@audinarren, Ansaugung Turbalder

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

@audinarren, Ansaugung Turbalder

Beitrag von m. »

Hi!

Du fährst ja KKK 26/27 bei deinem Audi. Wie hast Du die Verbindung
vom Luftmassenmesser zum Turboverdichterrad gelöst? Hat
der Originalschlauch noch gepasst?

Gruß
Motz
quattro GT-R

Beitrag von quattro GT-R »

Der Serinschlauch passt nicht, da der Lader einen 70mm Eingang hat. Ich hab mir ein 70mm Rohr zusammengeschweisst und dann einen Schlauch zum LMM drangemacht.
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Re: @audinarren, Ansaugung Turbalder

Beitrag von audinarren »

M. hat geschrieben:Hi!

Du fährst ja KKK 26/27 bei deinem Audi. Wie hast Du die Verbindung
vom Luftmassenmesser zum Turboverdichterrad gelöst? Hat
der Originalschlauch noch gepasst?

Gruß
Motz
Ich habe 2 78mm 90° Rohrbögen genommen und als Übergang LLM/Rohr und Rohr/Lader mit schlauch realisiert (Samco 76mm)


Bilder folgen, habe noch keine machen können.

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

Re: @audinarren, Ansaugung Turbalder

Beitrag von m. »

audinarren hat geschrieben:
M. hat geschrieben:Hi!

Du fährst ja KKK 26/27 bei deinem Audi. Wie hast Du die Verbindung
vom Luftmassenmesser zum Turboverdichterrad gelöst? Hat
der Originalschlauch noch gepasst?

Gruß
Motz
Ich habe 2 78mm 90° Rohrbögen genommen und als Übergang LLM/Rohr und Rohr/Lader mit schlauch realisiert (Samco 76mm)


Bilder folgen, habe noch keine machen können.

Gruß Daniel L.
Hallo Daniel!

Hat das so ohne weiteres funktioniert? Wenn man sich den
Originalschlauch ansieht, erscheint mir das Zusammenschweißen
von zwei 90° Bögen ein wenig komisch. Geht sich das platzmässig
aus, oder wurden die Bögen gekürzt?

Gruß
Motz
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von m. »

quattro GT-R hat geschrieben:Der Serinschlauch passt nicht, da der Lader einen 70mm Eingang hat. Ich hab mir ein 70mm Rohr zusammengeschweisst und dann einen Schlauch zum LMM drangemacht.
HI!

Hast Du den originalen Schlauch dann abgeschnitten und mit dem
Rohr verbunden? Mein Lader wurde auf 64mm abgedreht, damit man
den originalen Schlauch fahren kann. Leider macht der Schlauch
das nicht lange mit :-(


Gruß
Motz
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Re: @audinarren, Ansaugung Turbalder

Beitrag von audinarren »

M. hat geschrieben:
audinarren hat geschrieben:
M. hat geschrieben:Hi!

Du fährst ja KKK 26/27 bei deinem Audi. Wie hast Du die Verbindung
vom Luftmassenmesser zum Turboverdichterrad gelöst? Hat
der Originalschlauch noch gepasst?

Gruß

Motz
Ich habe 2 78mm 90° Rohrbögen genommen und als Übergang LLM/Rohr und Rohr/Lader mit schlauch realisiert (Samco 76mm)


Bilder folgen, habe noch keine machen können.

Gruß Daniel L.
Hallo Daniel!

Hat das so ohne weiteres funktioniert? Wenn man sich den
Originalschlauch ansieht, erscheint mir das Zusammenschweißen
von zwei 90° Bögen ein wenig komisch. Geht sich das platzmässig
aus, oder wurden die Bögen gekürzt?

Gruß
Motz

Passt prima ;-)
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
juhakill

Beitrag von juhakill »

Are you talking about this?? http://www.2bennett.com/body_5cyl.turbo.html
Where did you buy it?? There are also some expensive goodies in 2bennett site :shock:
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von m. »

juhakill hat geschrieben:Are you talking about this?? http://www.2bennett.com/body_5cyl.turbo.html
Where did you buy it?? There are also some expensive goodies in 2bennett site :shock:
Hi Juhakill!

Yes, we are talking about the connection hose between the airmass meter
and the turbocharger.

There are just a few companies where you can buy this hoses or
pipes made from stainless or aluminium. PK-Motorsport sells them (just
together with a turbocharger from them).

I have the problem that the turbocharger I have installed (KKK 26/27/27)
has a bigger diameter at the intake then the original charger, therefore
it makes no sense to buy one of the stronger hoses like the one
from benett.

I think the best way is to make one by yourself like audinarren did.

regards
Motz
juhakill

Beitrag von juhakill »

Hey, Bennet hoses are in two size. Org. k24. And bigger one, dunno how big is that bigger, but I believe it fits at least to k26. I have little similar problem. I have also k26/27 with 55mm(inside diameter) intake.
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von m. »

juhakill hat geschrieben:Hey, Bennet hoses are in two size. Org. k24. And bigger one, dunno how big is that bigger, but I believe it fits at least to k26. I have little similar problem. I have also k26/27 with 55mm(inside diameter) intake.
Hi!

The diameter at the turbocharger intake is 64mm outside.

regards
Motz
quattro GT-R

Beitrag von quattro GT-R »

The diameter of my K26/27 Intake is 70mm.
juhakill

Beitrag von juhakill »

:shock: :shock: :shock: You guys are after some serious POWER :D :D Because my Turbo is only good maybe 420ps. Your turbos are over 500ps?? :shock: :shock:
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von m. »

I would say with the KKK 26/27/27 we speak about 380-400hp @1.85-1.9bar

regards
Motz
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

M. hat geschrieben:I would say with the KKK 26/27/27 we speak about 380-400hp @1.85-1.9bar

regards
Motz
Hello

That is correct. With a turbo charger of the size 26/27/27 one reaches 420-430 PS according to carrying out.

I have also a turbo charger with 70 mm admission. I drive, however, still a number in a larger way ;-)
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
juhakill

Beitrag von juhakill »

Swedish company which has sold some turbokits, promised k26/27 smaller one 420ps and bigger one 480ps. Ofcourse it depends boost pressure also. But 26 and 27 sizes varies a lot, as we have seen. And 70mm intake is BIG, very near or oveer 500ps?? Ofcourse depeds exhaust size too :)

Edit: even rs2 turbo pulls 380ps, and it is smaller :wink:
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

juhakill hat geschrieben:Swedish company which has sold some turbokits, promised k26/27 smaller one 420ps and bigger one 480ps. Ofcourse it depends boost pressure also. But 26 and 27 sizes varies a lot, as we have seen. And 70mm intake is BIG, very near or oveer 500ps?? Ofcourse depeds exhaust size too :)

Edit: even rs2 turbo pulls 380ps, and it is smaller :wink:
Correct, with the turbo charger Rs2 one reaches up to 380 PS.

as I already wrote the service is dependent on the turbo charger, there are a lot different.

With a K27 one does not achieve any 480 PS !!! Those ones are turbo chargers as I have it (26/27/27 with compressor wheel K29)

Unfortunately I can not drive the complete service, I obstructed still that one originally connecting rod.

I will drive then a service from approx. 440 Ps, later then more if I have obstructed other connecting rods.


Greeting Daniel
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
juhakill

Beitrag von juhakill »

Which nockewelle do you(all) use? 7A,NM or RS2??
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

juhakill hat geschrieben:Which nockewelle do you(all) use? 7A,NM or RS2??
I obstructed the wave Rs2.

The 7 A wave need I not, the rotation speed does not suffice for that that it be profitable.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
juhakill

Beitrag von juhakill »

About that 2Bennet turbo intake hose.
>Max diameter is 76mm. We deliver worldwide.
Ken
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

juhakill hat geschrieben:About that 2Bennet turbo intake hose.
>Max diameter is 76mm. We deliver worldwide.
Ken
Hier ein Foto meiner Lösung der Ansaugung. 2 x 90° 76mm Edelstahlbögen (3 Zoll :D ) vom LMM zum Lader. Paßt 100%.

Bild


Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

Nabend!
@Daniel: Kann sich das Verbindungsstück zwischen LMM und Lader eigentlich genug bewegen? Die Schläuche sind ja recht fest und die Schlauchstücke kurz....
Ich hätte da etwas bedenken, dass das reißt, bzw. der Luftfilterkasten beschädigt wird

bis dann
Konstantin
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

KonstantinK hat geschrieben:Nabend!
@Daniel: Kann sich das Verbindungsstück zwischen LMM und Lader eigentlich genug bewegen? Die Schläuche sind ja recht fest und die Schlauchstücke kurz....
Ich hätte da etwas bedenken, dass das reißt, bzw. der Luftfilterkasten beschädigt wird

bis dann
Konstantin
Hallo

Ja, habe mal ordentlich dran gerissen ;-) Bewegt sich gut, ist ja alles Gummi gelagert. Ich mach da aber noch richtige Muffen drauf ;-) Irgendwann wenn ich mal Lust und Zeit hab ;-)

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
quattro GT-R

Beitrag von quattro GT-R »

Ist zwar unsauber aber macht seinen Zweck.
Bild

Normal ist da noch ein Hitzeschild dran...
Benutzeravatar
cruiser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 332
Registriert: 22.03.2005, 16:18
Wohnort: München

Beitrag von cruiser »

Da sehe ich doch eine BMC-Airbox :D . Kenne ich von einem Passat V6 Kompressor. Da macht das Teil Sinn und Sound :twisted: .

Gruß

Marco
Antworten