gefahren ist und regelmäßig Wartung gemacht hat, aber für den ist es auch finanziell etwas leichter, mal das Getriebe (oder wie jetzt den Kat) austauschen zu lassen.
Hier noch ein paar Daten: Ist eine weinrote Limousine (Audi 100/A6), el. Fensterheber, Procon-Ten, 10 Reifen (Leichtmetall-Sommer, Stahl-Winter), quattro, 128 kW, Benzin, Kassettenradio, Anhängekupplung, Schneeketten, Servo, ABS, weiß nicht, was gibt’s sonst noch wichtiges?
Was schätzt ihr, was ich für das Auto
a.) mit kaputtem Kat
b.) mit repariertem Kat
bekomme? Und was würde mich (günstigensfalls) der Kataustausch (mit Bastlergebühr) kosten?
Viele Grüße,
Tomas
P.S. Zur Kat aufflexen, Krümel raus Lösung: Stimmt das tatsächlich, dass ich ein Auto, was mit Kat im Fahrzeugschein steht, auch ohne Kat betreiben darf?
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass der Auspuff verstopft, wenn ich den Kat nicht zeitig wechsle? Hab bis Mitte Juli Prüfungszeit und bis dahin vielleicht noch rund 300 km zu fahren. Erst danach hätte ich Zeit mich darum wirklich intensiver zu kümmern.
Größtes Problem ist, dass ich als „noch-nicht-Verdiener“ keine besonders großen finanziellen Spielräume habe. Deswegen überlege ich mir auch, meinen lieben Audi notfalls zu verkaufen.
Die Frage wäre nur, wie es geschickter wäre: Ohne Reparatur in ein Land ohne ASU (Albanien, Ex-Jugoslawien, etc.) oder mit Reparatur. Das Auto hat immerhin schon 230 000 km und ist Bj. 92. Ich habs vorletztes Jahr von meinem Onkel geschenkt bekommen, der damit zwar fast nur Langstrecken gefahren ist und regelmäßig Wartung gemacht hat, aber für den ist es auch finanziell etwas leichter, mal das Getriebe (oder wie jetzt den Kat) austauschen zu lassen.
Hier noch ein paar Daten: Ist eine weinrote Limousine (Audi 100/A6), el. Fensterheber, Procon-Ten, 10 Reifen (Leichtmetall-Sommer, Stahl-Winter), quattro, 128 kW, Benzin, Kassettenradio, Anhängekupplung, Schneeketten, Servo, ABS, weiß nicht, was gibt’s sonst noch wichtiges?
Was schätzt ihr, was ich für das Auto
a.) mit kaputtem Kat
b.) mit repariertem Kat
bekomme? Und was würde mich (günstigensfalls) der Kataustausch (mit Bastlergebühr) kosten?
Viele Grüße,
Tomas
P.S. Zur Kat aufflexen, Krümel raus Lösung: Stimmt das tatsächlich, dass ich ein Auto, was mit Kat im Fahrzeugschein steht, auch ohne Kat betreiben darf?
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Mahlzeit Thomas,
na denn erzähl mal, wannmuß der denn zur AU?
wenn das nun noch nicht soo bald wäre, dann würde ich tatsächlich eher vorschlagen, den kat "aus zu klopfen" und eben ohne weiter zu fahren, wohlwissend, dass das nicht erlaubt ist -> Steuerhinterziehung, wird in D härter bestraft als kleine Kinder zu vergewaltigen
Allerdings solltest Du dann den rechten Kat, der sicher noch OK ist, ebenfalls entfernen und durch ein leeres Gehäuse oder ein Ersatzrohr ersetzen, damit der Motor nicht mit unterschiedlichen Staudrücken links/rechts zu arbeiten hat.
Wenn Du in den nächsten Wochen nicht all zu viel fährst, dann suche Dir einen Ersatz auf Ebay oder in diversen Teilemärkten, da wirst Du zu einem bezahlbaren Kurs auch etwas finden.
Wert des Wagens so oder mit Reparatur findest Du am ehesten heraus indem Du Dir die entsprechenden Anzeigen in mobile.de etc. ansiehst.
Gruß
Jens
na denn erzähl mal, wannmuß der denn zur AU?
wenn das nun noch nicht soo bald wäre, dann würde ich tatsächlich eher vorschlagen, den kat "aus zu klopfen" und eben ohne weiter zu fahren, wohlwissend, dass das nicht erlaubt ist -> Steuerhinterziehung, wird in D härter bestraft als kleine Kinder zu vergewaltigen
Allerdings solltest Du dann den rechten Kat, der sicher noch OK ist, ebenfalls entfernen und durch ein leeres Gehäuse oder ein Ersatzrohr ersetzen, damit der Motor nicht mit unterschiedlichen Staudrücken links/rechts zu arbeiten hat.
Wenn Du in den nächsten Wochen nicht all zu viel fährst, dann suche Dir einen Ersatz auf Ebay oder in diversen Teilemärkten, da wirst Du zu einem bezahlbaren Kurs auch etwas finden.
Wert des Wagens so oder mit Reparatur findest Du am ehesten heraus indem Du Dir die entsprechenden Anzeigen in mobile.de etc. ansiehst.
Gruß
Jens
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
es wird soviel beim KAT beschissen .. wegen SOUND
.. und LEISTUNG
.. da brauchst du dir kein schlechtes Gewissen machen .. WENN du es so schnell wie möglich wieder legal machst ..
so wie dein KAT grade ist funktioniert er auch nicht.
und dein Motor pustet mehr Abgase raus .. weil er wohl bald zu ist ..
Verkaufen?:
was willst du denn machen wenn du das auto brauchst ? n anderes kaufen .. kommt nicht wirklich billiger .. nicht im tausenderbereich
wenn überhaupt
wenn dus sowieso nicht brauchst .. verkaufs wies ist .. du hast weniger Streß ..und...
für jemanden der n altes Auto kauft ist n KATwechsel nicht wirklich n Thema .. da kennt man jemanden der jemanden kennt der einem das Teil für ne Kiste Bier gegen n Teil vom Schrott wechselt...
so wie dein KAT grade ist funktioniert er auch nicht.
und dein Motor pustet mehr Abgase raus .. weil er wohl bald zu ist ..
Verkaufen?:
was willst du denn machen wenn du das auto brauchst ? n anderes kaufen .. kommt nicht wirklich billiger .. nicht im tausenderbereich
wenn überhaupt
wenn dus sowieso nicht brauchst .. verkaufs wies ist .. du hast weniger Streß ..und...
für jemanden der n altes Auto kauft ist n KATwechsel nicht wirklich n Thema .. da kennt man jemanden der jemanden kennt der einem das Teil für ne Kiste Bier gegen n Teil vom Schrott wechselt...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- moritz
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1221
- Registriert: 05.11.2004, 21:19
- Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3 - Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim
Hallo Thomas,
diese Kats werden immer wieder bei Ebay angeboten.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :B:SS:DE:1
An deiner Stelle würde ich das Auto nicht verkaufen, sondern wieder herrichten. (das gefällt dem Onkel bestimmt:-))
Gruß
Moritz
diese Kats werden immer wieder bei Ebay angeboten.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :B:SS:DE:1
An deiner Stelle würde ich das Auto nicht verkaufen, sondern wieder herrichten. (das gefällt dem Onkel bestimmt:-))
Gruß
Moritz
gRUSS Moritz
-
Gast
Naja, eigentlich mag ich meinen Audi recht gerne, aber ich hab einfach zu wenig Zeit (und das Know How) den selbst zu reparieren und Fremdreparatur kommt mich zu teuer (außer, ich kann ihn nachher über einen höheren Preis verkaufen).
Mich interessiert nun hauptsächlich folgendes:
(1)
Wenn ich mit dem kaputten Kat jetzt noch ein bisserl rumfahre (bis zum Verkauf oder der Reparatur), wie groß ist die Gefahr, dass mir mein Auspuff verstopft und was passiert dann (fliegt das Auto in die Luft?).
(2)
Wenn ich den Kat nicht repariere: Wäre es sinnvoller das Auto an einen Bastler zu verkaufen oder ins Ausland, wo es vielleicht keine so strengen Abgasgesetze gibt (welche Länder?)
(3)
Besteht für mich (ohne Kontakte) überhaupt die Chance, dass mir jemand (ein Bastler) das Auto mit nem Kat vom Schrottplatz repariert (also dass ich unter 500 Euro für die Reparatur bezahlen müsste)?
(4)
Wie kann es eigentlich passieren, dass so ein Monolith bricht? Bin ja nirgendwo "aufgesessen" und auch über keine Randsteine gerast...
Danke und Gruß,
Tomas
Mich interessiert nun hauptsächlich folgendes:
(1)
Wenn ich mit dem kaputten Kat jetzt noch ein bisserl rumfahre (bis zum Verkauf oder der Reparatur), wie groß ist die Gefahr, dass mir mein Auspuff verstopft und was passiert dann (fliegt das Auto in die Luft?).
(2)
Wenn ich den Kat nicht repariere: Wäre es sinnvoller das Auto an einen Bastler zu verkaufen oder ins Ausland, wo es vielleicht keine so strengen Abgasgesetze gibt (welche Länder?)
(3)
Besteht für mich (ohne Kontakte) überhaupt die Chance, dass mir jemand (ein Bastler) das Auto mit nem Kat vom Schrottplatz repariert (also dass ich unter 500 Euro für die Reparatur bezahlen müsste)?
(4)
Wie kann es eigentlich passieren, dass so ein Monolith bricht? Bin ja nirgendwo "aufgesessen" und auch über keine Randsteine gerast...
Danke und Gruß,
Tomas
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
servus !!!!
schreib doch mal ins forum wo du herkommst, oder guck auf der landkarte wer in deiner ecke wohnt. dann bestellste den kat (zum beispiel wie turbaxel sagte oder ein andrer gast oben schon geschrieben hat). das wären 300€ (es sei denn du MUSST (!) wirklich beide tauschen). wenn du den KAT hast fragste mal jemanden aus dem forum der in deiner nähe wohnt. da wird sich evtl dann einer finden der dir für kleines geld oder "ne kiste bier" das ding drunterbaut. fragen kostet nix........und eigentlich habe ich mit allen fragen an dieses forum nur gute erfahrungen gemacht ......(man macht sich hier nur unbeliebt wenn man audis verkaufen will, weil ne reparatur anliegt oder audis schlachtet die noch ganz ok sind)
Gruß
Mike NF
schreib doch mal ins forum wo du herkommst, oder guck auf der landkarte wer in deiner ecke wohnt. dann bestellste den kat (zum beispiel wie turbaxel sagte oder ein andrer gast oben schon geschrieben hat). das wären 300€ (es sei denn du MUSST (!) wirklich beide tauschen). wenn du den KAT hast fragste mal jemanden aus dem forum der in deiner nähe wohnt. da wird sich evtl dann einer finden der dir für kleines geld oder "ne kiste bier" das ding drunterbaut. fragen kostet nix........und eigentlich habe ich mit allen fragen an dieses forum nur gute erfahrungen gemacht ......(man macht sich hier nur unbeliebt wenn man audis verkaufen will, weil ne reparatur anliegt oder audis schlachtet die noch ganz ok sind)
Gruß
Mike NF
- moritz
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1221
- Registriert: 05.11.2004, 21:19
- Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3 - Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim
Hallo Thomas,
denke nicht, daß dein Motor einen Schaden nimmt, wenn du mit kaputtem Kat herumfährst. Wann hast du denn AU? wenn das nicht demnächst ist, würde ich mir da keinen Kopf machen und die Kiste einfach fahren.
Wie die anderen gesagt haben, rechne mal mit ca 600 Euro für zwei Kats und ein paar zig Euro für den Einbau.
Vom Wert deines Autos her gesehen ist der natürlich mit ganzen Kats besser verkäuflich.
Aus welcher Gegend kommst du?
Ende Mai ist ja in Köln ein großes Treffen.
gruß
Moritz
denke nicht, daß dein Motor einen Schaden nimmt, wenn du mit kaputtem Kat herumfährst. Wann hast du denn AU? wenn das nicht demnächst ist, würde ich mir da keinen Kopf machen und die Kiste einfach fahren.
Wie die anderen gesagt haben, rechne mal mit ca 600 Euro für zwei Kats und ein paar zig Euro für den Einbau.
Vom Wert deines Autos her gesehen ist der natürlich mit ganzen Kats besser verkäuflich.
Aus welcher Gegend kommst du?
Ende Mai ist ja in Köln ein großes Treffen.
gruß
Moritz
gRUSS Moritz
-
Gast
Hi
Hallo,
kontaktiere mal den Karl S., den Vincent oder den Turbaxel aus München.
Geht am besten per PN (personal note) hier im Forum, wenn Du Dich vorher registriert hast.
Ein eingebauter Kat funzt im übrigen auch. Punkt.
Zöger nicht lange, wir helfen gerne und oft
MfG,
Turbaxel
kontaktiere mal den Karl S., den Vincent oder den Turbaxel aus München.
Geht am besten per PN (personal note) hier im Forum, wenn Du Dich vorher registriert hast.
Ein eingebauter Kat funzt im übrigen auch. Punkt.
Zöger nicht lange, wir helfen gerne und oft
MfG,
Turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Re: Hi
Ausrufungszeichen!turbaxel hat geschrieben:Zöger nicht lange, wir helfen gerne und oft
Ganz im Ernst, selbst wenn das Budget knapp ist, dann wird einfach ein "neuer gebrauchter" eingebaut, und gut ist.
Daß sich nicht jeder leisten kann, mal eben für 1500+200 Euro was in der Audibude machen zu lassen, ist ja heutzutage auch verständlich. Und davon ein Kat nur auf "Verdacht", denn wieso sollten beide gleichzeitig defekt sein?.
Aber wegen sowas nen Auto verkaufen? Nicht wirklich, oder?
Also:
1. hier registrieren
2. Hilfsangebote annehmen
3. Problem beheben
4. weiter zufrieden Audi fahren
5. nach Belieben sich weiter am Forum beteiligen
6. im Bedarfsfall wieder hier fragen
Thomas
