HILFE! Wo Turbolader günstig überholen od. doch Gebrauchten?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi220V'89

HILFE! Wo Turbolader günstig überholen od. doch Gebrauchten?

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

wie einige von euch wissen werden qualmt es bei meinem 20v (230.000Km) seit geraumer Zeit etwas blaulich hinten raus.

Nachdem ich euch immer mit Fragen bzgl. der Schaftdichtungen genervt habe, stellte sich jetzt heraus dass diese mit grösster Wahrscheinlichkeit gar nicht das Problem sind, sondern der Turbolader ölt (Schlauch war voller Öl...habe auch einen Druckverlusttest machen lassen - alle Werte im grünen Bereich bzgl. Kolbenringe/Ventile).

Der Ölverlust auf 1000 Km wird sich so um die magische 1-Liter Grenze bewegen - aber bei schnellen Autobahnetappen befürchte ich einen deutlich höheren Verbrauch, und auch der Gestank nervt auf die Dauer...kurzum, die Sache muss (endlich) in Ordnung gebracht werden. ;)

Jetzt die Frage:
Kennt jemand von euch einen Betrieb, der Turbolader KOSTENGÜNSTIG überholt - wenn ja, was hab ihr bezahlt?....oder wäre ein gebrauchter Lader auch OK, oder doch ein zu grosses Rückfallrisiko?

Bitte helft mir weiter - Danke dafür im voraus!!! :)

Grüsse,
Curt
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Also ich habe mir einfach einen gebrauchten gekauft... da liegst Du bei ca. 250 Euro.
Überholen - keine Ahnung was das kostet - denke eher in die Dimension 800-1000 Euro.
Firmen dafür gibt es diverse.
Solange aber der Ölverbrauch halbwegs im Normalen bereich liegt, würde ich keine Panik schieben, sondern laufen lassen.
Das einzige, was Du mal machen kannst ist, den Schlauch auf der Saugseite abnehmen und das Wellenspiel erfühlen.
Da darf spiel sein - es darf aber nicht soviel Spiel sein, daß die Flügelräder "anschlagen".

Wegen des Ölverbrauches an sich würde ich mir keine Platte machen - es ist nunmal ein altes Auto...und selbst wenn dem nicht so wäre, gucke Dir mal die neuen Kisten an, was die hinten rausblasen.
Wie ja schon genannt- Golf 4, Bj 01, 65tkm toppt meinen 220V Bj 89, 250tkm ganz locker in der Rubrik blaue Wolken schieben.

Also meine Meinung: Panikmodus aus ;-)
Gruß Manna
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Frag doch mal bei FAMO in Dresden nach da kam ein Austauschlader für meinen MC2 1200 DM. Der war wie Neu und super Qualität. :wink:

Gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Versuchs mal bei Motair Turbolader in Köln oder STK in Altenkirchen oder Schlütter in Zella-Mehlis. Zu D-Mark zeiten kostete eine Überholung so zwischen 600-800 DM. :?
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
cruiser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 332
Registriert: 22.03.2005, 16:18
Wohnort: München

Beitrag von cruiser »

Also ganz gute Adresse ist noch http://www.motair.de oder http://www.turbolader.net

Gruß

Marco
Antworten