Hatte heute einen Unfall, Audi S3 ist platt, heul

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:war das der mit der neuen abgasanlage ? .. die kann man ja noch retten ..

kannste ja in die küche oders schlafzimmer hängen :-/

und wegen dem HW-Trauma und so .. unbedingt was machen mit physiowasauchimmer.. das kann sonst chronisch werden.

edit: aber wenn ichs richtig sehe .. der Laptop hat ja noch funktioniert ;-)
GRINS ;-)

ja, das gute Stück hat es überlebt, da sind meine ganzen Daten drauf, puuhhh.


Ne, das ist mein Dicker mit der neuen Abgasanlage, würde ich für den S3 nie machen, ist meiner Frau und dafür ist er noch viel zu schnell ;-)

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Wisskop hat geschrieben:Sach' mal Daniel,
Du solltest doch aber Anspruch auf einen Mietwagen haben, oder?
Ich meine, ist sicher kein großer Trost mit irgendeiner Büchse durch die Gegend zu eiern...aber immerhin überhaupt durch die Gegend eiern...
Gruß Manna
Ja, habe auch schon mit der Versicherung Telefoniert wo der Kerl (seine Mutter) versichert iss. Die haben das noch nicht gemeldet, somit kann die mit den Wagen noch nicht 100% zusagen, Anspruch habe ich auf einen, eine nummer schlechter wie meiner, also nen A3, den kann ich hoffendlich heute bekommen ;-) Wenn es ein TDI iss, dann werden da mal ein paar km drauf geschruppt, die Oma wohnt weit weg und kann nicht mehr so weil kaputte Hüfte und so, müssen da oft hin.

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Daemonarch hat geschrieben:Wenn mein Dad sowas machen würde, wäre er enterbt! :(

Ich hoffe er kümmert sich dann für dich um adäquaten Ersatz!


Tsss.. Wieder mal ein Beweis für "je oller, je doller"

Ich habe dem Kerl ins Gesicht gesagt " wenn Du meinen Audi 200 20v getroffen hättest, dann würdest Du jetzt nicht mehr leben" da hat der vieleicht blöd geschaut. ;-) Da kann ich nur von Glück reden, das er noch nicht fertig iss, frohbin.

Gruß Daniel L.
Zuletzt geändert von audinarren am 09.05.2005, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Christian S. hat geschrieben:Hallo Daniel,

erst mal gute Besserung, ich hatte auch wochenlang migräneartige Kopfschmerzen, Schwindel, Gehörprobleme etc. und alles kam vom Nacken. Das wird wieder, ggf. bei einem guten Chiropraktiker einrenken lassen falls was ausgerenkt ist. Bei mir war nach dem 3. Einrenkversuch alles wieder in Butter, alle Beschwerden auf einmal weg.
Zum S3: Auf Grund der Tatsache das man problemlos einen neuen S3 finden kann, würde ich ihn nicht reparieren.
Aber: Falls die Befestigungspunkte der Achsaufhängung an der Karosserie nicht allzu verzogen sind, könnte man auch Geld der Versicherung einsacken und ihn billig reparieren.
Die Achsteile (Lenker, Federbein, Antriebswelle, Federbein) sollten gebraucht zum Bruchteil des Neuwertes beschaffbar sein.
Bis Köln wird es allerdings wohl schwierig werden, es sei denn Du gibst die Reparatur bei Thomas Krohn in Auftrag :)
Da bekommst Du gleich alles aus einer Hand, inkl. medizinischem Beistand :D

Gruß
Christian S.

Ich werde sehen, habe um 14Uhr Termin beim Chirurgen, mal sehen was iss.

Da ist noch mehr im Ars... Kann da ne große Liste machen. Geht von der Frontscheibe los, über innenausstattung, Airbag und hinten alles breit, sieht in Natur böse aus.

Ich habe keine 2 linke Hände, aber ich würde sagen, das Teil ist breit und würde lieber das Geld nehmen.

Ich weiß ja nicht genau wie der abläuft, aber entweder die verlangen eine Reparatur (bis 130% des Wiederbeschaffungswertes lassen die Reparieren) oder einen Ersatz (hoffendlich mit Klima) ;-)

Mal sehen, der Gutachter war noch nicht da.

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

audinarren hat geschrieben:
Daemonarch hat geschrieben:Wenn mein Dad sowas machen würde, wäre er enterbt! :(

Ich hoffe er kümmert sich dann für dich um adäquaten Ersatz!


Tsss.. Wieder mal ein Beweis für "je oller, je doller"
Welcher Dad? so etwas habe ich nicht, ne Mutter auch nicht. Bin mit 18 von zu Hause weg und das war es dann. Habe über 10 Ecken mitbekommen, das mein Vater wohl grade gesiebt Luft Ahtmet, iss mir aber recht egal.

Ich muss selber sehen wie ich zurecht komme.

Ich habe dem Kerl ins Gesicht gesagt " wenn Du meinen Audi 200 20v getroffen hättest, dann würdest Du jetzt nicht mehr leben" da hat der vieleicht blöd geschaut. ;-) Da kann ich nur von Glück reden, das er noch nicht fertig iss, frohbin.

Gruß Daniel L.
Das war ja auch an Schmidti gerichtet, aber danke für die Aufklärung! :twisted:
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Ja, habe ich dann auch geschnitten;-) Mein Rechner arbeitet im Moment nicht mit 100%, habe den Beitrag eändert, hatte mich auch schon gewundert ;-)


Grins

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Hallo

So, bin dann erst einmal weg, habe eine überweisung ins Krankenhaus, kein Bock, brech.

Dann bis die Tage ;-)


Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

audinarren hat geschrieben:Ich weiß ja nicht genau wie der abläuft, aber entweder die verlangen eine Reparatur (bis 130% des Wiederbeschaffungswertes lassen die Reparieren) oder einen Ersatz (hoffendlich mit Klima) ;-)
Das mit der 130%-regel geht glaub ich anders.

An sich wird grundsätzlich maximal der Zeitwert ersetzt. Sind die repararturkosten < (Zeitwert - Restwert), dann kriegt man die Rep-Kosten ersetzt.
Sind die Reparaturkosten höher, wird Zeitwert-Restwert ersetzt.
(daher Achtung, dass der Restwert vernünftig und nicht zu hoch angesetzt wird; den muß man nämlich ggf. selbst eintreiben (zumindest erstmal versuchen))

Wenn ein Wagen besonders selten und erhaltenswert ist, dann kann man als Geschädigter beantragen, dass die 130%-regel angewendet wird. D.h. der Wagen wird repariert, obwohl der Schaden bis zu 130% über dem zeitwert liegt. In dem Fall muss der Wagen allerdings tatsächlich gegen Rechnung repariert werden, eine fiktive abrechnung wie in den anderen Fällen ist dann nicht möglich.

Zum Mietwagen:
a) er ist nur angemessen (d.h. wird bezahlt), wenn er auch benötigt wird. Wenn man in z.B. 10 tagen nur 2x in die Innenstadt fährt, oder sowas, dann werden nur die dafür nötigen Taxikosten ersetzt.
b) Wenn man keinen Mietwagen nimmt, aber den beschädigten Wagen trotzdem nicht nutzen kann (nicht fahrbereit, Werkstatt, (innerhalb der Wiederbaeschaffungsdauer laut Gutachten)), hat man ein Recht auf Nutzungsausfallgeld.

Sofern Gutachten und Reaktionen der Versicherung nicht absolut auf Deiner linie liegen (vorausgesetzt die Line stimmt ;) ), empfiehlt sich dringlich ein Anwalt. (nicht zuletzt auch wegen der (doch vorhandenen) Verletzungen).
Aufgrund der "Waffengleichheit" (die gegnerische Versicherung beauftragt ihrerseits ja auch ihre Hausanwälte), darf man die Kosten sogar bei recht geringen Schäden von der gegnerischen Versicherung einfordern (sobald irgendwo was unklar wird).

.... ich hoffe mal, dass Daniel nun nicht wochenlang im Khs ohne Netzzugriff ist ... ;)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

André hat geschrieben:
audinarren hat geschrieben:Ich weiß ja nicht genau wie der abläuft, aber entweder die verlangen eine Reparatur (bis 130% des Wiederbeschaffungswertes lassen die Reparieren) oder einen Ersatz (hoffendlich mit Klima) ;-)
Das mit der 130%-regel geht glaub ich anders.

An sich wird grundsätzlich maximal der Zeitwert ersetzt. Sind die repararturkosten < (Zeitwert - Restwert), dann kriegt man die Rep-Kosten ersetzt.
Sind die Reparaturkosten höher, wird Zeitwert-Restwert ersetzt.
(daher Achtung, dass der Restwert vernünftig und nicht zu hoch angesetzt wird; den muß man nämlich ggf. selbst eintreiben (zumindest erstmal versuchen))

Wenn ein Wagen besonders selten und erhaltenswert ist, dann kann man als Geschädigter beantragen, dass die 130%-regel angewendet wird. D.h. der Wagen wird repariert, obwohl der Schaden bis zu 130% über dem zeitwert liegt. In dem Fall muss der Wagen allerdings tatsächlich gegen Rechnung repariert werden, eine fiktive abrechnung wie in den anderen Fällen ist dann nicht möglich.

Zum Mietwagen:
a) er ist nur angemessen (d.h. wird bezahlt), wenn er auch benötigt wird. Wenn man in z.B. 10 tagen nur 2x in die Innenstadt fährt, oder sowas, dann werden nur die dafür nötigen Taxikosten ersetzt.
b) Wenn man keinen Mietwagen nimmt, aber den beschädigten Wagen trotzdem nicht nutzen kann (nicht fahrbereit, Werkstatt, (innerhalb der Wiederbaeschaffungsdauer laut Gutachten)), hat man ein Recht auf Nutzungsausfallgeld.

Sofern Gutachten und Reaktionen der Versicherung nicht absolut auf Deiner linie liegen (vorausgesetzt die Line stimmt ;) ), empfiehlt sich dringlich ein Anwalt. (nicht zuletzt auch wegen der (doch vorhandenen) Verletzungen).
Aufgrund der "Waffengleichheit" (die gegnerische Versicherung beauftragt ihrerseits ja auch ihre Hausanwälte), darf man die Kosten sogar bei recht geringen Schäden von der gegnerischen Versicherung einfordern (sobald irgendwo was unklar wird).

.... ich hoffe mal, dass Daniel nun nicht wochenlang im Khs ohne Netzzugriff ist ... ;)

Ciao
André
So, bin aus dem Krankenhaus wieder raus und was höre ich da. Schadenswert, ca. 13500 Euro, Wiederbeschaffungswert 15000 und Restwert 8000.

Der Hammer ist, das der Kerl bei der Versicherung ne Teilschuld erzwingen will, der kleine Penner. Habe aber viele Fotos und Polizei war auch da.


Ich werde den Audi schlachten und mit die 7000 auszahlen lassen, reparieren kommt nicht in Frage.

Gruß Daniel L.h
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Schöne scheisse das alles, wie gehts denn Dir überhaupt mal abgeshen vom Auto?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Olaf Henkel hat geschrieben:Schöne scheisse das alles, wie gehts denn Dir überhaupt mal abgeshen vom Auto?

MfG Olaf
Jo, habe ebe mit der Versicherung geredet, die will mir anhängen, das ich auf Seine Fahrahn gekommen bin und mir was anhängen, wie gut das ich die Digi Cam dabei hatte und Fotos gemacht habe, der Blödmann.


Mir geht es soweit wieder ganz gut, danke der Nachfrage. ;-)

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

audinarren hat geschrieben:Jo, habe ebe mit der Versicherung geredet, die will mir anhängen, das ich auf Seine Fahrahn gekommen bin und mir was anhängen,
hmm, ich rate zum Anwalt.

mal als Nachfrage zum Ablauf, soweit ich das auf den Bildern erkennen kann (für mich wäre es reine Neugierbefriedigung, auf die Du nicht eingehen musst, für Dich aber vieleicht n Hinweis, wie man argumentieren kann/wird (auf beiden Seiten)):
Die Straße ist eine abknickende Vorfahrt, die direkt nach dem Knick über nen Bahnübergang geht. Die wartepflichtige Straße kommt (vom Bahnübergnag aus) von rechts. Der Opel kam "von hinten aus dem (unteren) Bild". (?)

a) Wo kamst Du her?
(ich vermute vom Bahnübergang und wolltest die Vorfahrtstraße weiter; achtung, übern Bahnübergang muss man angemessen langsam und vorsichtig fahren ;) )

b) Wo wollte der Opel hin ?
(dass er massiv zu schnell für die Kurve war, ist eine Möglichkeit, der Endposition nach würde ich fast eher vermuten, dass er geradeaus in die wartepflichtige Strasse wollte (also von der Vorfahrtstrasse runter, dabei Deinen Weg kreuzend))
(auf welcher Fahrspur fuhr er?)

c) es scheint keine Brems- oder Rutschspuren zu geben (war es feucht?)
Unfallforscher suchen dann bei sowas wohl nach Kratzspuren auf dem Strassenbelag. Wenn ich richtig verstanden habe, haut es bei schwereren Einschlägen den Vorderwagen und den Motorblock auf die Straße, so dass der tatsächliche Unfallpunkt damit markiert ist.
(fand das ganze auf Deiner Seite statt, dann sind die Spuren unter dem Opel, fand es auf der anderen Straßenseite statt, dann sind die Spuren einiges hinter dem Opel (bezogen auf das untere Bild)

Ciao
André

PS: warte nochmal ab, ob die Versicherung den Wagen nun tatsächlich als Totalschaden einstuft, oder doch die Reparaturkosten übernehmen würde; in dem Fall mach ne fiktive Abrechnung den Schadens.
(bin aufgrund Deiner Zahlenkonstellation wieder ins Grübeln gekommen, ob für die Einstufung "wirts. Totalschaden" eindeutig Zeitwert-Restwert zählt oder dafür erstmal nur der Zeitwert.
(Zeitwert-Restwert macht irgendwie keinen Sinn; auch/gerade bei kleinen Schäden wäre ja eigentlich immer Restwert = Zeitwert - Reparaturkosten gegeben))
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

André hat geschrieben:
audinarren hat geschrieben:Jo, habe ebe mit der Versicherung geredet, die will mir anhängen, das ich auf Seine Fahrahn gekommen bin und mir was anhängen,
hmm, ich rate zum Anwalt.

mal als Nachfrage zum Ablauf, soweit ich das auf den Bildern erkennen kann (für mich wäre es reine Neugierbefriedigung, auf die Du nicht eingehen musst, für Dich aber vieleicht n Hinweis, wie man argumentieren kann/wird (auf beiden Seiten)):
Die Straße ist eine abknickende Vorfahrt, die direkt nach dem Knick über nen Bahnübergang geht. Die wartepflichtige Straße kommt (vom Bahnübergnag aus) von rechts. Der Opel kam "von hinten aus dem (unteren) Bild". (?)

a) Wo kamst Du her?
(ich vermute vom Bahnübergang und wolltest die Vorfahrtstraße weiter; achtung, übern Bahnübergang muss man angemessen langsam und vorsichtig fahren ;) )

b) Wo wollte der Opel hin ?
(dass er massiv zu schnell für die Kurve war, ist eine Möglichkeit, der Endposition nach würde ich fast eher vermuten, dass er geradeaus in die wartepflichtige Strasse wollte (also von der Vorfahrtstrasse runter, dabei Deinen Weg kreuzend))
(auf welcher Fahrspur fuhr er?)

c) es scheint keine Brems- oder Rutschspuren zu geben (war es feucht?)
Unfallforscher suchen dann bei sowas wohl nach Kratzspuren auf dem Strassenbelag. Wenn ich richtig verstanden habe, haut es bei schwereren Einschlägen den Vorderwagen und den Motorblock auf die Straße, so dass der tatsächliche Unfallpunkt damit markiert ist.
(fand das ganze auf Deiner Seite statt, dann sind die Spuren unter dem Opel, fand es auf der anderen Straßenseite statt, dann sind die Spuren einiges hinter dem Opel (bezogen auf das untere Bild)

Ciao
André

PS: warte nochmal ab, ob die Versicherung den Wagen nun tatsächlich als Totalschaden einstuft, oder doch die Reparaturkosten übernehmen würde; in dem Fall mach ne fiktive Abrechnung den Schadens.
(bin aufgrund Deiner Zahlenkonstellation wieder ins Grübeln gekommen, ob für die Einstufung "wirts. Totalschaden" eindeutig Zeitwert-Restwert zählt oder dafür erstmal nur der Zeitwert.
(Zeitwert-Restwert macht irgendwie keinen Sinn; auch/gerade bei kleinen Schäden wäre ja eigentlich immer Restwert = Zeitwert - Reparaturkosten gegeben))
Hi

Richtig, ich kam von unten, als bin ich über das Gleis gefahren (langsam und vorsichtig)

Er kam von Links und wollte wie er ausgesagt hat rechts weiter auch über das Gleis. Ich habe aber gesehen, das er auf der grade aus spur gefahren ist, ich denke mal der wollte auch grade aus, runter von der Vorfahrtsstraße. Ich bin ca. 40 gefahren, er bestimmt mit 80 ungebremst.

Das ganze ist auf meiner Seite passier, er ist in meine Spur gekommen.

Zum Zeitpunkt war es wirklich feucht, kam dann gleich die Sonne raus, deswegen keine Spuren wenn er überhaupt gebremst hat (bezweifele ich)

Leider konnte man nix sehen, aber wenn es zum Streit kommen sollte, das können Unfallforscher genau sehen wie und wo es geknallt hat und wie schnell er und ich war (Mathematik, Massenträgheit ...)

Ich warte mal ab was von der Versicherung kommt, hoffe ne Bargeldauszahlung ;-)


Bild
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Sevus,
erstmal Beileid zum Crash, aber so wie die Fahrzeuge stehen gibts für den Kameraden wenig Ausreden. Hätte er auch über die Bahn gewollt und du wärst in seine Spur gefahren wäre der Unfall weiter links passiert, wie kann dann aber sein Auto auf deine Seite kommen? Als "Geradeausfahrer" hat er deine Vorfahrt zu achten, dafür sollte er eigentlich an der weissen Linie halten was dann auch wieder die Frage aufwirft wie denn das Fahrzeug sehr deutlich auf die Gegenfahrbahn kommt, weil ein stehendes Fahrzeug würde normalerweise durch den Anprall zurückgeschoben oder nach links gedreht, aber nicht in diese Richtung gezogen.
Wie du auch schon vermutet hast, entweder hats den Burschen aufgrund seiner Geschwindigkeit aus der Kurve getragen oder er wollte wirklich geradeaus und hat dich übersehen. Denke mal das wird auch jeder Gutachter so sehen.
Jedenfalls Anwalt einschalten, alles andere bringt nichts.

Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Moin,

aufgrund der Fz-Stellung und Einschlagstellen ist es m.A.n. offensichtlich, dass Du nicht auf der linken Seite gewesen sein kannst.
Allerdings hat der Opel-fahrer wohl kurz vor dem Einschlag das Lenkrad nochmal kräftig nach rechts gezogen, er hat Dich ja doch im recht spitzen Winkel getroffen. Wäre er stur geradeaus gefahren hätte er Dich mehr "quer" treffen müssen (also mit seiner Front (nicht Kotflügel) in Deine Seite reinstechen (nicht entlang streifen)).

Insgesamt scheint mir das ne recht klare Lage zu sein.

Wer von Euch hat eigentlich geblinkt ? ;)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Das sehe ich auch so das es eindeutig ist, aber manche versuchen was nur geht.

Wer hat geblinkt, das ist ne gute frage, bei ihm habe ich es net gesehen, habe ihn gesehen und da gab es auch schon den Knall.

Ich habe geblinkt, mache ich immer ;-)

Selbst wenn nicht, dann wollte ich grade aus in den Feldweg und er hätte so oder so warten müssen oder eben langsamer fahren müssen.

Ich wollte erst einmal sehen was im Polizeibericht steht. Wenn den seine Versicherung die Akte hat und dann immer noch streiten will, dann kann ich immernoch den Anwalt schalten.

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von haiforelle »

Wenn Du eine RS-Versicherung hast, oder auch keine, solltest Du auf jeden Fall einen Anwalt einschalten.
Es gibt bei Unfällen immer viele Spielmöglichkeiten, selbst wenn es zuerst einen eindeutigen Anschein hat (pauschale Gefährdungshaftung usw.).
Mußte auch diesbezüglich schon Federn lassen obwohl ich meiner Meinung nach zu 1000% keine Schuld hatte.
Aber wir wollen nicht schlimmes hoffen.
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

haiforelle hat geschrieben:Wenn Du eine RS-Versicherung hast, oder auch keine, solltest Du auf jeden Fall einen Anwalt einschalten.
Es gibt bei Unfällen immer viele Spielmöglichkeiten, selbst wenn es zuerst einen eindeutigen Anschein hat (pauschale Gefährdungshaftung usw.).
Mußte auch diesbezüglich schon Federn lassen obwohl ich meiner Meinung nach zu 1000% keine Schuld hatte.
Aber wir wollen nicht schlimmes hoffen.
Mach mir keine Angst.

Habe eine Kasko und natürlich ne Rechtschutz ;-)

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

also ich rate auch dringenst zum Anwalt. Die Versicherungen versuchen erst mal alles um nicht zahlen zu müssen. Und selbst wenn sich der Schaden für sie eingrenzen läßt.
Das Problem ist nunmal, daß beim richtigen/falschen Richter auf einmal ganz andere Ergebnisse erzielt werden können. Leider sind die Verkehrsexperten in der Juristerei sehr dünn gesäht.
Laß es lieber nicht drauf ankommen, am Ende bekommst Du noch ein Drittel oder die Hälfte der Schuld.

MfG Olaf

*derhofftdaßihmsowaserspartbleibt*
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hallo Daniel,

erstmal gut das dir nichts passiert ist, hätte auch ganz böse enden können! Ansonsten rate ich dir auch zum Rechtsbeistand und zum guten Gutachter.

Grüssle aus München

Karl
S8.be

Beitrag von S8.be »

Du hast den Rechtsbeistand nötig weil sons hangt die versicherung dir
die nachtse jahren einen hohere premie an.
Die wollen immer ihr geld suruck bekommen. Aber last dir bestatigen
das du bei keine schuld auch absolut keine premie erhohung bekomst.
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von haiforelle »

Wie geht's denn deinem Audi jetzt?

Gibt es was neues zu Berichten?? Hat sich die Versicherungen usw. schon gemeldet?
Antworten