Frage zu Koni rot

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Mario

Frage zu Koni rot

Beitrag von Mario »

hossa!

ich habe mir verschiedene stoßdämpfer angesehen. von koni werden für meinen mc2 avant fronti dämpfer angeboten.
die haben aber keinen federteller (heisst das so?). gibt es den dazu oder muss der extra gekauft werden?

vielen dank und gruss aus passau

mario

:)
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Mario,

die hintern Dämpfer werden mit Federteller geliefert, die vorderen sind "nur" patronen, der Teller ist da beim 44er am Federbeinrohr und nicht am Dämpfer befestigt.

Gruß
jens
Mario

Beitrag von Mario »

hossa!

danke für die antwort :)

sind die koni's kürzer als original? oder gleich lang? ich möchte meinen avant nämlich nicht tiefer legen.

gruss aus passau

mario

:)
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Geh mal auf die Seite von Koni, da ist alles haarklein erklärt :-)

Die Dämpfer gibt es sowohl in original Länge als auch gekürzt.

Gruß
jens
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Mario,
die Koni rot sind nicht kürzer. Ein Tieferlegung alleine mit einem Dämpfer ist generell schwer, da muss die komplette Anbindung anders sein.
Der Unterscheid zwischen rot und gelb ist der, dass der Gelbe beim Einfedern und Ausfedern immer die gleiche Dämpfungsrate hat(je nach Einstellung), der Rote dagegen immer gleich schwer/leicht rausgezogen werden kann. Verstellbar sind beide.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Federteller

Beitrag von StefanS »

Achtung,
die hinteren Koni-rot werden ohne Federteller geliefert!
Ich hatte meine originalen (können übernommen werden) entsorgt, weil ich zwischenzeitlich Monroe drin hatte;

Also, falls hinten keine originalen Dämfer drin sind benötigst Du auch noch die originalen Federteller dazu...

Gruß StefanS
Antworten