Montag trafen sich Thomas Krohn, sein Nachbar Patti & ich, um endlich mal den Zahnriemen, Umlenkrolle und WaPu an meinem MC zu wechseln.
Die ganze Aktion fand bei bestem Wetter in Familie Krohns Vorgarten statt.
Der Wechsel ging - Dank Thomas´Erfahrung in solchen Sachen - völlig zügig und problemlos vonstatten - dafür nochmal herzlichen Dank mein Lieber!!!
Um vernünftig arbeiten zu können, musste erstmal die Stosstange, der rechte Scheinwerfer und der LLK raus.

Jetzt kommt man schön an alles bequem dran.
Als nächstes kommen beide Keilriemen runter, danach dann die obere Zahnriemenabdeckung. Aber zuvor wurde hier nochmal mit´m Lappen und Reiniger gewütet.

Hier wurde auch schon der Schwingungsdämpfer und die Umlenkrolle ausgebaut. Um die WaPu raus zu bekommen, muss auch noch das Nockenwellenrad und die hintere Zahnriemenabdeckung ab.
Dann den neuen Riemen drauf, nochmal OT checken und wieder alles schön zusammenbauen.
Vor dem ersten Motorlauf, haben wir sicherheitshalber den Motor erstmal von Hand durchgedreht, so kann man sichergehen, das nichts schleift und vor allem kein Ventil im Weg ist.
Es passte aber alles wunderbar und deshalb Motor an und den ruhigen Klang geniessen.
Mit der neuen WaPu läuft er doch ruhiger, obwohl die alte noch kein grosses Spiel hatte.
Da der LLK eh schon mal draussen war...

... ein leicht veränderter Luftfilterdeckel Marke Staubsaugergeräusch
Zeitgleich - Olli auf der Suche nach der perfekten Masseverbindung

an jeden Scheinwerferstecker noch ein zusätzliches Massekabel angelötet und mit der Karosse verschraubt.
Zwischendurch wurde auch mal Pizza gegessen und diverse Betriebshilfsstoffe konsumiert...

Im Hintergrund sieht man den weissen DS von Thomas mit 450000km auf der Uhr - still going strong!
Mit einer kleinen Rundfahrt durch die Voreifel unter verschärften Einsatz des Laders und anschliessendem Lagerfeuer, beendeten wir diese gelungene Schrauberaktion und den Tag.
Gruss,
Olli







