Für die, die einen Kompr. suchen!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Für die, die einen Kompr. suchen!

Beitrag von kpt.-Como »

Ist nicht meine Angelegenheit!

Nur als Tip! =>http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 56983&rd=1
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Audi220V'89

Gebrauchtkaufen ?!?

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

ich habe mit gebrauchten Kompressoren keine guten Erfahrungen gemacht und würde deshalb davon abraten - wenn dann NEU. :P

Man muss ja den ganzen Ein- und Ausbau + Befüllung mitrechnen... und wenn man dann nach kurzer Zeit wieder den Kompressor wechseln muss wirds teuer :cry: ...der bei Ebay hat ja auch schon über 200.000 Km drauf - wirds wohl nicht mehr lange machen, ist meine Befürchtung. :D

Grüsse,
Curt
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Meiner seiner ist eine alte Kellerleiche!

Lauf geprüft, eingebaut, Trockner neu, Leitungen neu abgedichtet, Anlage befüllen lassen.

Diese Anlage läuft seit ca. 1 Jahr völlig problemlos! :D 8)

toitoitoi! :wink:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Klaus,

da hast Du einfach nur Riesenglück gehabt.
Allein vom rumliegen bzw. im Auto eingebaut rumstehen werden die Simmerringe undicht, und zwar regelmässig.
Und der 1999 von Audi nagelneu eingebaute und seit dem vielleicht 50.000 km gelaufene Kompressor in meinem NF quattro Sport ist auch schon wieder hinüber :(
Daher kaufe ich nur neue, die Denso-Kompressoren sind im Gegensatz zum Harrison eine echte Schwachstelle.

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Hallo,


Ich kaufe nur Zündkerzen von Denso.

Hat sich scon mal jemand Gedanken zum Abdichten eines Kompressors gemacht??

Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Antworten