Tach Gemeinde,
pünktlich zum Wochenende scheint das Türschloss der Fahrertür seinen Geist aufzugeben. Ich kann die Tür zuschlagen soviel ich will, das Schloß rastet nicht ein.
Ist dieses Problem bekannt? Ist da im Schloss selbst irgendwas kaputt oder muß ich das Ding einfach nur reinigen und neu fetten, damit die Mechanik wieder gängig wird?
Gruß
Mathias
HILFE! Ich krieg die Tür nicht zu!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
HILFE! Ich krieg die Tür nicht zu!
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
-
Manfred R.
- Entwickler
- Beiträge: 501
- Registriert: 29.01.2005, 15:43
Hallo Mathias,
ich habe das auch schon mal gehabt. Es sollte mit Fett oder Kriechöl eigentlich wieder gängig zu machen sein.
Schau Dir mal an der funktionierenden Tür das Schloß an, welches Teil sich da wie bewegen sollte. Dann vergleiche mit dem defekten Schloß. Ich würde erstmal ohne Ausbau WD40 o.ä. in die Ritzern sprühen oder mit Graphitpulver.
Hoffe, die Ferndiagnose trifft es.
Gruß
Manfred
PS: Geht die Tür ganz zu und schließt dann nicht oder blockiert das Schloß vorher und schlägt an?
ich habe das auch schon mal gehabt. Es sollte mit Fett oder Kriechöl eigentlich wieder gängig zu machen sein.
Schau Dir mal an der funktionierenden Tür das Schloß an, welches Teil sich da wie bewegen sollte. Dann vergleiche mit dem defekten Schloß. Ich würde erstmal ohne Ausbau WD40 o.ä. in die Ritzern sprühen oder mit Graphitpulver.
Hoffe, die Ferndiagnose trifft es.
Gruß
Manfred
PS: Geht die Tür ganz zu und schließt dann nicht oder blockiert das Schloß vorher und schlägt an?
Bei meinem hatte ich es zuletzt öfter mal (vor allem wenn es kalt war), dass der Klappgriff der Tür nicht von alleine ganz zurückklappt.
Dann bleibt am Fanghaken der Haken in der offen-Position und klappt eben nicht zu.
In dem Fall muß man die richtigen Stellen zum Schmieren finden.
Wenn der Fanghaken in der eigentlich richtigen Position ist, aber trotzdem nicht zuklappt, dann wäre was defekt.
(es gibt ja insgesamt 3 Positionen, die der Haken haben kann: 1) Fanghaken zu, dann geht die Tür überhaupt nicht ganz zu; 2) Fanghaken in "Warteposition", d.h er sollte zuschnappen, wenn der Schließbolzen einhakt; 3) Fanghaken offen, d.h. bereit zum Aushaken/Türöffnen.
Nach meiner Erfahrung klingt und fühlt sich 3) so an, wie man es auch für 1) erwarten würde (dumpfer Schlag, als ob die Tür irgendwo anschlägt))
Ciao
André
Dann bleibt am Fanghaken der Haken in der offen-Position und klappt eben nicht zu.
In dem Fall muß man die richtigen Stellen zum Schmieren finden.
Wenn der Fanghaken in der eigentlich richtigen Position ist, aber trotzdem nicht zuklappt, dann wäre was defekt.
(es gibt ja insgesamt 3 Positionen, die der Haken haben kann: 1) Fanghaken zu, dann geht die Tür überhaupt nicht ganz zu; 2) Fanghaken in "Warteposition", d.h er sollte zuschnappen, wenn der Schließbolzen einhakt; 3) Fanghaken offen, d.h. bereit zum Aushaken/Türöffnen.
Nach meiner Erfahrung klingt und fühlt sich 3) so an, wie man es auch für 1) erwarten würde (dumpfer Schlag, als ob die Tür irgendwo anschlägt))
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Habe den Fehler gefunden
Ein Plastikteil vom inneren Türöffner ist abgebrochen, dadurch ist die Halteklammer des Zugdrahtes wegdifundiert und der Zugraht hat sich verklemmt.
Hab jetzt bis Ersatz für den Türöffner da ist diesen ausgebaut und mach die Tür halt von außen auf
Gruß
Mathias
Ein Plastikteil vom inneren Türöffner ist abgebrochen, dadurch ist die Halteklammer des Zugdrahtes wegdifundiert und der Zugraht hat sich verklemmt.
Hab jetzt bis Ersatz für den Türöffner da ist diesen ausgebaut und mach die Tür halt von außen auf
Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
