Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hallo,
wir haben doch einen zexel-taumelscheibenkompressor, der ja den einschaltruck nehmen soll, weil er mittels taumelscheibe nicht mit 100% anläuft. meiner ruckt trotzdem ziemlich, wie sieht das bei euch aus?
bin mal auf eure erfahrungswerte gespannt
gruß
moritz
Ein bischen ruckt es beim Einschalten schon, da ich aber eigentlich fast immer das Klimagerassel an habe, merk ich das eigentlich kaum.
Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
danke für die Auskunft.
Bei Stefan ruckt nix (dachte ich mir ja fast schon), bei deinem, Rainer, ruckte es? das war doch auch ein 95er?
bei matthias und mir ruckts auch, also irgendwie ist das ruckeln nicht normal.
außerdem:
wir fahren im gegensatz zu den 44ern ein fortschrittlicheres modell, da sollte es eigentlich nix mehr ruckeln...
Mh.. ich dachte eigentlich, alles was nicht ruckelt oder Geräusche macht ist kaputt
Mir auch egal.Meine Klima kühlt (noch mit dem alten R12) und solange sie das tut, mach ich mir erst mal keinen Kopf drum.
Habe wahrlich andere Dinge zu erledigen
Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
danke für die Auskunft.
Bei Stefan ruckt nix (dachte ich mir ja fast schon), bei deinem, Rainer, ruckte es? das war doch auch ein 95er?
bei matthias und mir ruckts auch, also irgendwie ist das ruckeln nicht normal.
außerdem:
wir fahren im gegensatz zu den 44ern ein fortschrittlicheres modell, da sollte es eigentlich nix mehr ruckeln...
so, jetz aba wech
Dafür aber den teuersten Zexel-Kompressor für den 2,5 tdi !
Falls mal Austausch angesagt!
Selbst erlebt, kein Fake!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Wenn ich meine Klima während der Fahrt einschalte, ruckt es zwar kaum, aber der allgemeine Kraftverlust ist am AAR natürlich deutlich spürbar. (Keine Ahnung, ob meiner einen Zexel hat).
Man muss allerdings dazusagen, dass die KE-III Jetronic ja eine automatische Anhebung des Leerlaufs hat, welche den Kraftverlust beim Einschalten sofort kompensiert. Mag sein, dass das relativ ruckfreie Einschalten eher damit zu tun hat.
Ciao,
mAARk
*der im kommenden Sommer wohl etwas R12 wird hinzufüllen lassen*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM:
Hallo C4er!
Nochmal zum Einschaltstoß des Kompressors.
Ich war heute beim Klimabetrieb zum Auffüllen des Gases. Seitdem ist der Ruck fast weg. Man spürt zur noch ein ganz zartes Einkuppeln. Wie kommt`s:
meine Recherche in einem SSP ergab folgendes:
Der C4 verfügt über einen Taumelscheibenkompressor, der mit 40% Leistungsabgabe anläuft und deshalb keinen Einschaltstoß verursacht.
Im Kompressor verantwortlich ist dafür die sog. Taumelscheibe, die sich in Abhängigkeit vom Druck im System einstellt. In meinem Falle dürfte wohl zu wenig Druck im System gewesen sein (370g haben gefehlt). Dadurch hat sich meiner Ansicht nach die Taumelscheibe nicht anständig positioniert und somit den Einschaltbums verursacht.
Ich werde meine Klima im kommenden Sommer wahrscheinlich auch mal nachfüllen lassen, und bin gespannt, wie sie sich dann verhalten wird.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM:
moritz 100 C4 tdi avant hat geschrieben:
Ja, die Afrikaner sind immer ein bißchen hinten dran
Moritz, ich sach nur: bei uns kommt der Sommer 2006 schon im November 2005. *freu*
C4 GRuß,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM: