Dringende Frage zum Airbagsteuergerät/Fehlerspeicher

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Dringende Frage zum Airbagsteuergerät/Fehlerspeicher

Beitrag von moritz »

Hallo,

heute hat beim C4 auf einmal die Airbagkontrolle geleuchtet. Zu Audi gefahren, Fehlerspeicher ausgelesen, Ergebnis:
zweiter Zünder Airbag (Beifahrerseite) hat ein sporadisches ,ohmsches Problem.

Wie kann der Beifahrerairbag in die Fehlersuche einbezogen werden, wenn die Karre gar keinen Beifahrerairbag nicht hat??

Könnte es sein, daß ich ein Steuergerät für zwei, statt nur für einen Airbag drinhab? Haben die evtl. letztes Jahr bei der Rückrufaktion ein falsches Steuergerät eingabaut? Das würde mich überhaupt nicht wundern, denn die haben mir ja auch den falschen Klimastellmotor eingebaut und eine Dichtung beim Ölfilter vergessen, weshalb die Kiste auch nicht mehr angesprungen ist.

Bin mal auf eure Reaktionen gespannt.

Schönen Gruß
Moritz
gRUSS Moritz
Antworten