warum bremst die Karre von selbst???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Jan-Ex32b

warum bremst die Karre von selbst???

Beitrag von Jan-Ex32b »

Heute nach der Arbeit, rein in die Büchse, die Klima auf auto und angenehme 23Grad gestellt und nach 15km und ewig Stau stehen gings los: WasserTemperatur war inzwischen bei entspannten 100 Grad, Öl kurz nachm 2. Strich, hab Zahl gerade nicht vor Augen.

Plötzlich wurde das Bemsverhalten richtig kacke, es taten sich erstmal mind. 5 cm NICHTS auf, danach wird´s sofort knackehart mit Bremswirkung wie damals bei meinem Trabi...
Aber es kam noch besser, plötzlich merkte ich auch noch, dass die Karre nicht mehr zieht, nanu, warum muss der vor mir bremsen und ich nicht?????
Es scheint, als wenn die Bremsen ständig mitschleifen und das nicht zu knapp, jedenfalls waren zu hause alle Felgen schön heiß.
Ach so, ja, die Bremswarnlampe kam dannn auch noch... :-(

Hat jemand nen Vorschlag parat, womit ich anfangen sollte?

Mein Dank wird euch nachschleichen...
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi,
das ist zu 80-90% der Hauptbremszylinder, der versagt.
Wenn das Sympthom auftritt, dann schütte mal kaltes Wasser über den Hauptbremsyzylinder, dann müsset das Problem für kurze Zeit behoben sein. Aber das "Zumachen" der Bremse kommt dann wieder, da hilft dann nur tauschen.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Jan-Ex32b

ist nach 40 min parken auch wieder weg...

Beitrag von Jan-Ex32b »

kannn es auch mit einem sterbenden DS zu tun haben, seit geraumer Zeit bremst es sich auch sehr "hart"...??
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Titel: ist nach 40 min parken auch wieder weg...

....na bitte, dann ist Tim's Befund schon mal ganz richtig !!!

Tach ,

ein sterbender Druckspeicher ziegt sich i.d.R. so, daß das Br.-Pedal nach wenigen Betätigungen(30 x wäre bei Motor aus bei 'nem neuem DS richtig) "hart"wird.

Gruß Klaus
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Nein ist wie Tim sagt.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Volle Zustimmung,

erstmal HBZ prüfen (und zu >90% dann erneuern).

Ein neuer Druckspeicher bahnt sich dann wohl auch so langsam an - ist auch fällig, aber nicht die akute Ursache des Problems, jedoch ebenfalls bald! neu zu machen.

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Jan-Ex32b

so ist das also...

Beitrag von Jan-Ex32b »

...da bin ich Euch mal wieder zu tiefstem Dank verpflichtet, ich glaub, wenn es das Forum nicht gäbe hätte ich ihn schonwieder frustriert abgegeben... denn wenn man mit solchen Sorgen zum VAG-PArtner geht, dann runzeln die nur die Stirn und bemerken, dass sie so´n Auto selten bis nie vor sich hatten, die Unterlagen nur auf Mikrofiche, aber das Lesegerät dafür nicht mehr vorhanden ist...

so denne, nochmals Danke an alle, die hier so hilfsbereit mitwirken, schöne Grüße aus dem sonnigen MOL

Jan
Antworten