Schiebe-Hubdach*Dichtung*

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
oskar_13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 30.11.2004, 13:22
Wohnort: 46119 Oberhausen

Schiebe-Hubdach*Dichtung*

Beitrag von oskar_13 »

Hi,
gruß an alle im Forum.
Wie bekomme ich die Dichtung am Schiebe-Hubdach von meinem 100,Typ 44 wieder geschmeidigß
Oder ist es besser sie zu wechseln?
Wenn ja,wo bekommt man sieß

Gruß
Oskar :?
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

welche Dichtung ??

das rauhe dingens da ? silikonspray mit gummiweichmacher ...

wenn da wasser reinläuft, kann aber auch der ablauf verstopft sein .. da gibts glaub einen ... irgendwo da oben ...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
oskar_13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 30.11.2004, 13:22
Wohnort: 46119 Oberhausen

rauhe dingsda.

Beitrag von oskar_13 »

:-D
Hi,
ja genau das meine ich.
Die dichtung die vom Dach aus zu sehen ist.
Gruß
Oskar
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

ich glaub das ist sowieso eher ne optische Dichtung ;-)

weil wirklich dicht anliegen tut die nicht .. meiner meinung nach ..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Thomas Wüst
Entwickler
Beiträge: 600
Registriert: 06.11.2004, 00:19
Wohnort: Ober-Olm bei Mainz

Beitrag von Thomas Wüst »

hi,
jürgen hat recht. dichtet, aber mehr nur so das grobe.
zieh sie einfach runter. die krümel (moose oder sowas) fallen zwar ins auto (oder du spannst vorher eine decke von der einen tür zur anderen über die sitze. oder klemmst sie in die tür oder steckst sie zur scheibe raus und drehst diese dann hoch) und du saugst sie hinterher raus.
wenn du den keder in der hand hast, machst du ihn sauber. seifen/laugenwasser und eine bürste wirken wunder.
danach steckst du das kederband wieder von unten auf. ist teilweise fummelei, sonst musst du aber das blech von der schiebedachkonstruktion lösen und dann hast du wieder das thema mit dem einstellen...

die ablauflöcher im dach müssen natürlich funktionieren, sonst läuft das wasser rein.
die findest du in den ecken vorne richtung windschutzscheibe.
durchstosse die mit einem flexiblen draht, dann mache den fliesstest mit etwas wasser.

danach sollte alles wieder dicht sein.

thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Antworten